1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konten und Mails wieder herstellen aber wie? Thunderbird 1.0

  • arthurspooner10
  • 2. November 2007 um 10:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • arthurspooner10
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2007
    • 2. November 2007 um 10:47
    • #1

    Hi,

    musste vor einigenTagen meinen PC platt machen, aufgrund eines Festplattenfehlers.

    wir konnten die mail daten alle retten. die waren aus der 1.0er version...hab das programm seit ewigkeiten gehabt und nie ein update gemacht!

    jetzt habe ich das problem wie ich meine konnten und somit auch meine mails wieder herstellen kann???!!!

    das setup von meiner damaligen version habe ich noch auf dem computer...zumindest hoffe ich das es die richtige version ist...

    die daten sind bei den anwendungsdaten in einem mozillaordner gespeichert.

    das größte problem ist dass ich über viele Jahre mit dem passwortm anager logischerweise gearbeitet habe und daher mein passwort auf gmx vergessen habe...ich habe also keine möglichkeit an meine emails zu kommen...bin aber davon abhängig :-(

    was muss ich tun damit ich meine alten konten wieder herstellen kann und meine gespeicherten mails wieder bekommen?

    gruß arthurspooner10

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2007 um 12:51
    • #2

    Hallo arthurspooner10,

    Zitat von "arthurspooner10"

    die daten sind bei den anwendungsdaten in einem mozillaordner gespeichert.

    Wenn das Profil komplett ist, und Thunderbird schon installiert ist, kannst du entweder den Profilmanager nehmen und mit einem neuen Profil auf das Profilverzeichnis verweisen (ort der Prefs.js), oder du hast noch irgendwo die alte profiles.ini - die liegt normalerweise auch in .\anwendungsdaten\thunderbird.
    wenn du diese an die richtige Stelle kopierst (%appdata%\thunderbird) und auch das Profil an der richtigen Stelle liegt (%appdata%\thunderbird\profiles) sollte Thunderbird gleich das richtige Profil starten können.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • arthurspooner10
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2007
    • 2. November 2007 um 14:56
    • #3

    ich hab die alte profiles.ini nicht mehr :-)

    und einen profilmanager gibt es doch bei dem alten zhunderbird 1.0 gar nicht??!!

    ich dachte nämlich ich müsste auf jeden fall die version installieren die ich auch damals hatte und dann nachdem alles wieder läuft...erst dann ein update auf die 2er version zu machen??!!

    gruß und schonmal vielen dank...brauch die hilfe wirklich dringend

  • arthurspooner10
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2007
    • 2. November 2007 um 15:38
    • #4

    profiles.ini

    war bei meiner version die registry datei..hab ich nachgelesen...aber trotzdem klappts net...woran liegt das denn???

    hatte mehrere konten in meinem damaligen thunderbird hat es damit was zu tun?

    wo finde ich den profilmanager?

  • arthurspooner10
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2007
    • 2. November 2007 um 16:07
    • #5

    habe es geschafft dass meine kontennamen wieder da stehen aber nicht die gespeicherten mails bzw. meine passwörter für die konten...was mache ich falsch???

    gruß arthurspooner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2007 um 21:11
    • #6

    kopiere doch einfach das Mail-Verzeichnis aus dem Profil heraus, installiere die neueste Version und importiere anschließend die mails mit den Import/export-Tools. Zur Sicherheit mache noch einmal ein Backup des kompletten Profils falls etwas nicht klappt. Um ganz sicher zu gehen stelle alle Konten auf global um bevor du mit der Aktion anfängst.

    Import/Export-Tools findest du hier:

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    schöne grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™