1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0.0.6

  • megserv
  • 27. Oktober 2007 um 22:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • megserv
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Apr. 2006
    • 27. Oktober 2007 um 22:13
    • #1

    Ein Hallo an die Kenner,

    habe Thunderbird 2.0.0.6 heruntergeladen und installiert, mit dem Ergebniss, das diese Anzeige kommt:
    XML- Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: chrome://messenger/content/messenger.xul
    Zeile Nr.239, Spalte 16

    <treecol id="flaggedCol" persist="hidden ordinal" fixed="true" cycler-"true"

    mail-tagfield id="expandedtagsbox" label="&tagsHdr.label;" collapsed="true"">

    <key id="key toggleFlagged" key="&markStarredCmd.key;" oncommand="goDoCommand( 'cmd markAsFlagged');"/>--^

    Thunderbird kann ich nur im Save-Mode starten um auf meine Mails zugreifen zu können.

    Komischerweise sind meine ganzen Adressen im Mozilla Browser 1.8 jetzt auch weg.

    Für den Mozilla Browser gibt es den neuen Sea Monkey, bei diesem kommen auch solche ähnlichen Anzeigen, daraufhin habe ich die Anweisungen in den Faq's befolgt, unter anderem umstellen auf englisch und wieder zurück auf deutsch, chrome Dateien etc löschen usw.
    Alles nichts genützt, habe wieder Mozilla 1.8 installiert, dieser funktioniert zuverlässig.

    Für Antworten währe ich Euch dankbar!

    M. f. G.
    Wolfgang

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2007 um 22:29
    • #2

    Hallo megserv,

    wenn es im Safe-Mode funktioniert, würde ich schrittweise eine Erweiterung nach der anderen deaktivieren, bis es auch ohne Safe-Mode wieder geht.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • megserv
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Apr. 2006
    • 28. Oktober 2007 um 23:34
    • #3

    Hallo Toolman,

    vielen Dank für die Tips, es funktioniert jetzt.

    Gruß
    Wolfgang

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™