Na, schön für dich.
Trotzdem: Du hast eben nicht (!) die Standardeinstellungen, irgendwas bei dir formatiert in den Mails herum ;). Der Bug ist somit immer noch da, aber du gehst ihm durch aus dem Weg, ähnlich wie bei den anderen Workarounds oben.
You are about to leave Thunderbird Mail DE to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Na, schön für dich.
Trotzdem: Du hast eben nicht (!) die Standardeinstellungen, irgendwas bei dir formatiert in den Mails herum ;). Der Bug ist somit immer noch da, aber du gehst ihm durch aus dem Weg, ähnlich wie bei den anderen Workarounds oben.
Da steht im Fenster:
"For every identity you can specify wether and how it may be detected in a recipient list."
Auf deutsch:
"Für jede Identität kannst du angeben, ob und wie sie in einer Empfängerliste identifiziert werden soll".
Der Begriff "Identität" ist ein ein Begriff aus Thunderbird und meint deine (!) verschiedenen Identitäten. Auf diese werden eingehende Mails überprüft, wenn du antwortest. So verstehe ich das zumindest.
Bei Virtual Identity gehe ich eigentlich davon aus, dass dein Wunsch geht. Kann aber nicht mehr dazu sagen, da ich das Teil nicht nutze.
Hi, und hast du dir den Quelltext deiner Mails hinterher mal angesehen, dass auch sicher kein HTML-Code drin ist?
Hallo,
das hast du glaube ich falsch verstanden. Die Erweiterung wertet die Empfänger einer eingehenden Mail aus und stellt beim Antworten abhängig von deiner empfangenen Identität einen Absender ein. Meine ich zumindest.
Für deine Zwecke ist wohl eher die ERweiterung Virtual Identity geeignet:
QuoteNow Virtual Identities can be stored (and will be by default) as Address-Book comments. If you let create Thunderbird an Address-Book Entry for every recipient, you will never use the wrong Identity again sending to anybody a second mail.
Additionally Virtual Identity is able to save used Virtual Identities in your Addressbook and reuse them for every new mail to the same recipient.
Klartext: Bestimmte Empfänger erhalten automatisch auch nur bestimmte Absender. Kein Vertun mehr.
Aber selbst habe ich die Erweiterung nicht.
Hallo, danke dir.
Ich war davon ausgegangen, dass er dieses Unterforum abonniert hat.
Hallo zusammen und speziell hallo Cheffe :),
möchte hier vorschlagen, das thunderbird-mail-Forum bei Tapaltalk mittels Einbindung eines Plugins zu führen. Mit Tapatalk können Smartphone-Benutzer vieler Geräte und Betriebssysteme übersichtlich, datensparsam und bequem das gewünschte Forum nutzen.
Für einen Betreiber eines Forums ist das kostenfrei:
QuoteAs a forum owner you are free to activate Tapatalk in your forum, and you are free to remove/deactivate it anytime you want to.
Weiter:
QuoteQ: How does the Tapatalk Plug-in work with my forum system security?
A: The Plugin is designed to inherit all security policies from your forum system. For example, if a specific sub-forum is a restricted access, the Tapatalk iPhone client would not be able to access it unless the logging member has the authority to access it.
Was ich nicht weiß, wie kompliziert die Einbindung ist. Ich vermute aber mal, dass es sehr einfach ist, sonst würden das nicht alle schaffen :). Laut Website dauert es 10 min ;).
Mehr: http://www.tapatalk.com/plugin.php
Homepage von Tapatalk: http://www.tapatalk.com/
So wie du meinst nicht. Aber du hattest ja auch nur den zweitbesten meiner Vorschläge probiert und den anderen bisher ignoriert.
Hallo,
um welchen Anbieter/Server geht es? Evtl. ist ein Hochladen per IMAP das einfachste.
Ansonsten kannst du Mails umleiten (statt weiterleiten) mit Mail Redirect.
Hallo!
