1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

importierte Mails unsichtbar [ gelöst ;-) ]

  • Speedy
  • 14. Februar 2008 um 14:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Speedy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 14. Februar 2008 um 14:52
    • #1

    Hallo hilfreiches Forum!

    Ich bin dabei von Bat! auf TBird umzuziehen. Dabei tritt folgendes Problem auf:

    Einige eMails werden zwar vom TBird übernommen, aber nicht im Ordner angezeigt.
    Physisch sind sie in der Ordnerdatei (mit MboxView oder Editor sichtbar).
    Nach einem Komprimierungslauf werden sie dann auch aus der Ordnerdatei entfernt.

    Dieser Effekt tritt sowohl bei Unix-Mailboxformat als auch beim *eml oder *msg auf.

    (Thunderbird-portable deutsch 2.0.0.9. (20071031) & ImportExportTools [de] 1.6)

    Wie lässt sich das lösen?

    Gruß

    Speedy

    Einmal editiert, zuletzt von Speedy (14. Februar 2008 um 19:04)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2008 um 16:24
    • #2

    Hallo Speedy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    hast du anstelle des Komprimierens mal Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen probiert?
    Welchen Mozilla Status zeigen die Mails im Editor?
    Kann es sein, dass zwar in der Inbox noch die Mail als gelöscht oder verschoben markiert ist, sie aber in den Spamordner oder sonstwohin verschoben wurde?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Speedy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 14. Februar 2008 um 16:48
    • #3

    Hallo rum,

    vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
    Da ich erst seit heute mit TBird arbeite bin
    ich noch nicht so geschmeidig ;-)

    Also Index-Wiederherstellung hilft nichts.
    Die Importmails kommen bei mir in einen
    Lokalen Ordner. Da mein Vögelchen noch
    etwas jungfräulich ist, habe ich einen recht
    guten Ordnerüberblick. Da ist nichts
    in Spam o.ä. verschoben. Wäre zu schön.

    Ach, was meinst Du mit:
    " Welchen Mozilla Status zeigen die Mails im Editor?
    Die Statusleiste des Ordners zeigt 144 Mails,
    sollten 287 sein :pale:

    Gruß

    Speedy

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2008 um 17:01
    • #4

    wenn du sie dort findest und ansiehst

    Zitat von "Speedy"


    Physisch sind sie in der Ordnerdatei (mit MboxView oder Editor sichtbar).

    dann findest du auch den gesuchten Status

    Zitat


    Ach, was meinst Du mit:
    " Welchen Mozilla Status zeigen die Mails im Editor?

    Code
    From - Thu Jun 22 09:13:46 2006
    X-Mozilla-Status: 0011
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    und daran kann man dann sehen, was TB von der Mail halten soll Die TB Stati

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Speedy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 14. Februar 2008 um 17:33
    • #5

    Bingo!

    X-Mozilla-Status: 8009
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    den hab ich Dank Deiner Übersicht auf

    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    gepatcht. Aber wie macht man das bei 150 eMails?
    Kennt jemand eine Möglichkeit oder muß ich da
    wirklich mit sed ran?!

    Danke!

    Speedy

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2008 um 17:53
    • #6

    wie wäre es mit einem simplen suchen und ersetzten?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Speedy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 14. Februar 2008 um 18:06
    • #7

    Berufskrankheit - Sorry - *Lach* !

    Ja, Du hast natürlich Recht!
    Ich werde das ausdrucken und meinem Chef zeigen.
    Dann unterschreibt er bestimmt mein Urlaubsantrag *LACH*

    Vielen Dank!

    Gruß

    Speedy

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2008 um 18:24
    • #8

    Reich es der ges. Rentenversicherung ein, dann kriegst du sogar ne Reha :D

    Aber bevor du das tust.... Problem gelöst? dann wäre esschön , wenn du als Threadersteller im deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    Einen schöne, ruhigen und erholsamen Abend und ein hoffentlich erfolgreiches Urlaubsantragsgespräch wünschend, verbleibe ich mit einem...:hallo:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Speedy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 14. Februar 2008 um 19:02
    • #9

    Hallo,

    so schnell gehts nicht! Ich hab das ganze ausprobiert und der kleine 250 eMail-Ordner ist perfekt importiert.
    Dafür hast Du Dir einen großen Dank und ein ausführliches Feedback verdient.

    Also wegen der Berufskrankheit sed benutzt:

    DelXMoz.bat
    ----------------
    @echo off
    rem %1 = In-Datei
    rem %2 = Out-Datei
    echo . . . loesche X-Mozilla-Status* . . .
    c:\<Pfad zum sed>\sed.exe -f cmd1.sed %1 >%2
    pause

    ======================================

    cmd1.sed
    ------------
    # sed script fuer Mailbearbeitung
    # kann als Vorlage verwendet werden
    # WICHTIG IMMER REIHENFOLGE BEACHTEN !!!!
    # alle Zeilen, mit X-Mozilla
    #/[^ = Zeilenanfang]ZEICHENKETTE/d = DELETE
    /^X-Mozilla-Status*/d

    ======================================

    So, nun werde ich die Sache als gelöst markieren :zustimm:

    Danke!

    Rainer

    PS.: Warnung klappt nicht immer, leider! Da gibt's noch selten ein Problem.
    Ich arbeite am Einkreisen! ;-(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™