1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Rechner mit verschiedenen Abos aber nur einem Konto?

  • ZappelMail
  • 2. November 2007 um 10:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ZappelMail
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2007
    • 2. November 2007 um 10:55
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein riesen Problem.

    Ich verwende Tunderbird, ein GMX Pro Account und 4 Rechner. Jedes meiner Kinder hat eine eigene E-mail Adresse. Ich habe nun bei GMX für jedes Kind ein Ordner angelegt und einen entsprechenden Filter gesetzt so das auch nur die Mail von z.B. Fabian in den Ordner Fabian verschoben werden. Bei Thunderbird habe ich nun den Ordnder Fabian Abonniert so das Fabian auch nur seine Mails bekommt. Als ich nun den Rechner von Lars genauso einrichten wollte nur jedoch mit dem Ordner Lars hat Thunderbird zunächst den Ordner Fabian als Abo genommen. Als ich das Abo auf Lars Rechner auch auf den Ordner Lars geändert habe, lief Plötzlich Thunderbird beim Fabian auch mit dem Ordner Lars! Werden die Abo Informationen bei gmx gespeichert?

    Vielen Dank für eine Antwort

    Viele Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2007 um 22:12
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Jedes meiner Kinder hat eine eigene E-mail Adresse.

    Also kein eigenes Konto?
    Heißt, alle Mailadressen haben den gleichen Benutzernamen?
    Falls ja, lassen sie sich nicht trennen.
    TB akzeptiert den gleichen Benutzernamen nur einmal außer wenn es sich um ein IMAP und POP-Konto des gleichen Kontos handelt.
    Gruß

  • ZappelMail
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2007
    • 3. November 2007 um 12:05
    • #3

    ???

    Ehm ja...?

    Also ich ein GMX Pro Account und habe dort 4 E-mail Adressen eingerichtet. Diese 4 Mail Adressen wandern alle in einem Postfach, dort wieder habe ich ein Filter eingesetzt der die eingehenden Mails nach Empfänger Filtert und in Entsprechende Ordner ablegt:

    ---Posteingang
    \
    Claudia
    Herbert
    Fabian
    Lars

    Somit bleibt der eigendliche Posteingang leer. Ich möchte nun mit jedem einzelnen Rechner jeweils nur ein Ordner Abrufen. Sodass Fabian auf seinem Rechner nur seine Mails sieht.

    Es werden anscheinend die Abos von TB bei GMX gespeichert. Kann man TB nun verklickern das er nur den Wunschordner abonniert und die Infos von GMX ignoriert?

    Oder anders gefragt, kann man bei GMX einstellen das die Abo Infos nicht gespeichert werden sollen?

    Vielen Dank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2007 um 14:06
    • #4

    Hallo,
    du hast die entscheidende Frage nicht beantwortet.
    Hat jede Mailadresse einen anderen Benutzernamen? In TB heißt das:
    hat jeder Mailadresse auch ein eigenes Konto und damit verschiedene Benutzernamen.
    Gruß

  • ZappelMail
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2007
    • 3. November 2007 um 15:18
    • #5

    Hallo,

    nein. Ich habe eine Mail Domain und die Option bis zu 50 E-Mail Adressen einzurichten. Mir reichen dabei nur vier. Intressanterweise wirbt GMX (http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/…ao8wie9z.74.ddb) damit mehrere Postfächer zu verwalten. Aber beim genauen lesen der Leistung, hat man nur die Möglichkeit die 50 Mailadressen andere Postfächer zuzuweisen. Man hat aber nicht mehrere Postfächer!!!

    Na ja, nun habe ich so ein Email Account der mir fast 5 Euro im Monat Kostet und muß dann bei GMX folgendes lesen:

    "Bis zu 50 POP3-Adressen: Eine weitere spannende Möglichkeit von GMX MailDomains ist, Adressen einem anderen GMX Account zuzuweisen. Auch hierzu dient das Menü Mein GMX --> MailDomain --> Optionen.
    Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine einfache Weiterleitung der eingehenden E-Mails an diese Adresse.
    Vielmehr kann der jeweilige GMX Account die ihm zugewiesene Adresse so verwenden, als sei sie eine ganz normale GMX Adresse. Es können unter dieser Adresse also E-Mails verfasst werden, und auch der Login ins GMX System ist damit möglich.
    Tipp: Wenn Sie selbst mehrere Adressen in getrennten Postfächern nutzen möchten, dann richten Sie sich doch einfach weitere, kostenlose GMX FreeMail-Accounts ein und weisen diesen die GMX MailDomain-Adressen zu."

    Jetzt bin ich schon zahlender Kunde bei GMX und muß um 4 Postfächer zu haben den Tip "Free Account" in Erwägung ziehen. Elegant ist die Lösung nicht!!!

    Aber von der IMAP Funktion bin ich auch enttäuscht! Wieso kann ich nicht verschiedene Ordner Abonnieren. Zumal GMX das genau so beschreibt wie ich es haben möchte. Siehe hier: http://faq.gmx.de/search/go.php?…erbird%20ordner

    Aber was nutzt dieser Komfort wenn ich die Ordner nicht differenziert abrufen kann (mit Rechner1-Ordner Fabian / mit Rechner2-Ordner Claudia / usw.)???

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2007 um 17:41
    • #6

    Hallo,
    ja, viele Sachen merkt man erst, wenn man schon gefangen ist.
    Ich würde zum kostenlosen Account zurückkehren und genau das machen, was du schon vorhast, weitere Postfächer einrichten bei GMX oder anderen Mailanbietern.
    Arcor bspw. verfügt über das breiteste Angebot zwar nicht mit komfortabler Postfachgröße, aber mit IMAP und anderen Features.
    Richte mehrere getrennte Konten ein. Aliasmailkonten sind für mehrere Personen nicht das Gelbe vom Ei.
    Bei 1und1 z.B. (leider nur als Internetprovider möglich) werden einem mehrere getrennte Postfächer eingeräumt, also nicht nur mehrere Mailadressen.
    Wenn du in TB die verschiedenen Aliase trennen möchtest, geht das nur über das Einrichten von Filtern für jede einzelne Mailadresse. Damit bleibt aber das Problem auf das Konto auf der Webseite separat zugreifen zu können.
    Wenn man sich nur ungern von seiner GMX-Mailadressen trennen kann, gibt es ja immer noch die Umleitungen oder das Einsammeln von Mails von anderen Postfächern (Arcor bietet das an). Ich mach das auch so.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (4. November 2007 um 11:12)

  • ZappelMail
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2007
    • 4. November 2007 um 10:28
    • #7

    Hallo,

    vielen Dank für Deine Hilfestellung.

    Na dann werde ich mal zum FreeAccount König. Meine Kinder wollen endlich Mails verschicken. Bin ich froh wenn das alles läuft.

    Vielen Dank!!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™