1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Thunderbird 2.0.0.6 und McAfee SecurityCenter

  • 007tr
  • 23. Oktober 2007 um 19:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 007tr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 23. Oktober 2007 um 19:36
    • #1

    Ich nehme seit diesem Jahr Thunderbird, da mir die gebastelten Spamfilter für Outlook Express nicht zusagten.
    Mit dem Spamfilter von Thunderbird bin ich 1A zufrieden.

    Nun habe ich aber einen neuen PC mit Windows Vista. Da war McAfee SecurityCenter vorinstalliert. Jetzt habe ich es erst einmal für ein Jahr, da meine Firewall etc. noch nicht für Vista bereit ist.

    Allerdings habe ich eine Dummheit begangen. Ich hatte den Spamfilter von McAfee aktiviert und auch die "E-Mail-Symbolleiste" für Thunderbird aktiviert. --> Nun hatte ich plötzlich zwei Symbolleisten in Thunderbird und eine schmale Leiste dazwischen.
    McAfee schreibt, dass man nur die Option deaktivieren muss, und die Symbolleiste fliegt raus. --> Die Symbole von McAfee sind weg, aber ich habe immer noch zwei Symbolleisten, die durch eine schmale Leiste getrennt sind.

    Kann mir jemand sagen, wie ich die zweite Leiste incl. der schalen wieder raus bekomme?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Oktober 2007 um 22:00
    • #2

    Hallo 007tr,

    lösche mal bei geschlossenem TB die localstore.rdf. Siehe auch dazu die Dokumentation "Dateien im Profil kurz erklärt".

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • 007tr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 24. Oktober 2007 um 09:37
    • #3
    Zitat von "Toolman"


    lösche mal bei geschlossenem TB die localstore.rdf.

    Danke, hat aber leider nichts gebracht.

    007tr

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 11:05
    • #4

    richte mal mit dem Profilmanager ein neues Profil ein. Ist im neuen Profil auch eine Symbolleiste zuviel?

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: McAfee SecurityCenter bietet keine Ausschlüsse für Scanner und OnAccessScan. Daher würde ich lieber einen anderen Virenscanner verwenden wenn du bei Thunderbird bleiben willst. Andernfalls sind Probleme vorprogrammiert. Alternativen wären z.B. die kostenlos erhältlichen Virenscanner Avira Antivir oder Avast, in denen sich die Ausschlüsse problemlos setzen lassen. Siehe auch meinen Sig-Link "Probleme vermeiden".

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • 007tr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 24. Oktober 2007 um 11:45
    • #5

    Leider bringt das auch nichts.

    Danke für deine Bemühungen. Ich versuche gerne alles.
    Aber vielleicht kann man ja in einer Konfigurationsdatei etwas ändern?

    VG Thomas

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 12:58
    • #6

    Was hast du denn unter Extras>Add-ons? Ist dort evtl. eine McAfee-Erweiterung zu sehen? Prinzipiell könnte es ja fasst nur eine global installierte Erweiterung sein, wenn es auch mit einem neuen Profil noch erscheint. Meines Wissens werden diese in %programfiles%\Mozilla Thunderbird\extensions eingerichtet. Allerdings müssten diese auch in Extras>Add-ons zu sehen sein (z.B. Talkback). In der zu jedem dort vorhandenen Erweiterungs- Verzeichnis findest du eine install.rdf. Dort findest du den titel der Erweiterung. Nach dem Löschen in Extras>Add-ons kannst du dann ja das entsprechende Unterverzeichnis unterhalb von extensions löschen, damit es bei neuen Profilen nicht plötzlich auftaucht...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • 007tr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 24. Oktober 2007 um 14:44
    • #7

    Leider auch hier nichts dergleichen.

    Als Erstes hatte ich es natürlich über den Support von McAfee versucht.
    Die Antwort von dort sah so aus (Überflüssiges habe ich raus gelassen):
    Ich selber habe noch nicht mit Thunderbird gearbeitet; wenn es sich aber an die allgemeinen Standards haelt, dann sollte ein Rechtsklick auf die "verwaiste" Leiste ein PopUp-Menue oeffnen, mit der u.a. die McAfee-Leiste ausgeblendet werden kann.

    Wenn das nicht geht, hilft eine Neuinstallation. Ich weiss, das ist weit hergeholt und es stellt sich so die Frage, ob das den Aufwand lohnt?

    Ich werde bei diesem Support nochmal nachhaken - habe aber wenig Hoffnung.

    VG Thomas

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 18:35
    • #8

    wir hatten das vor einiger Zeit schon einmal. Damals hat nur eine Neuinstallation von Thunderbird dem Spuk ein Ende bereitet. Lösche nach der Deinstallation evtl. noch vorhandene Reste in %programfiles%\Mozilla Thunderbird bevor du neu installierst.

    Da dein Profil, wenn du es nicht explizit woanders hingelegt hast, in %anwendungsdaten%\thunderbird liegt, wird es auch beim Deinstallieren nicht verändert.

    Ein Backup des Profils ist aber nie verkehrt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • 007tr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 26. Oktober 2007 um 11:27
    • #9

    OK, wenn nichts anderes hilft. Leider habe ich eine ganze Reihe Konten, die ich wieder einrichten muss. So ist sehr viel Zeit damit verbunden. Ich habe zwar accountex installiert. Aber die Einstellungen passen nach dem Import doch nicht richtig.

    Bevor ich mir das antue, werde ich noch auf die letzte Antwort von McAfee warten. Vielleicht bekomme ich ja nun doch eine Antwort, die sich mit weniger Arbeit realisieren lässt.

    VG Thomas[/b]

  • tennermon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. November 2007 um 13:20
    • #10

    Der McAfee-Support verweist übrigens auf exakt diesen Thread hier..
    Wenn man den McAfee-Spamfilter ohnehin nicht braucht, kann man ihn statt zu deaktivieren auch über das McAfee-eigene Deinstallationsprogramm ganz von der Platte schmeissen - und voala, Thunderbird sieht dann wieder so aus wie zuvor. Auch wenn die übrigen McAfee-Programme wie Virenscanner etc. weiterhin installiert und aktiviert sind.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™