1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Grafik nachladen funktioniert nicht mehr

  • schelmi
  • 19. September 2007 um 20:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schelmi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 19. September 2007 um 20:37
    • #1

    Hallo Leute,

    ich benutze Tb 2.0.0.6 und bisher funktionierte alles zu meiner Zufriedenheit. Seit kurzem kann ich jedoch keine Grafiken mehr nachladen. Der Buttem wir zwar angezeigt, aber nach Betätigung erscheinen nur die Platzhalter. Bei <Ansicht -Nachrichtentext> ist "Original HTML" eingestelt. Selbst wenn ich bei den Mails "Grafik immer laden" wähle, erscheint ein Adressbucheintrag, in welchen HTML gehakt ist.
    Ich habe schon etliches versucht und viel hier auf den Seiten gelesen, jedoch bisher keine Lösung gefunden. Deshalb möchte ich nun doch konkret nachfragen.

    Als Hinweis wäre event. folgendes wichtig. Der Fehler könnte bestehen, seitdem ich unbedarfter Weise zwei Virenscanner über das Profil laufen lies.

    Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.

    By

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2007 um 15:26
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Solche Fehler sind fast immer auf ein defektes Profil zurückzuführen.
    Das TB-Profil ist äußerst empfindlich, wenn es von Virenscanner/Firewalls abgescannt wird. Davor wird in der Dokumentation ausdrücklich gewarnt.
    Lies dazu:https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Erstelle also ein neues Profil und versuche deine Mails und das Adressbuch in das neue Profil zu importieren.
    Hilfe gibt dir die Forumsuche und die Dokumentation zum Thema Profil wertvolle Hinweise.
    Gruß

  • schelmi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 23. September 2007 um 21:50
    • #3

    Hallochen,

    ich habe ein neues Profil eingerichtet. Vergebens. Danach habe ich Tb deinstalliert und neu aufgespielt. Ebenfalls vergebens. Dabei fiel mir aber auf, dass eine Startseite in HTML auch nicht angezeigt wird. Daraufhin habe ich die Proxyeinstellungen in meiner Firewall geprüft. Hier hatte ich kürzlich die Web-Browser-Clientprüfung aktiviert. Leider konnte man hier nur Firefox, Opera, Netscape usw. auswählen, jedoch keine Mailproggis. Also Funktion wieder deaktiviert und siehe da, es lief wieder alles wie gewohnt. Ich habe die Funktion dann wieder aktiviert und diesmal noch einen Haken bei Geko kompatibel gemacht. Auch jetzt funktionierte es. Damit ist das Prob jetzt erst einmal gelöst, auch wenn mir diese Variante weniger einleuchtet, als die mit dem durch Virenscan zerstörten Profil.

    Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe.


    By

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2007 um 23:40
    • #4
    Zitat

    ich habe ein neues Profil eingerichtet. Vergebens.


    Klar solange die Ursache nicht behoben ist.
    Die beiden Virenscanner allein waren scheinbar doch nicht daran Schuld.
    Übrigens manchmal ist kein Virenscanner besser als zwei.
    Ich habe so etwas nicht.
    Gruß

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 24. September 2007 um 10:28
    • #5
    Zitat von "schelmi"

    Damit ist das Prob jetzt erst einmal gelöst, auch wenn mir diese Variante weniger einleuchtet, als die mit dem durch Virenscan zerstörten Profil.


    Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach und sicher auch einleuchtender als die Theorie mit der beschädigten Konfigurationsdatei. :wink:

    Das Nachladen von Grafiken funktioniert wie normale Zugriffe auf Webseiten über das HTTP-Protokoll, wenn die Firewall diese Zugriffe für Thunderbird sperrt dann kann das nicht klappen.

    Gruß
    Werner

  • schelmi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 24. September 2007 um 16:53
    • #6
    Zitat von "mrb"


    Klar solange die Ursache nicht behoben ist.
    Die beiden Virenscanner allein waren scheinbar doch nicht daran Schuld.
    Übrigens manchmal ist kein Virenscanner besser als zwei.
    Ich habe so etwas nicht.
    Gruß

    Im laufenden Betrieb benutze ich auch keine Virenscanner. Aber zwei- dreimal im Jahr lasse ich die Rechner schon von einem Scanner von einer LiveCd untersuchen. Das Tb hier so empfindlich ist werde ich mir merken.

    by

  • schelmi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 24. September 2007 um 17:04
    • #7
    Zitat von "wm44"


    Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach und sicher auch einleuchtender als die Theorie mit der beschädigten Konfigurationsdatei. :wink:

    Das Nachladen von Grafiken funktioniert wie normale Zugriffe auf Webseiten über das HTTP-Protokoll, wenn die Firewall diese Zugriffe für Thunderbird sperrt dann kann das nicht klappen.

