1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Kontakt zu static-mozcom.nllb02.nl.mozilla.com auf Port 80

  • KSM
  • 8. Oktober 2007 um 11:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KSM
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Okt. 2007
    • 8. Oktober 2007 um 11:57
    • #1

    Hallo,

    habe gerade Portable Thunderbird auf die deutsche Version 2.0.0.6 geupdatet.
    Ich habe mehrere POP3-Accounts eingerichtet. Die meisten werden davon im Ordner "Local Folders" in verschiedene Ordner einsortiert.

    Seit dem Start von Thunderbird fragt mich nun meine Firewall beim ersten Wechsel aus der Ansicht von "Local Folders" in einen anderen Ordner oder Account, ob ich eine ausgehende Verbindung von Thunderbird zu static-mozcom.nllb02.nl.mozilla.com [63.245.213.13], port http [80] erlauben möchte.
    Die Anfrage erfolgt erst, wenn ich in einen Ordner oder anderen Account wechsele. Wenn ich nicht wechsele, passiert (zumindest für mehrere Minuten) nichts.
    Wenn ich einen Zugriff nicht erlaube, werden die Ordner übrigens trotzdem korrekt angezeigt.

    Nun würde ich gerne wissen, was es mit dieser Anfrage auf sich hat. Die Funktionen "Thunderbird" und "Add-ons" in den Einstellungen-Erweitert-Update sind deaktiviert. Ebenso die Funktion "Nachrichten auf Betrugsversuche (Phishing) untersuchen" unter Datenschutz-Betrugsversuche.
    Bei Google hab ich leider nichts gefunden.
    Hat einer von Euch eine Idee?

    Gruß

    KSM

  • dummy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Mai. 2008
    • 19. Mai 2008 um 20:44
    • #2

    Version 2.0.0.14 (20080421)
    static-mozcom.nllb01.nl.mozilla.com

    Scheint etwas mit dem Thunderburd-Startseite zu tun zu haben. Obwohl im Setup der Link anders ist :?: , erscheint der Startseite nicht, wenn dieser URL durch den Firewall geblockt wird. Wenn ich den Zugriff generell verbiete, erschient sogar die Meldung "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen" anstatt die Startseite. Wenn ich die Startseite abschalte oder einen anderen URL nehme, erscheint beim FW die von mir eingetragene Startseite.

    Wieso hier jedoch einem anderen URL als im Setup (welche auch funktioniert: direktem Aufruf in Firefox z.B.), ist ein kleines Ratsel.

    dummy

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™