Quote from "XRay71"Wenn ich bei Windows 7 im SysTray 'Anpassen' wähle und dann für Thunderbird 'Symbole und Benachrichtigungen anzeigen' wähle, dann bekomme ich die Meldung 'Das Benachrichtigungssymbol ist derzeit nicht aktiv' und ich kann machen was ich will ich kann es nicht ändern.
Das ist korrekt so, da in diesem Moment keine neue Mail vorhanden war. Mit dieser Einstellung bleibt aber in Zukunft der Briefumschlag sichtbar.
PS: Entwicklergemeinde ist hier eher nicht, siehe Startseite ;)..
Hallo,
geht wohl nicht so.
Einfacher wäre es vermutlich, einen Filter bei deinem E-Mail-Anbieter zu setzen?
Noch einfacher wäre es übrigens, wenn deine Lehrerin selbst die Mail an alle versendet. Ist aber nicht so pädagogisch wertvoll, da du deiner Verantwortung enthoben wirst.
Und noch toller wäre übrigens eine Online-Lernmanagement-Software wie sie viele Schulen/Unis/Bildungseinrichtungen haben, z.B. "Moodle" :), da geht das noch besser. Aber das führt zu weit ...
Hallo,
der Bug scheint gefixt und auch eingecheckt, so dass wir wohl davon ausgehen können, mit dem nächsten Update von Thunderbird ein Problem weniger zu haben ;).
Stell mal auf "Universell", so sollte es immer sein.
Hallo,
was steht denn bei Ansicht > Zeichenkodierung > Automatisch bestimmen eingestellt?
Hall zusammen!
Quote from "mrb"
Du kannst sie in TB ohne Add-on nur lesen, mehr aber auch nicht. Man kann sie noch nicht einmal abspeichern.
Man kann eml-Dateien ohne Addon einfach mit der Maus in das Fenster von Thunderbird in die Nachrichtenübersicht eines gewünschten Ordners ziehen (hab jetzt gerade nicht meine Addons deaktiviert zum Testen, also aus dem Kopf heraus gesagt).
Quote from "dayyildiz"Das Problem bei ImportExport Tools ist ganz schlicht: Es kann keine Ordner mit .eml Dateien in IMAP Postfächer importieren.
Sorry, das klappt bei mir problemlos.
Man kann laut Menü sogar Unterordner mit importieren, das jedoch klappt bei mir nicht.
Hallo, das kann ja kein allgemeines Problem sein, sondern nur einen bestimmten E-Mail-Partner betreffen, der seine Signatur falsch handhabt. Das machen ja nicht alle so, ich kenne keinen ;). Vielleicht reicht ein kleiner Hinweis an ihn, dass er keinen kompletten Signaturtrenner "-- " (vgl. oben) verwenden darf, wenn darunter noch zitierte Mails folgen.
Hallo, wenn du hier
Quote--> Verfassen --> HTML-Optionen: Variable Breite
statt "Variable Breite" eine gewünschte Schriftart angibst, hast du automatisch in der Mail HTML-Formatierungen drin, damit wird die Mail als HTML (+ enthaltener Reintext, falls der Empfänger dies nicht möchte) versendet.
Muss aber nicht sein. Wenn es dir eh nur um deine eigene Ansicht geht, kannst du auch festlegen, dass dir Reintextnachrichten in deiner gewünschten Schriftart verfasst und angezeigt wird.
Hallo!
zu 1) Das ist egal.
zu 2) Ja, da ist wohl beim Übersetzen was schiefgelaufen bei der letzten Version ...
Hallo, mit der Erweiterung Change quote and reply format kannst du u.a. standardmäßig festlegen, dass du im Format der empfangenen Nachricht antworten möchtest.
Zudem kannst du beim Klick auf den Button "Antworten" auch noch auswählen, wenn du es mal für eine Mail anders haben willst.
Hi, der Button kommt durch Mr Tech Toolkit, kann das sein? (Ich hab ihn nicht.)
Hallo, du hast Punkt 4 in dem verlinkten Artikel gesehen?
Du hast ein neues System, betrachte es halt als "neuen Computer".