1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Gelöst: Von Win nach Ubuntu klappt nicht

  • HeldImErdbeerfeld
  • 31. Dezember 2007 um 00:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HeldImErdbeerfeld
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Dez. 2007
    • 31. Dezember 2007 um 00:11
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    ich habe bereits mehrere Beschreibungen zu Migration meiner Mails von WinXP nach Ubuntu7.10 gelesen, leider scheitere ich trotzdem.
    Ich habe den kompletten Profilordner in .mozilla-thunderbird kopiert und in der ini Name und Path darauf "umgebogen".
    Starte ich nun Thunderbird, heisst es "Thunderbird is already running, but not responding. To open an new window, you must first close the excisting Thunderbird process, or restart your system."

    Nenne ich die profiles.ini in irgendwas anderes um, dann startet TB und erstellt eine eine ini. Ändere ich in dieser wieder den Pfad etc, startets wieder nicht weils angeblich schon laufen würde.

    Irgendwas im vom Win übernommenen Programmorder scheint zu zicken..?!

    Einmal editiert, zuletzt von HeldImErdbeerfeld (3. Januar 2008 um 01:34)

  • muzel
    Gast
    • 1. Januar 2008 um 21:52
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "HeldImErdbeerfeld"

    Hallo liebes Forum,
    Ich habe den kompletten Profilordner in .mozilla-thunderbird kopiert und in der ini Name und Path darauf "umgebogen".


    Welchen Thunderbird (und welche Version) hast du installiert, das Ubuntu-Paket?
    Was genau steht in der profiles.ini?
    Stimmen die Lese-und Schreibrechte für die Dateien im Profil?
    Stimmt die Verzeichnisstruktur, d.h. hast du den kompletten Inhalt aus
    C:\Dokumente und Einstellungen....usw...\thunderbird
    aus Windows nach
    /home/username/.mozilla-thunderbird kopiert?
    Gibt es im Profil eine Datei parent.lock oder .parentlock oder ähnlich? Diese löschen.

    HTH, muzel

  • HeldImErdbeerfeld
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Dez. 2007
    • 2. Januar 2008 um 21:13
    • #3

    TB-Version ist 2.0.0.6

    inhalt der ini:
    -----------
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=2ra15g6j.default
    Default=1
    -----------

    der Ordner heißt dementsprechend 2ra15g6j.default (muss da kein slash dazu?!)

    den ordner hab ich mit allen dateien, also nicht nur dem unterordner Mail kopiert. nach diesen lock-dateien hab ich auch schon gesucht, gibts nicht.

    Ich laß in einem anderen forum, dass win-spezifische plugins stören können. ich hatte aber bisher nur Talkback installiert, habs vorsichtshalber runtergeworfen - auch keine änderung. :(

  • muzel
    Gast
    • 2. Januar 2008 um 22:13
    • #4

    Tja, sieht alles richtig aus und müßte funktionieren, falls sich nicht irgendwo ein Tippfehler eingeschlichen hat.
    Die Version verrät Thunderbird im Hilfe-Menü oder wie jedes ordentliche Linux-Programm in der Konsole mit
    thunderbird (oder mozilla-thunderbird) --version.
    Die sollte nicht wesentlich von der Version unter Windows abweichen, allerdings ist wohl die Ubuntu-Version immer noch eine 1.5.*. Möglicherweise ist das das Problem.
    Vielleicht legst du einfach nochmal mit dem Profilmanager
    thunderbird -P
    ein neues Profil an, und kopierst die Profildateien da hinein.

    - m.

  • HeldImErdbeerfeld
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Dez. 2007
    • 2. Januar 2008 um 22:37
    • #5

    ne, wie nachgebessert, liegt die versionsnummer vom linux-tb bei 2.0.0.6

    ich hab nochmal die ini gelöscht, tb gestartet und in der neuen ini einfach den pfad auf den bestehenden ordner umgeändert. schon zickt es wieder rum.

    *seufz*

    gibts nicht einen *umständlicheren* weg, der aber erfolgversprechender ist? keine lust wochenlang einer lösung hinterher zu jagen..

  • HeldImErdbeerfeld
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Dez. 2007
    • 2. Januar 2008 um 22:48
    • #6

    möp, problem gelöst:

    Der Dateimanager hatte den kopierten ordner so im linux-fs hinterlegt, dass nur root schreib/lese-recht hat.
    tb konnte nicht zugreifen, habs eben geändert und nun ging es.

    ubuntu ist manchmal echt übervorsichtig, für jeden handschlag muss ich sudo eingeben *nerv*

  • muzel
    Gast
    • 2. Januar 2008 um 23:19
    • #7
    Zitat von "HeldImErdbeerfeld"

    möp, problem gelöst:

    Der Dateimanager hatte den kopierten ordner so im linux-fs hinterlegt, dass nur root schreib/lese-recht hat.
    tb konnte nicht zugreifen, habs eben geändert und nun ging es.

    ubuntu ist manchmal echt übervorsichtig, für jeden handschlag muss ich sudo eingeben *nerv*


    Nö, ist schon richtig so. Deshalb hatte ich ja oben gefragt:

    Zitat

    Stimmen die Lese-und Schreibrechte für die Dateien im Profil?


    Daß das Profil dem User gehören muß, mit allen Rechten, hatte ich als Grundwissen vorausgesetzt ;)
    Na ja, Glückwunsch zum Erfolg, und vielleicht änderst du den Titel des Threads noch in [Gelöst:]...

    m.

  • HeldImErdbeerfeld
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Dez. 2007
    • 3. Januar 2008 um 01:33
    • #8

    Also wenn ich einen Ordner mit einem bestimmten User anlege, dann kann ich doch wohl davon ausgehen, dass dieser User auch drauf zugreifen kann..?!

    naja anyway, ich ändere mal den titel und dann hat sich die sache...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™