1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Senden mit 2. Identität (Alias) [erledigt]

  • krypton
  • 1. Februar 2008 um 11:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • krypton
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2008
    • 1. Februar 2008 um 11:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich verwende TB 2.0.0.9 mit einem Account bei web.de. Senden und Empfangen von E-Mails der 1. Identität funktioniert problemlos.
    Habe nun eine 2. Identität über "Weitere Identitäten..." hinzugefügt. Spiegelbildlich ist diese Identität auch auf dem web.de-Account eingerichtet und funktioniert dort auch.
    Beim Senden mit der 2.-Identität vermeldet TB nun "Warnung: Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: ungueltige mail-adresse / invalid mail-address. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konteneinstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.".
    Mir schleierhaft, auf welche E-Mail-Adresse sich TB bezieht. Die Adresse der 1.-ID (auf der der Alias huckepack mitfliegt) funktioniert ja für sich gesehen und die 2.-ID-Mail-Adresse kann ja eigentlich nicht falsch sein. Kann dies an Ports, TLS-Einstellungen ("Nie" bzw. "wenn mgl" geht dennoch beides nicht) o.ä.liegen? Am Ausgangsserver habe ich nichts geändert ggü. der Erstkonfiguration für die 1.ID.
    Besten Dank vorab - hoffentlich habe ich nur ein dämliches Flag übersehen ;-)

    Einmal editiert, zuletzt von krypton (4. Februar 2008 um 11:37)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Februar 2008 um 11:50
    • #2
    Zitat von "krypton"

    ich verwende TB 2.0.0.9 mit einem Account bei web.de. Senden und Empfangen von E-Mails der 1. Identität funktioniert problemlos.
    Habe nun eine 2. Identität über "Weitere Identitäten..." hinzugefügt. Spiegelbildlich ist diese Identität auch auf dem web.de-Account eingerichtet und funktioniert dort auch.


    Soweit ich das sehe, KANN man bei Web.de KEINE Alias-Adressen anlegen. Man kann jedoch bereits existierende (!) andere E-Mail-Adressen als Absender einrichten.

    Ich vermute, du hast letzteres gemacht. Jedoch erlaubt Web.de mit der zweiten Absendeadresse nur den Versand über die Web-Oberfläche und NICHT per E-Mail-Programm. Du darfst also beim Versenden in Thunderbird nicht den SMTP von Web.de benutzen. Du kannst z.B. der 2. Identität einen anderen SMTP-Server zuweisen. Oder doch ein eigenes Konto in TB einrichten.

    Daran kannst du nichts ändern.

    Der einzige mir bekannte kostenlose Anbieter, der andere (fremde) Absendeadressen auch per E-Mail-Programm per SMTP zulässt, ist Gmail/Googlemail.

  • krypton
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2008
    • 1. Februar 2008 um 12:07
    • #3

    Hmm, ich hatte früher aber schon einmal eine 2. ID mit web.de via TB laufen - allerdings war es damals das Premiumpaket von web.de (web.de-Club). Könnte, muß aber nicht die Erklärung sein.
    Dürfte das vorgeschlagene weitere eigene Konto bei TB ebenfalls auf den smtp von web.de verweisen, wenn es sich um eine andere web.de-E-Mail-Adresse handeln würde?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Februar 2008 um 12:13
    • #4
    Zitat von "krypton"

    Hmm, ich hatte früher aber schon einmal eine 2. ID mit web.de via TB laufen - allerdings war es damals das Premiumpaket von web.de (web.de-Club). Könnte, muß aber nicht die Erklärung sein.


    Kann ich nicht sagen, ich würde das überteuerte Clubpaket nie buchen ;)

    Zitat

    Dürfte das vorgeschlagene weitere eigene Konto bei TB ebenfalls auf den smtp von web.de verweisen, wenn es sich um eine andere web.de-E-Mail-Adresse handeln würde?


    Das weiß ich leider auch nicht, da ich nur ein Konto bei web.de habe.

    Vielleicht weiß es jemand anders oder probiere es einfach aus ;). Ich tippe aber mal blind auf: geht nicht.

    Wenn du nichts gegen googlemail hast, kannst du es ja dort mal probieren. Da kannst du mehrere web.de-Adressen als Absender festlegen - und es funktioniert auch in TB.

  • krypton
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Feb. 2008
    • 4. Februar 2008 um 11:40
    • #5

    Nochmals vielen Dank an allblue. Bypasse jetzt einfach web.de mit meinem POP3-Space meines Internetproviders. Der ist auch nicht so zickig wie web.de, was die Runterladefrequenzen betrifft... :lol:
    Mache das Thema daher zu.

  • Donnervögelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Feb. 2008
    • 5. Februar 2008 um 23:54
    • #6

    Habe genau dasselbe Problem mit der "ungueltigen mail-adresse", und das nun schon bei meiner 3. Windows-Neuinstallation (allerdings nicht wegen Thunderbird). :wall:

    Ich bin mir allerdings sicher, dass es mit Thunderbird (und Mozilla-Mail) früher einmal geklappt hatte mit den verschiedenen Konten bei web.de. - und zwar ganz ohne "Premiummitgliedschaft". Schließlich hat man ja eines für den "normalen" Emailverkehr, eines für Ebay usw.

    Sollte web.de irgend etwas verändert haben, dass es heute nicht mehr geht? Als hätte ich es geahnt: Mit meiner nagelneuen googlemailadresse funktioniert es auch nicht. Obwohl ich als Postausgangsserver: smtp.googlemail.com eingegeben hatte.

    Dabei ist mir aufgefallen: Wenn ich unter "Extras" - "Konten" - "Postausgang-Server" die verschiedenen Ausgänge festlege - mit Benutzername - wird im entsprechenden Konto doch wieder nur der von der Standardeinstellung verwendet. :?:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Februar 2008 um 08:25
    • #7

    Dir fehlt die Zuordnung - lies in der Dokumentation nochmal die Anleitung zum Einrichten der SMTP-Server, vor allem den unteren Teil der Anleitung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™