1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bilder in HTML-Mails

  • zed leppelin
  • 30. Januar 2008 um 11:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zed leppelin
    Gast
    • 30. Januar 2008 um 11:42
    • #1

    Hallo,

    wenn ich eine HTML-Email versende und den HTML-Code aus einem externen Programm hole, werden alle Bilder automatisch in die Email eingebunden.

    Gibt es eine Möglichkeit die Bild-Eigenschaft "Bild an Nachricht anhängen" standardmäßig zu deaktiviern? Ich denke mal, dass dann auch meine 'richtigen' Bild-Links im HTML-Code erhalten bleiben und die Grafiken nicht mehr eingebunden werden.

    Vielen Dank für Tipps.

    Zed

    Thunderbird 2.0.0.*

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2008 um 19:08
    • #2

    Hallo,
    muss ganz ehrlich sagen, ich habe nichts verstanden und der Inhalt erschient mir widersprüchlich.
    Einerseits möchtest die Grafiken nicht anhängen und beim anderen Mal sollen die Grafiken nicht mehr eingebunden werden.

    Erkläre mir das Ganze mal in Einzelschritten und wie genau du dabei vorgegangen bist.
    Gruß

  • zed leppelin
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 09:52
    • #3

    Also, ich habe eine HTML-Email, die in einem anderen Programm erstellt wurde. Darin sind einige Bilder. Die Links dieser Bilder verweisen auf einen Server, sind also in der Form:

    Code
    <img src="http://www.mein-server.de/bilder/mein-bild.jpg" />

    Ich erstelle in Thunderbird nun meine Email auf die Weise, dass ich den Quelltext der Vorlage kopiere und über "Einfügen/HTML ..." in den Mailbody bringe. Ich sehe danach meine Email im Verfassen-Fenster wunderbar mit allen Bildern und die Email wird auch korrekt versendet.

    Aber Thunderbird bettet die Bilder in die Mail ein. Entsprechd viele KBs werden dann versendet. Ich möchte aber, dass der Empfänger die Bilder bei Bedarf von meinem Server lädt.

    Ich kann zwar in den Eigenschaften zu jedem Bild die Option "Bild an Nachricht anhängen" nachträglich abwählen, aber es sind einige Bilder in der Mail, sodass der Aufwand recht groß ist.

    Diese Option ist voreingestellt und meine Frage ist, ob ich das ändern kann, sodass ich nur noch den Quelltext einfügen, aber hinterher nicht mehr die Bild-Eigenschaften ändern muss.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2008 um 10:31
    • #4

    Hallo,
    so jetzt habe ich es verstanden.
    Das Problem ist wohl das Einfügen via Einfügen, HTML.
    Beim Einfügen, Grafiken kann man durch entspr. Aktivieren von "Insert this message just as link and send it without download...." wobei auch der Haken bei "dieses Bild an die Nachricht anhängen" entfernt werden muss, das Versenden nur als Link erreichen.
    Damit TB die Dateien nicht mitversendet, muss im Header der Mail der Zusatz
    <img moz-do-not-send="true".... stehen. Der wird durch da oben beschriebene Vorgehen automatisch gesetzt.
    Am Besten du versendest eine Mail nicht über "Senden" sondern über "später senden" und kontrollierst im Postausgang den Quelltext um zu sehen wo der TAG steht.
    Den könntest du ja manuell einfügen.
    Oder du musst die Mail im Versendefenster von TB selbst erstellen.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2008 um 10:38
    • #5

    Ergänzung:
    Ausschnitt aus dem HTML-Code:

    <tt>Grafik-Link<img alt="test"
    src="http://home.arcor.de/xxxxxx/yyyyyyyyyyyy/Peace.gif"
    moz-do-not-send="true" height="108" width="111"></tt>
    </body>
    </html>

  • zed leppelin
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 14:12
    • #6

    Danke erstmal für die Antworten.

    Das heißt, mein gedanklicher Ansatz, die Voreinstellung des Programms zu ändern, geht nicht?

  • zed leppelin
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 14:24
    • #7

    Und eine weitere Frage habe ich:

    Wenn man es über das Pseudo-Attribut macht, wird dieses dann mitgesendet oder ist es im verschickten Quelltext verschwunden?

    Ich muss nämlich die Gewähr haben, dass die Email in verschiedenen Clients richtig dargestellt wird

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2008 um 14:51
    • #8
    Zitat

    Wenn man es über das Pseudo-Attribut macht, wird dieses dann mitgesendet oder ist es im verschickten Quelltext verschwunden?

    Nein, es bleibt Bestandteil der Mail, bzw. des HTML-Codes. Du kannst es also ohne Probleme manuell einfügen.

    Zitat

    Ich muss nämlich die Gewähr haben, dass die Email in verschiedenen Clients richtig dargestellt wird

    Nein, dafür hast du nie die Gewähr, weil es keinen Standard für HTML in Mails gibt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™