1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mozbackup Sicherung wiederherstellen

  • crazy
  • 14. Februar 2008 um 18:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • crazy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 14. Februar 2008 um 18:14
    • #1

    hallo,
    ich verwende die aktuelle Version von Thunderbird (2.0.0.9) und habe regelmäßig ein Problem mit Mozbackup, wenn ich mein Gesamtsystem wiederhergestellt habe.

    Zu Erklärung. Ich habe meine Partition C: (Betriebssystem) mit Drive Image gesichert. Regelmäßig, etwa alle 4 Wochen spiele ich die Sicherung zurück (wg. Virenschutz etc.).

    In dieser neu aufgespielten Sicherung ist auch Thunderbird mit den damals mitgesicherten Mails und ihrer Mailstruktur. (Um diese geht es, weil sich die Struktur während des weiteren Gebrauchs doch hin und wieder verändert, Mails z. b. in die Ablage verschoben werden usw.).

    Ist das System neu installiert stelle ich mit Mozbackup in Firefox und Thunderbird den aktuellen Zustand wieder her. Doch jetzt habe ich das Problem, daß Mozbackup eben nicht in Thunderbird, wie angegeben, die Dateien überschreibt (sprich die alte Struktur löscht) sondern lediglich hineinkopiert (und möglicherweis dabei die eine oder andere Datei überschreibt).

    Das Ergebnis:
    weil die alte Struktur erhalten bleibt, habe ich manche Mail doppelt und finde sie nicht nur im neuen (aktuellen) Pfad, sondern auch in einem alten. Das hat eine mühsame Durchsicht zur Folge.

    Frage: weiß jemand eine Abhilfe? Ich möchte das Programm gerne weiter verwenden, aber nicht unter diesen Bedingungen.

    Danke für die Hilfe schon im voraus


    Mit freundlichem Gruß

    Crazy

  • muzel
    Gast
    • 18. Februar 2008 um 21:46
    • #2

    Hi,
    eigentlich ist es logisch, daß vorhandene Dateien und Ordner nicht gelöscht, sondern allenfalls überschrieben werden.
    Man hört (liest) immer wieder mal von Problemen im Zusammenhang mit Mozbackup. Wenn es korrekt arbeitet, sollte man aber den Inhalt des Profilordners löschen und mit Mozbackup wiederherstellen können.
    Natürlich gibt es Alternativen https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Backups_d…nderbirdprofile, und am einfachsten ist es, ohne Hilfsprogramm (oder eben mit WinZip o.ä.) das Profil zu packen und wegzusichern.
    HTH, muzel

  • crazy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 20. Februar 2008 um 10:13
    • #3

    danke für die Rückmeldung Muzel,
    inzwischen sichere ich mir das Profil, wie von Dir beschrieben. Danke auch für den Tipp mit dem Batchprogramm, auch das werde ich ausprobieren.

    Ich gebe zu, da habe ich einfach zu naiv gedacht. Fand ja auch nirgendwo einen Hinweis auf die Arbeitsweise von Mozbackup. Nun ist aber alles geklärt und ich danke für die Unterstützung.

    Gruß Crazy

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™