1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ausführung verschlüsseln

  • psteffens
  • 2. Januar 2008 um 20:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • psteffens
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jan. 2008
    • 2. Januar 2008 um 20:53
    • #1

    Hallo!
    Ich benutze thunderbird auf dem usb-stick und habe Sorge, den stick zu verlieren. Daher suche ich -vergebens- eine Erweiterung / Plug-In, mit dem das Ausführen der thunderbird.exe mit einem Password verschlüsselt wird. TrueCrypt ist mir zu langsam, außerdem kann ich dort die Kapazität nicht nachträglich verändern. Vielen Dank, Philipp

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2008 um 21:34
    • #2

    Hi Philipp,

    und willkommen im Forum.
    Ich hätte dir auch nur TC oder eine andere Lösung mit einem Kryptocontainer anbieten können. Aber wenn dir dieses zu langsam ist ... .
    Eine Erweiterung von der Art, die du suchst, gibt es nicht.
    Und die beiden Erweiterungen, welche die Profile mit einem Passwort zu schützen versuchen, sind Spielkram.

    Was bringt denn dein Stick für einen Durchsatz? Schon mal gemessen? (Gutes Tool bei Heise.)
    Und das so eine Verschlüsselung etwas Rechenzeit benötigt ist nun mal so. Ich habe bei meinen Sticks keine Probleme damit.
    Ich gehe mal davon aus, dass dein Virenscanner nicht auch noch das Profil überwacht ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • psteffens
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jan. 2008
    • 3. Januar 2008 um 21:09
    • #3

    Hallo Peter,
    erstmal vielen Dank für die prompte Antwort. Offenbar muss TC nur auf dem stick sein. Morgen prüfe ich, ob TC auch auf dem anderen Rechner in Essen installiert sein muss. Viren scanne ich mit sophos. ich bin davon ausgegangen, dass externe Medien standardmäßig nicht überwacht werden. Erst on access, also wenn .exe's von stick ausgeführt werden. Durchsatz prüfen habe ich noch nicht gemacht.
    Bis hierhin nochmal Danke!
    Philipp

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Januar 2008 um 22:55
    • #4

    Hi,

    wie schon gesagt, pass auf den Virenscanner auf. Wenn der auch noch auf das Profil zugreift, bremst das doppelt. Von den allgemeinen Gefahren mal ganz abgesehen.
    Ich kann dir gern mal eine bewährte Konfiguration für "TC auf dem Stick" geben - aber heute nicht mehr.
    Das einzige Problem ist, dass zum Start von TC der User Adminrechte haben muss. Aber auf privaten Rechnern hat die wohl (leider) jeder. Sollte das nicht der Fall bzw. möglich sein, funktioniert das ganze auch mit dem Kryptocontainer von Steganos. Mir fällt der Name nur nicht ein. Das ist zwar Löhnware, aber die Fa. verschenkt ältere Versionen, und die reichen voll aus.
    Das kleine Testprogramm von der c't heißt "h2testw". Sollte man bei jedem neuen Stick mal laufen lassen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™