1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vodafone UMTS über Inetverbindfreigabe - Kein Mail Empfang

  • da_mcd
  • 14. September 2007 um 16:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • da_mcd
    Gast
    • 14. September 2007 um 16:04
    • #1

    Guten Tag

    ich habe folgendes Problem:

    Ich gehe momentan über eine Vodafone UMTS Verbindung über eine PCMCIA Karte von T-Mobile (wobei das egal ist, da die Karten nicht "Simlock" sind und alle vom selben Hersteller kommen..) und eine Internetverbindungsfreigabe von einem Bekannten die unter Windows XP läuft.
    Ich nutze ebenfalls WinXP als Betriebssystem und Thunderbird in der Version 2.0.0.6.

    Über diese Verbindung funktioniert auch fast alles, http, antivirus update, wow etc. nur kann ich keine Mails über Thunderbird empfangen. Er verbindet zwar mit den jeweiligen Postfächern (verbunden mit pop.gmx.net), aber die Emails lädt er nicht herunter. Bei den Konten handelt es sich NICHT um ein T-Online Postfach, sondern um ein gmx.de und einen privaten Mailserver.
    Beim Abrufen von gmx erhalte ich nach dem Timeout auch die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung......"

    Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen.

    Mit freundlichen Gruß
    da_mcd


    PS: Hier im infrastrukturell äußerst schwachen Starnberg/Bayern habe ich einen von fünf Balken UMTS Empfang (falls das eine Rolle spielen sollte. :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. September 2007 um 17:36
    • #2

    Hi da_mcd,

    und willkommen im Forum.
    Also ich befand mich gestern und vorgestern auch mitsamt Notebook und UMTS-Karte "im infrastrukturell äußerst schwachen Starnberg/Bayern" und habe zu meiner vollsten Zufriedenheit meine Mails abgeholt und gesendet. Zwei Balken, da ext. Antenne ... .
    Wollte damit sagen, an der UMTS-Verbindung liegt es nicht.

    Wie du schreibst, scheint die Internetverbindung über die "Internetverbindungsfreigabe" (hässliches Wort) an sich zu funktionieren. Da ich dieses Teil aus gutem Grund noch nie benutzt habe, bin ich da jetzt nicht ganz firm drin.

    Du bist also ganz sicher, dass die Verbindung zum Server steht? Teste sicherheitshalber noch einmal mit telnet => Doku.
    Bringt er irgend eine Fehlermeldung? (außer Timeout) Wobei Timeout eigentlich heißt, dass er eben nicht mit dem Server verbindet.
    (Man möge mich jetzt korrigieren!)
    Und jetzt "schwimme" ich: Schau dir mal im Intenet-Ex die Einstellungen an. Hat er durch die IVF irgendwelche anderen Einstellungen bekommen, Proxy auf den anderen Rechner oder so was? Falls ja, dann mal die gleichen Einstellungen im TB vornehmen.
    Wie gesagt, Vermutung! Also unbedingt vorher den Test mit telnet machen. Diese Aussage ist wichtig.

    Egal wie es ausgeht: Wenn du keine "vernünftige" Internetverbindung hinbekommst, dann würde ich portable-Thunderbird auf den Stick ziehen und diesen in den Rechner des Freundes stecken ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™