hallo,
ich habe ein IMAP-Postfach. Nachdem ich zwei Wochen lang meine Ordner "Papierkorb", "Gesendet" und "Entwürfe" nicht mehr löschen konnte und mir damit meinen ganzen Speicherplatz blockiert habe, habe ich das heute nach der vierten Anfrage bei meinem Serverbetreuer endlich bei Openwebmail in der Webdisk die betreffenden Dateien löschen konnte. Leider sind seither nicht nur die Inhalte verschwunden, sondern sobald ich auf die Button "Papierkorb" oder "Gesendet" gehe, sagt mir das Programm, dass der ausgewählte Ordner nicht auffindbar ist. Und damit kann ich keine gesendeten Mails mehr speichern, was nicht weniger tragisch ist, als keine löschen zu können... Was kann ich als nächstes tun?
Ich hätte so gern nur meinen funktionierenden Thunderbird zurück!
Danke.
Sandita
Ordner "Gesendet" aus Versehen gelöscht
-
sandita -
6. Februar 2008 um 15:08 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi Sandita,
und willkommen im Forum.
Zuerst das Positive: Du hast einen funktionierenden Thunderbird
Jetzt der schlechtere Teil der Nachricht: Du solltest dich mal vertraut machen, was imap eigentlich bedeutet. Und: deine gesendeten Mails werden wohl hinüber sein.Bei imap werden die Mails auf dem Server gespeichert. Mit Thunderbird "schaust du lediglich aus der Ferne in diese Ordner". Du musst also dafür sorgen, dass auf dem Server diese Ordner wieder erstellt werden.
Ein guter Weg dazu könnte der von dir erwähnte Serverbetreuer sein. Dieser wird wissen, wie diese Ordner tatsächlich heißen. Er kann nämlich "Sent" oder auch "Gesendet" heißen. Oder "Trash" usw.Du kannst auch mit Hilfe des Thunderbird neue Ordner auf dem Server anlegen. Und auch wieder löschen, so dass eigentlich kein Risiko besteht (die Mails sind ja eh weg ...). Dann gehst du im TB-Menue auf "Abonnieren" und aktivierst damit deren Anzeige. Und in den Kontoeinstellungen (Kopien und Ordner) kannst du festlegen, wo die gesendeten gespeichert werden sollen. Du kannst sie auch lokal speichern, damit hast du kein Problem mit dem begrenzten Speicherplatz auf dem Server.
Viel Erfolg!
MfG Peter
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.