1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Darstellung Von RSS Newsfeeds & Dem Posteingang !? ?! !?

  • Think Master
  • 28. November 2007 um 14:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Think Master
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Nov. 2007
    • 28. November 2007 um 14:43
    • #1

    Tag zusammen,

    ich nutze Mozilla Thunderbird erst seit 3,4 Tagen und hab` da Mal `ne doofe Frage ...


    Ich hab` mehrere E-Mail Konten, die ich über pop3.web.de erhalte ...

    Externer Inhalt www.digital-synthesizer.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und ich habe auch mehrere RSS Konten ...

    Externer Inhalt www.digital-synthesizer.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mein Fachfrage jetzt an euch Experten :
    ---------------------------------------------------
    Kann Ich Beides - Also Sowohl Posteingang Als Auch RSS Konto - Zusammenfügen ...

    Externer Inhalt www.digital-synthesizer.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich möchte offen gestanden nicht immer zwischen RSS Konto & Posteingan springen !!!

    Gibt es eine Möglichkeit dies eben zusammenzuführen !? ?! !?


    Dank euch schon im voraus für Eure support :
    Mit freundlichem Gruß :
    Think Master

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. November 2007 um 16:25
    • #2

    Klar doch, kein Problem. Und es wird dir erst noch eine zukünftige Katastrophe verhindern!!!

    Eröffne im Ordner "Lokale Ordner" einen neuen Ordner, den Du zB als "Arbeitsordner" bezeichnest. (Da kannst Du übreigens soviele Unter-, Unterunter- und Unterunterunter-Ordner machen, wie es die Speicherkapazität Deiner HD hergibt.)

    Dann eröffnest Du Deinen ersten Arbeitsordner: RSS-Feeds und bugsierst alle Mails dort hinein. Das kannst Du auch mit einem Filter machen, so dass diese Mails gar nie die Inbox sehen.

    Wie ich sehen kann, hast Du 2350+ Mails in der einen Inbox (und vermutlich auch noch welche in den anderen). Das ist schon fast fahrlässig viel, denn in der Inbox sollten nun wirklich nur die Wenigen bleiben, die Du noch wegen irgendeinem kurzfristigen Grund «oben» behalten willst. Alles andere sollte in die Arbeitsordneer verschoben werden. Der Hauptgrund dafür ist, dass bei einem Virusbefall, die Inbox an vorderster Front steht und demnach auch am gefährdedsten ist.

  • Think Master
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Nov. 2007
    • 29. November 2007 um 16:09
    • #3
    Zitat von "Arran"

    Klar doch, kein Problem.

    Leider doch !!! Ich bin am verzweifeln und wenn ich es heute nAbend nicht schaff`, dann beiß ich noch in meinen Schreibtisch :redhotevil: !!! Ich raff`s einfach nicht ...


    Zitat von "Arran"

    Und es wird dir erst noch eine zukünftige Katastrophe verhindern!!!

    Danke - aber Du willst mir doch keine Versicherung andrehen :mrgreen:


    Zitat von "Arran"

    Eröffne im Ordner "Lokale Ordner" einen neuen Ordner, den Du zB als "Arbeitsordner" bezeichnest. (Da kannst Du übreigens soviele Unter-, Unterunter- und Unterunterunter-Ordner machen, wie es die Speicherkapazität Deiner HD hergibt.)

    Zitat von "Arran"

    Dann eröffnest Du Deinen ersten Arbeitsordner: RSS-Feeds und bugsierst alle Mails dort hinein. Das kannst Du auch mit einem Filter machen, so dass diese Mails gar nie die Inbox sehen.

    Ich hab wie Du auf dem Bild siehst ...

    Externer Inhalt www.digital-synthesizer.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... hab` ich jetzt einen RSS Newsfeed Ordner und eben einen Posteingang !!!

    Ich raff` es aber einfach nicht wie in alles zusammenfügen kann !? ?! !?


    Zitat von "Arran"

    Wie ich sehen kann, hast Du 2350+ Mails in der einen Inbox (und vermutlich auch noch welche in den anderen). Das ist schon fast fahrlässig viel, denn in der Inbox sollten nun wirklich nur die Wenigen bleiben, die Du noch wegen irgendeinem kurzfristigen Grund «oben» behalten willst. Alles andere sollte in die Arbeitsordneer verschoben werden. Der Hauptgrund dafür ist, dass bei einem Virusbefall, die Inbox an vorderster Front steht und demnach auch am gefährdedsten ist.

    Ja, ich würde mittlerweile auch gerne alles sicherheitshalber abspeichern - aber wie !? ?! !? Ich brauch einfach Deine / Eure Hilfe :fadein:


    Am besten Du / Ihr schreibt mir kurz eine Anleitung (for MOZILLA Thunderbird "Dummies") - denn mit den FAQS kam ich letzte Nacht auch nicht klar !!!


    Dank` Dir / Euch schon jetzt !!!

    Mit besten Wünschen :
    Think Master

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 29. November 2007 um 16:36
    • #4

    Wie sichern?

    Nichts ist einfacher.

    Geh auf C:\Dokumente und Einstellungen\dein Username\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    und kopiere den gesamten Inhalt auf eine separate Festplatte, einen USB-Stick oder ein anderes Speichermedium.

    Aber zuerst komprimieren.

  • Think Master
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Nov. 2007
    • 29. November 2007 um 18:22
    • #5
    Zitat von "Arran"

    Wie sichern?

    Nichts ist einfacher.

    Geh auf C:\Dokumente und Einstellungen\dein Username\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    und kopiere den gesamten Inhalt auf eine separate Festplatte, einen USB-Stick oder ein anderes Speichermedium.

    Aber zuerst komprimieren.


    Perfekt !!! Dank` Dir vielmals !!!

    Jetzt bleibt nur noch das Problem mit den RSS Newsfeeds & dem Posteingang ...

    Ist das überhaupt technisch Möglich alle RSS Newsfeeds in den Posteingang zu integrieren !? ?! !?

    Ich möchte mir das zappen zwischen den RSS Newsfeeds & dem Posteingang einfach ersprachen !!! Geht das rein technisch überhaupt ???


    Dank Dir / Euch schon im voraus :

    Mit freundlichem Gruß :
    Think master

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Feeds nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™