1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Mails automatisch öffnen und enthaltene Links aufrufen

  • Nudel
  • 23. Oktober 2007 um 13:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nudel
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 23. Oktober 2007 um 13:30
    • #1

    Hallo,
    weiss jemand vielleicht, ob es die Möglichkeit gibt über Filter oder Filter-Erweiterungen eingehende Mails automatisch zu öffnen und enthaltene http-Links automatisch aufzurufen?

    Falls da jemand was weiss, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar!

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 23. Oktober 2007 um 14:09
    • #2

    Hallo Nudel !

    Das wird sicherlich auch nicht mit einer Erweiterung möglich sein,
    da dies ein großes Sicherheitsproblem wäre.
    Stell Dir vor, zwischen den ganzen Nachrichten von bekannten Absendern
    taucht eine Spam-Mail auf oder eine andere verweist auf eine virenverseuchte
    Seite ... die ruck-zuck, ganz automatisch geöffnet wird !

    Gruß,
    marcomedia

  • Nudel
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 23. Oktober 2007 um 22:26
    • #3

    Hallo macromedia,
    um das von dir beschriebene Problem zu umgehen, sollte es eben wie ein Filter funktionieren, sprich, man sollte die Absenderadressen explizit angeben können, bei denen dann die Links automatisch geöffnet werden sollen. Somit wäre das Sicherheitsproblem nicht relevant.

    Grüße,
    Nudel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™