1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konten, Emails und Lesezeichen weg

  • Ellen
  • 17. Dezember 2007 um 13:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ellen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 13:55
    • #1

    Hallo allerseits,

    wie aus der Überschrift ja schon zu lesen, sind alle meine Konten und die dazugehörigen Emails weg. Naja, nicht ganz weg, aber eben nicht mehr im Thunderbird. Ich habe mir hier schon einen anderen Beitrag zu diesem Thema durchgelesen und wollte die entsprechende Erweiterung downloaden. Leider funktioniert der Link nicht :confused:

    In dem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass die Emails wieder hergestellt werden konnten, aber die Konten neu und manuell angelegt werden müssen, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Besteht die Möglichkeit, dass ich die Konten erst manuell anlege und dann mittels diesem Programm die entsprechenden Mails dem jeweils richtigen Konto zuordne? Und wenn ja, wie? Wo kann ich die Erweiterung runterladen und wie muss ich vorgehen beim zurückholen der Konten (falls doch möglich) und der Emails?

    Und bitte bitte kein Fachchinesisch und ganz langsam erklären, welche Schritte in in welcher Reihenfolge durchführen muss.

    Mein Version: Thunderbird 2.0.0.9

    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe :flehan:

    Falls mir jemand auch bei den Lesezeichen im Firefox behilflich sein kann, bitte gerne, wenn nicht, auch kein Problem, die sind a) nicht das schlimmste und b) gibt es ja sicher auch ein Forum für das Füchschen.

    Liebe Grüße
    Ellen, völlig am verzweifeln :cry:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Dezember 2007 um 14:07
    • #2
    Zitat von "Ellen"

    wollte die entsprechende Erweiterung downloaden. Leider funktioniert der Link nicht :confused:


    Hallo Ellen,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bez. deines o. g. Problems schau bitte mal hier:
    http://www.erweiterungen.de/hilfe/2/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ellen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 15:48
    • #3

    Hallo Wolf,

    ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt oder Du hast mich falsch verstanden. Wie man eine Erweiterung installiert weiß ich. Aber der Link zu dieser Erweiterung:

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi!

    Na, das ist doch wenigstens etwas. Da hilft dir jetzt bestimmt die TB-Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" weiter.

    Gruß, Sünndogskind_2

    funktioniert nicht.

    Und immer noch die Frage, muss oder sollte ich die Konten vorher manuell wieder anlegen oder hinterher (aber daran will ich wohl lieber nicht denken) oder kann ich auch die Konten mittels einer oder dieser Erweiterung wiederherstellen. Oder ist diese Erweiterung für mich gar nicht geeignet? Gibt es eine andere, vielleicht bessere?

    Gruss Ellen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Dezember 2007 um 18:03
    • #4
    Zitat von "Ellen"


    ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt oder Du hast mich falsch verstanden. Wie man eine Erweiterung installiert weiß ich. Aber der Link zu dieser Erweiterung:


    funktioniert nicht.
    Gruss Ellen


    Hallo Ellen,

    das ist tatsächlich ein Missverständnis gewesen. Versuche mal folgenden Link:
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ellen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 20:03
    • #5

    Hallo Wolf,

    ja danke, genau diese Erweiterung meinte ich. Hab sie dann heute nachmittag auch selbst gefunden und bin hier schwer am schuften und meine Konten neu am einrichten. Tolle Sache, wenn man sich alle Daten wieder zusammensuchen muss :rolleyes:

    Gruss Ellen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™