1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo ist mein Text?

  • stahlträger
  • 3. März 2008 um 10:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stahlträger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2008
    • 3. März 2008 um 10:31
    • #1

    Hallo Forum,
    ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage:

    Ich bekam eine Mail geschickt und habe diese über den "Antwort"- Button beantwortet. Danach habe ich die Mail in meinen Ordner gelesen verschoben in dem ich wichtige Mails aufbewahre. Dort wird die Mail auch mit einem "grünen Pfeil nach links" als beantwortet markiert. Wenn ich nun diese Mail aufrufe ist zwar der ursprüngliche Text vorhanden, aber nicht der, den ich als Antwort geschrieben habe. Da es sich bei der Mail um eine Auftragsbestätigung/ bestellung handelt, hängt da für mich eine ziemliche Summe darin.

    Hat jemand eine Erklärung wo mein Text hingekommen sein könnte? Ach ja, im Ordner gesendet taucht die Mail auch nicht auf, obwohl ich genau weiß, das der Empfänger die Mail erhalten hat.

    gespannt auf eure Antworten, mit vielen Grüßen, Sascha
    P.S. meine TB Version ist: 2.0.0.9 (20071031), Betr.syst. XP- Home

  • brunadi
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 3. März 2008 um 12:28
    • #2

    stahlträger

    >Ach ja, im Ordner gesendet taucht die Mail auch nicht auf, obwohl ich genau weiß, das der Empfänger die Mail erhalten hat.<

    Ist in den Einstellungen Konten "eine Kopie speichern im Ordner gesendet" aktiviert ?

    Gruß brunadi

    Windows 7, Thunderbird 31.1.1

  • stahlträger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2008
    • 4. März 2008 um 07:30
    • #3

    Ja, ein Häkchen ist bei Kopie in "Lokale Ordner"- Ordner "Gesendet".
    Bis jetzt hat ja auch alles geklappt, doch TB hat ein reges Eigenleben, bisher wurden Mails von Absendern, die als Spam markiert waren, immer sofort von TB im Ordner Junk abgelegt, seit ca. 2 Wochen landen die Spams doch wieder im Posteingang.

    Gruß, Sascha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™