1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird 1.5 Konten verschwunden

  • Chiba
  • 30. März 2008 um 13:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chiba
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Dez. 2004
    • 30. März 2008 um 13:07
    • #1

    Hallo,

    Ein Freund von mir hat gerade erzählt, dass bei seinem Thunderbird 1.5 plötzlich alle Konten verschwunden sind. Das Profil kennt er aber offensichtlich noch, da er ein neues eMail Konto im alten profilordner erstellt. Auch scheinen alle alten Konten noch vorhanden zu sein.
    Die Frage ist jetzt, wie kann man sie wieder in den Thunderbird importieren?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2008 um 19:54
    • #2

    Hallo,
    da das Verschwinden von Konten darauf beruht, dass TB ein neues leeres Profil erstellt hat und dieses einen Grund gehabt haben muss, sollte man von seinem alten Profil ins neue "umziehen".
    Die Konten muss man aber leider neu erstellen
    Zum Importieren der alten Ordner mit den Mails eignet sich sehr gut das Add-on ImportExportTools

    Man kann allerdings vorher noch versuchen, mit dem Profilmanager das alte Profil zu finden evtl. darauf zu verweisen und es zu starten. Oft klappt das aber nicht.
    Zum empfehlen ist das aber auch nicht unbedingt, weil ein neues frisches Profil am wenigsten Ärger macht.
    Gruß

  • Chiba
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Dez. 2004
    • 5. April 2008 um 17:33
    • #3

    Danke und sorry für die verspätete Antwort, bei mir kam keine eMail Benachrichtigung an und ich hab ganz vergessen hier nachzusehen. :flehan:

    TB hat kein neues Profil erstellt. Wenn man im Explorer in den Ordner navigiert, in dem die Profile gespeichert sind, so findet sich dort nur ein Profil. Dort ist auch das Konto drin, das im TB plötzlich nicht mehr aufscheint. Wenn ich ein neues Konto erstelle wird es auch im gleichen Profilordner erstellt. TB verwendet also offenbar nach wie vor das Profil und will aus irgendeinem Grund das Konto nicht mehr anzeigen.
    Wie kann ich denn versuchen im Profilmanager das Profil zu finden?
    Ich werde auch einmal das Addon ausprobieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2008 um 18:07
    • #4

    Hallo,
    das kann auch passieren, dann erstellt TB eine neue prefs.js, das Herzstück eines TB-Profils.
    Oft sind dann anschließend zwei dieser Dateien zu finden eine mit einer Ziffer in Klammern.
    Lies diese Antwort von rum:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=177660#p177660

    Da in deinem Fall also es schon eine neue prefs.js gibt, brauchst du nicht zwingend zu migrieren.
    Du kannst ja erstmal ausprobieren, ob die alte prefs.js noch brauchbar ist. Oft ist sie das nicht.
    Du kannst dir aber sicher vorstellen, was passiert, wenn du jetzt mit der neuen prefs.js die Konten neu erstellt, obwohl ja die alten Ordner noch existieren. TB erkennt, dass die Datei schon da ist und erstellt einen zweiten Ordner, der aber nicht angezeigt wird und das bei jedem gleichen.
    Importiert müssen dann die alten auf jeden Fall.
    Um das zu umgehen, empfehle ich immer ein neues Profil, auch um dann etwaige Nachfragen zu vermeiden, die dabei zwangsläufig entstehen und dann kaum noch jemand durchblicken kann.

    Gruß

  • Chiba
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Dez. 2004
    • 6. April 2008 um 15:55
    • #5

    Also mein Freund hat seit dem letzten Wochenende selbst an TB herumgewerkelt und das jetzt angeblich wieder hinbekommen, indem er über das Profil eine Datei namens "Local Folders" wieder eingebunden hat. Ich kenne mich selbst mit TB nicht so gut aus, aber es hat sich irgendwie seltsam angehört. Auf jeden Fall funktioniert es momentan wieder, ansonsten werden wir ein neues Profil machen und alles sauber neu integrieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2008 um 16:34
    • #6

    Hallo,
    ja man kann da herumfummeln, aber zu empfehlen ist das eben nicht.
    Du kannst den alten Local Folders tatsächlich über den neuen kopieren mit Erfolg.
    Du kannst eigentlich jede Mbox-Datei (die ohne Endung) in den Ordner Local Folders kopieren und sie werden sofort beim Öffnen von TB dort angezeigt.
    Aber mit den "Kontenordnern" (also bei mehreren nicht-globalen Konten) geht das so einfach nicht.
    Allerdings gelingt mir das alles auch mit dem besagten Add-on und zwar in TB selbst und cih habe auch die Möglichkeit, die alten Ordner aus den Kontenordnern zu importieren und zwar gleich an die richtige Stelle.
    Und ein frisches Profil zu haben, hat auch seine Vorteile.
    Daher bin ich von dem manuellen Umkopieren im Profilordner im Laufe der Zeit abgekommen.
    Ich persönlich verfahre allerdings auch nach der alten Methode, weil sie den Vorteil hat, schnell viele Ordner zu kopieren. Habe ich aber viele separate Konten in TB, dann schrumpft der Zeitvorteil.
    Hier im Forum ist das aber etwas anderes, hier sollen die User ohne viel Nachfragen eine sichere und gleichzeitig einfache Methode vorgesetzt bekommen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™