1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge öffnen nicht möglich

  • recado02
  • 22. September 2007 um 09:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 24. September 2007 um 23:29
    • #21
    Zitat von "allblue"

    Diese Anleitung im Link musst du Schritt für Schritt befolgen.


    Den Hinweis habe ich gestern auch schon gepostet.

    Zitat von "wm44"

    FAQ:Links öffnen nicht

    Einfach daraufklicken und die Anleitung gründlich und vor allem bis zum Ende lesen.


    Aber nachdem recado02 bestätigt hat dass er Firefox als Standardbrowser eingestellt hat kommt für ihn eigentlich nur noch der Abschnitt 1.3 "Vorgehen bei weiter bestehenden Problemen" in Frage.

    Gruß
    Werner

  • recado02
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 24. September 2007 um 23:56
    • #22

    Leute was wm44 2x geschrieben hat habe ich getan ohne erfolg.
    Was verstehe ich unter Abschnitt 1.3 "Vorgehen bei weiter bestehenden Problemen"

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 25. September 2007 um 00:04
    • #23
    Zitat von "recado02"

    Was verstehe ich unter Abschnitt 1.3 "Vorgehen bei weiter bestehenden Problemen"

    Vorgehen bei weiter bestehenden Problemen

    Zitat

    In vielen Fällen hilft es, den Standard-Browser mehrmals hintereinander wechselnd mit zwischenzeitlichem Systemneustart festzulegen.
    Beispiel - Mozilla Firefox als gewünschter Standard-Browser:

    1. Internet Explorer als Standard-Browser festlegen
    2. Systemneustart
    3. Mozilla Firefox als Standard-Browser festlegen
    4. Systemneustart


    Aber das hast du ja alles schon gemacht, deshalb hätte ich mir diesen Beitrag wahrscheinlich ersparen können.

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™