    Gruß
    Werner

    Das leuchtet mir ein. Danke!
    Weiß Du, ob Tb manchmal Gecko kompatibel ist? Nachdem ich diesen in der Firewall freigab funktionierte es wieder. Wenn dem so ist müßte doch eigentlich auch der Firefox was mit Gecko zu tun haben. Der steht aber extra als Freischaltung drin.

    mfg

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 24. September 2007 um 17:14
    • #8
    Zitat von "schelmi"

    Weiß Du, ob Tb manchmal Gecko kompatibel ist?


    Nicht nur manchmal :lol:

    Gecko ist der Name der sogenannten HTML-Rendering-Engine von Mozilla die sowohl im Firefox als auch im Thunderbird integriert ist.

    Gecko (Rendering Engine)

    Gruß
    Werner

  • kobayashi13
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 10. März 2008 um 13:14
    • #9

    Ich habe das gleiche Problem: Egal wie ich eine Grafik in meine Signatur einfüge (Copy + Paste oder übers Menü "Einfügen -> Grafik")- sie wird nict angezeigt, nur der Platzhalter is sichtbar (mit diesem roten Punkt). Auch bei mir liegt es nicht an Virenscannern oder Firewalls und die html Einstellungen passen m.E. auch. Das Problem exisitiert seit ich auf Version 2.0.0.12 upgegradet habe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2008 um 14:57
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Auch bei mir liegt es nicht an Virenscannern oder Firewalls


    Woher weißt du das?
    Du hast beides deinstalliert?
    Das Problem taucht auch im safe-mode auf und in einem neuen, leeren Profil?

    Zitat

    Egal wie ich eine Grafik in meine Signatur einfüge (Copy + Paste oder übers Menü "Einfügen -> Grafik")- sie wird nicht angezeigt, nur der Platzhalter is sichtbar (


    Das erkläre mir mal näher.
    Sprichst du vom Erstellen der Signatur im Verfassenfenster, die du dann anschließend als HTML-Datei abspeicherst und sie dann in den Kontoeinstellungen einbindest?
    Gruß

  • kobayashi13
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 10. März 2008 um 15:12
    • #11

    1. Virenscanner und Firewall hatte ich probeweise deaktiviert, nicht deinstalliert. Vorher gab´s auch nie Probleme mit denen.
    2. In anderen Profilen geht es (danke für die Nachfrage, das is schonmal gut zu wissen). Eine Neueinrichtung und Importieren meiner ganzen Mails würd ich gern vermeiden: Das sind 7GB und ich habe bislang alle Backups immer mit MozBackup gemacht und da wird dann ja der Profilname und alle Einstellungen auch übernmmen. Mich jetz wieder reinzufuchsen, wie ich ein neues Profil anlege, aber alle Nachrichten / Adressen aus alten Profilen übernehme, klingt nervig und vieleicht auch unnötig aufwändig, oder?
    3. Safe-Mode kenne ich nicht
    4. Das erstellen einer generellen Signatur inkl. Graik habe ich damals aufgegeben, ich erstelle sie für jede Mail quasi manuell: C+P aus Word/ OpenOffice. Dann noch die Grafik einfügen über "Einfügen> Grafik"

  • kobayashi13
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 11. März 2008 um 11:02
    • #12

    Auf gut Glück habe ich mit MozBackUp das Profil gespeichert und wieder neu hergestellt- nun geht es.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. März 2008 um 15:59
    • #13
    Zitat

    Vorher gab´s auch nie Probleme mit denen.


    O wie hasse ich diesen Satz und nicht nur ich:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=175365#p175365
    Solche Satze sind für Computer total unangebracht, weil hier Murphy's Gesetz herrscht.

    Zitat

    Safe-Mode kenne ich nicht


    Dann erkundige dich in der Dokumentation darüber.

    Zitat

    Das erstellen einer generellen Signatur inkl. Graik habe ich damals aufgegeben,


    Das ist keine Signatur, es sei denn, du fügst anschließend -- gefolgt von einem Leerzeichen hinzu.

    Zitat

    ich erstelle sie für jede Mail quasi manuell: C+P aus Word/ OpenOffice. Dann noch die Grafik einfügen über "Einfügen> Grafik"


    Und genau das ist das Problem, weil sich Word und Outlook nicht mit TB vertragen.
    Erstelle die Signatur in TB selbst oder lasse es sein.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. März 2008 um 16:02
    • #14
    Zitat

    Auf gut Glück habe ich mit MozBackUp das Profil gespeichert und wieder neu hergestellt- nun geht es.


    Wie soll das gehen, du kopierst die gleichen Dateien wieder in das Profil und das soll dann laufen?
    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™