1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch auslesen

  • floorball92
  • 14. April 2008 um 19:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • floorball92
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 14. April 2008 um 19:13
    • #1

    Hi,

    hoffe, dass das die richtige Foren Kategorie ist. Ich möchte meine C Kenntnisse mal wieder walten lassen, und ein Programm schreiben, welches die Thunderbird Daten ausließt und in ein array speichert. Im Prinzip würde ich das bestimmt hinbekommen, jedoch fehlt mir etwas wissen zum Programm. Kann mir jemand die Datei sagen, welche die Daten beinhaltet und ob man die mit der Lese Funktion von C lesen kann. Wäre jedoch schon erstmal froh, überhaupt die Datei zu wissen. Habe zwar gehört, dass das Profil in ../Anwendungsdaten/Thunderbird/profiles gespeichert werden, mehr jedoch nicht.

    Falls ich die falsche Kategorie gewählt habe, bitte verschieben :zustimm:

    Gruß Floorball92

  • muzel
    Gast
    • 14. April 2008 um 20:05
    • #2

    Hallo,
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    Die Datei solltest du natürlich nur öffnen, wenn Thunderbird beendet ist.
    Gruß, muzel

  • floorball92
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 14. April 2008 um 20:31
    • #3

    habe diese Datei ( abook.mab ) gefunden, jedoch hilft sie mir nicht wirklich weiter:

    Code
    // <!-- <mdb:mork:z v="1.4"/> -->
    < <(a=c)> // (f=iso-8859-1)
      (B8=Custom2)(B9=Custom3)(BA=Custom4)(BB=Notes)(BC=LastModifiedDate)
      (BD=RecordKey)(BE=AddrCharSet)(BF=LastRecordKey)
      (C0=ns:addrbk:db:table:kind:pab)(C1=ListName)(C2=ListNickName)
      (C3=ListDescription)(C4=ListTotalAddresses)(C5=LowercaseListName)
      (C6=ns:addrbk:db:table:kind:deleted)
      (80=ns:addrbk:db:row:scope:card:all)
      (81=ns:addrbk:db:row:scope:list:all)
      (82=ns:addrbk:db:row:scope:data:all)(83=FirstName)(84=LastName)
      (85=PhoneticFirstName)(86=PhoneticLastName)(87=DisplayName)
      (88=NickName)(89=PrimaryEmail)(8A=LowercasePrimaryEmail)
      (8B=SecondEmail)(8C=DefaultEmail)(8D=CardType)(8E=PreferMailFormat)
      (8F=PopularityIndex)(90=AllowRemoteContent)(91=WorkPhone)(92=HomePhone)
      (93=FaxNumber)(94=PagerNumber)(95=CellularNumber)(96=WorkPhoneType)
      (97=HomePhoneType)(98=FaxNumberType)(99=PagerNumberType)
      (9A=CellularNumberType)(9B=HomeAddress)(9C=HomeAddress2)(9D=HomeCity)
      (9E=HomeState)(9F=HomeZipCode)(A0=HomeCountry)(A1=WorkAddress)
      (A2=WorkAddress2)(A3=WorkCity)(A4=WorkState)(A5=WorkZipCode)
      (A6=WorkCountry)(A7=JobTitle)(A8=Department)(A9=Company)
      (AA=_AimScreenName)(AB=AnniversaryYear)(AC=AnniversaryMonth)
      (AD=AnniversaryDay)(AE=SpouseName)(AF=FamilyName)(B0=DefaultAddress)
      (B1=Category)(B2=WebPage1)(B3=WebPage2)(B4=BirthYear)(B5=BirthMonth)
      (B6=BirthDay)(B7=Custom1)>
    
    
    
    
    <(80=0)>
    {1:^80 {(k^C0:c)(s=9)} 
      [1:^82(^BF=0)]}
    
    
    
    
    @$${1{@
    
    
    
    
    <(9E=1)(81=vorname)(82=nachname)(83=)(84=anzeigename)(85=spitzname)
      (86=email@bla.de)(87=email2@bla.de)(88=dienstlich)(89=privat)(8A=fax)
      (8B=pager)(8C=mobil)(8D=adresse)(8E=stadt)(8F=bland)(90=plz)(91=land)
      (92=adresse org)(93=stadt org)(94=bland org)(95=plz org)(96=land org)
      (97=titel)(98=abtl)(99=org)(9A=messenger)(9B=hp org)(9C=hp)(9D=notitz)>
    {-1:^80 {(k^C0:c)(s=9)} 
      [1:^82(^BF=1)]
      [-1(^83^81)(^84^82)(^85=)(^86=)(^87^84)(^88^85)(^89^86)(^8A^86)(^8B^87)
        (^8C=)(^8D=)(^8E=0)(^8F=0)(^90=0)(^91^88)(^92^89)(^93^8A)(^94^8B)
        (^95^8C)(^96=)(^97=)(^98=)(^99=)(^9A=)(^9B^8D)(^9C=)(^9D^8E)(^9E^8F)
        (^9F^90)(^A0^91)(^A1^92)(^A2=)(^A3^93)(^A4^94)(^A5^95)(^A6^96)(^A7^97)
        (^A8^98)(^A9^99)(^AA^9A)(^AB=)(^AC=)(^AD=)(^AE=)(^AF=)(^B0=)(^B1=)
        (^B2^9B)(^B3=hp)(^B4=)(^B5=)(^B6=)(^B7=)(^B8=)(^B9=)(^BA=)(^BB^9D)
        (^BC=0)(^BD=1)]}
    @$$}1}@
    Alles anzeigen

    In ihr scheinen wohl die Speicherstellen angegeben zu sein, jedoch weis ich nicht, wo diese dann gespeichert bin.

    Also falls das etwas schwer verständlich ist:

    Code
    (93=FaxNumber)

    könnte zum Beispiel bei diesem Kontakt sagen, dass in der Speicherstelle die Faxnummer unter der ID 93 abgelegt ist, oder so, jedenfalls, wo dass dann abgelegt ist, dass interessiert mich, dass ich anhand der Angabe (93=FaxNumber) dann zum Beispiel die Faxnummer auslesen kann.

    Denke mal, dass Thunderbird dafür irgendwo eine Datenbank oder der gleichen hat.

    Gruß Floorball92

  • muzel
    Gast
    • 14. April 2008 um 20:56
    • #4

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=28310

    Gruß, m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™