1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Deinstallation/Neuinstallation

  • wfwbinder
  • 20. März 2008 um 19:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wfwbinder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2008
    • 20. März 2008 um 19:03
    • #1

    Hallo Thunderbirder, ich bin neu hier und auch relativ neu mit Thunderbird.

    Folgendes Problem: Als ich vor ca. 6 Monaten ein Mac-Notebook bekam, hat mir jemand Thunderbird eingerichtet. Ich kam aber damit nicht klar und habe es nicht genutzt.
    Nun habe ich seit kurzem einen Mac Desktop im Büro, habe Thunderbird selbst angelegt und bin top zufrieden.
    Es gelingt mir nicht, die Installation auf dem Notebook entsprechend anzupassen. Daher wollte ich deinstallieren und dann einen Neuinstallation wie auf dem Desktop vornehmen, aber immer wenn ich Thunderbird neu installiere, sind die alten, ungewünschten, Einstellungen wieder da. Sind also irgendwo im Mac-Notebook verborgen.

    Bitte, kann mir Jemand einen Tipp geben, wie ich Thunderbrid komplett von der Platte bekomme, um es dann neu einzurichten.

    Vielen Dank im Voraus,
    Walter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2008 um 19:18
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Walter!

    Das Programm deinstallieren bringt nichts, denn Thunderbird trennt Programm und Daten fein säuberlich, deshalb findet der Vogel auch die alten Daten immer wieder. ;)
    Du kannst das gesamte Profilverzeichnis ab ...\thunderbird\... vom dem Desktop z.B. auf einen Stick kopieren.
    Dann auf dem Notebook das Verzeichnis löschen (jetzt könntest du bei einem TB-Start alles neu einstellen) und das Verzeichnis vom Stick aufspielen. Dann hat dein Notebook die identischen Einstellungen wie dein Desktop.
    Den Weg zum Profilverzeichnis zeigt dir die ohnehin lesenswerte Dokumentation hier> Das Profil-Verzeichnis finden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wfwbinder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2008
    • 20. März 2008 um 22:14
    • #3

    Hallo rum,

    erstmal vielen Dank. Auf dem Notebook habe ich das Thunderbird Verzeichnis gefunden und entfernt (sicherheitshalber gesichert, obwohl ich es nicht mehr brauche).

    Was mir auffällt ist, dass ich auf dem Desktop im Library keinen Thunderbird-Ordner habe und mit dem Suchwort "Thunderbird" nur das Programm im Programmordner finde.

    Da stelle ich mir die Frage, wieso läuft das Programm, wenn keine Dateien mit den Einstellungen vorhanden sind?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™