1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

HELP! Mails wollen nicht mit umziehen...

  • LiMei
  • 23. Februar 2008 um 22:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • LiMei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Feb. 2008
    • 23. Februar 2008 um 22:33
    • #1

    Hallo ich habe folgendes Problem:
    Ich muss meinen Rechner neumachen und will vorher die Mails aus dem TB sichern da ich sie sehr gerne behalten möchte.
    Aber irgendwie bekomme ich sie nicht gesichert so das der TB auf einen anderen Rechner sie anzeigt.

    Wieso nicht :?::?::wall:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Februar 2008 um 22:42
    • #2
    Zitat von "LiMei"

    Wieso nicht :?::?::wall:

    Hi LiMei,

    und willkommen im Forum.
    Diese Frage ist "gut".
    Ich glaube es ist die "beste" Frage, die in diesem Forum je gestellt wurde.
    Mit Sicherheit wird dir niemand auf diese Frage eine Antwort geben können - so lange du uns verschweigst, was du überhaupt gemacht hast. Du hast noch nicht einmal geschrieben, ob du die entsprechende Anleitung durchgelesen hast, ob Fehlermeldungen oder irgendwelche Effekte auftreten, bei denen man ansetzen könnte. Ja noch nicht einmal das Betriebssystem nennst du uns.

    Merke: Output hat was mit Input zu tun!
    Dabei ist es sooooo einfach das Profil von einem Rechner zum anderen zu kopieren ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • LiMei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Feb. 2008
    • 23. Februar 2008 um 22:54
    • #3

    Argh, ja is klar -.-

    Gemacht habe ich noch gar nichts.. Ausser das ich seit ner geschlagenen Stunde versuche das irgendwie hinzubekommen.

    Betriebssystem auf dem Rechner mit dem Profil das ich gesichert haben möchte ist Windoof XP Prof - das andere BS ist Windoof 2000 Prof

    Ich habe mich auch schon hier durchgesucht aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Wäre es also möglich ner Frau das mit PC normal nichts zu tun hat ausser ihn anschalten und damit arbeiten ne verständliche Erklärung zu geben wie das so *einfache Übertragen* eines Profils geht? Ich wäre wirklich sehr verbunden...

    Li Mei

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Februar 2008 um 23:11
    • #4

    Ok,

    hast du dich in der Stunde mal mit unserer Dokumentation befasst?
    Weißt du, was ein Profil ist und wo dieses sich befindet?
    (Die Antworten findest du in der Dokumentation)

    Und in den FAQ findest du Antworten, wie du mit dem kompletten Profil von einem Rechner zu einem anderen umziehst.

    Bitte lese dir die Beitrage _in_aller_Ruhe_ durch (dauert keine Stunde), und suche zuerst auf deinem "alten" System die Profildateien. Sichere diese zum Bsp. auf einem Stick o.ä. .
    Dann kopierst du das komplette Profil am neuen Profil an den richtigen Ort.
    Oder noch einfacher und besser:
    Du hast deine Festplatte partitioniert und deine sämtlichen Daten sind auf der zweite, der Daten-Partition. Dann kopierst du das TB-Profil auf auf diese Partition, startest den Profilmanager und verweist mit dessen Hilfe auf diesen Speicherort. Damit wird dieser Ort in der profiles.ini richtig eingetragen und das Programm findet mit dessen Hilfe das Profil.

    Du musst also wissen:
    - Das Profil kannst du grundsätzlich an jeden beliebigen Platz legen, wo der User volle Rechte hat.
    - Die profiles.ini muss zu diesem Ort weisen, sich aber selbst an genau dem Ort befinden, wo das Programm sie sucht.
    - Den Eintrag in der profiles.ini änderst du am einfachsten mit Hilfe des Profilmanagers.

    Und alles das ist in der Dokumentation bzw. in den FAQ ausführlich beschrieben.

    So, dann mach mal, und wenn Fragen auftreten ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™