1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit 1BLU [erledigt]

  • Wupperix
  • 4. Mai 2008 um 07:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wupperix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 4. Mai 2008 um 07:10
    • #1

    Guten Morgen liebe Donnervögel

    Nachdem ich die ganze Zeit beim "RAUSGUCKEN" meine Mails verwaltet habe, sahe ich bei einem Bekannten einen Donnervogel vorbeifliegen und war begeistert.
    Daraufhin habe ich dann die entsprechenden Deinstallationen und Installationen durchgeführt und arbeite jett mit TB.
    Folgendes Problem habe ich :

    mein Prowider ist 1BLU, ich kann Mails empfangen, aber keine Mails senden, habe schon Etliches ausprobiert, aber es klappt nicht.
    Bei den ersten Versuchen bekam ich immer eine Rückmeldung das man sich auf den SMTP Server nicht einloggen könnte, das Problem habe ich mittlerweile gelöst.
    Jetzt stehe ich vor dem Problem das der SMTP Server ein Passwort habaen will ?????
    die HOTline von 1BLU ist ratlos ?, Ich ebenfalls
    Vielleicht kann mir einer aus meiner Ratlosigkeit heraushelfen
    mfg Wupperix

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Mai 2008 um 08:36
    • #2

    Hi Wupperix,

    und willkommen im Forum.
    Wenn du mit Ausgugg dein Mailkonto verwalten konntest, dann geht das auch mit Thunderbird.
    Die Fehlermeldung sagt mir zweierlei:
    1. Du errreichst alleServer (sonst würden diese nicht nach dem Passwort fragen).
    2. Thunderbird liefert dem smtp keins oder nicht das richtige zurück.

    Bitte kontrolliere die Einträge unter "Postausgangsserver":
    - Beschreibung: dient nur für dich zur Unterscheidung, also : 1blue
    - Server: genau der gleiche Eintrag wie bei Ausgugg. Ich rate mal: "smtp.1blue.de". Bitte selbst nachsehen!
    - Der Haken bei Benutzername und PW muss gesetzt sein.
    - Benutzername: Hier musst du das eintragen, was der Provider verlangt: deine Kundennummer, die Mailadresse, nur deren "vorderer Teil" (Suffix). Lösche den bisherigen Eintrag, und trage zuerst einmal das ein, was beim Eingangsserver steht.
    - Verschlüsselung: NIE

    Und dann schaust du oben in den Kontoeinstellungen nach, ob dort auch der Postausgangsserver von 1blue (den wir gerade konfiguriert haben) eingestellt ist.
    So müsste es eigentlich funktionieren. Bei der ersten Abfrage wirst du nach dem PW gefragt. Es ist das gleiche, wie beim Posteingangsserver.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Wupperix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 4. Mai 2008 um 09:27
    • #3

    Hallo Peter

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe,

    Ich kann nur eins sagen, wer liest ist klar im Vorteil :mrgreen:
    klappt alles einwandfrei
    noch zwei Fragen :

    1. muß ich jetzt für jede Mailadresse die Prozedur wiederholen ? oder reicht es wenn ich die geänderten Daten als "Standard" über all eintrage ?

    2. wie installiere ich die ADD ONs ?

    Gruß Peter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Mai 2008 um 15:01
    • #4

    Hi Peter,

    1. Deine erste Erkenntnis (... wer liest ...) steht bei mir ganz unten in der Signatur :-)
    2. Was wars denn nun - in einem Forum ist es üblich, dass man auch andere teinhaben lässt. Mancher liest erst, bevor er postet ... .
    3. Die nä. Frage habe ich nicht verstanden. Auf jeden Fall musst du jedes Konto entsprechend einrichten. Manchmal (!) kannst du für ein Konto den gleichen smtp benutzen. Aber nur manchmal, zum Bsp. bei gleichem Provider. Und "Standard" ist die Markierung als Standardkonto. Das ist nichts anderes als das Konto/die Absenderadresse unter der du "standardmäßig" deine Mails versendest.
    4. Und hier verweise ich wieder auf unsere Dokumentation. (Irgendwann musst du diese ja mal lesen :-) ) Ich helfe dir sonst nicht, wenn ich es dir aufschreibe.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Wupperix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 4. Mai 2008 um 15:47
    • #5

    Hallo Peter

    mittlerweile habe ich weiter gelesen und konte die Probleme soweit klären, habe da zwar noch ein Prob, aber ich glaube den Fehler gefunden zuhaben.
    Die Fehlerquelle lag einfach daran, das man bei 1BLU im Postausgangsserver noch seinen Benutzernamen (Konto) angeben muß.
    so wie ich es festgestellt habe, reicht es, wenn man mehrere Mails hat einmal den Benutzernamen eingeben, Das ganze als Standard definieren und dementsprechend bei den anderen Mailkonten eintragen.

    Mit den ADD ON bin ich auch durch LESEN weiter gekommen.

    sollten noch einmal Probleme aufkommen, handel ich nach dem RTFM Prinzip

    R ead
    T he
    F .....ing
    M anual

    Gruß Peter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Mai 2008 um 20:40
    • #6

    geeeeenau :-)
    In anderen Foren (gerade auf Linux-Ebene) bekommst du das "rtfm" kommentarlos serviert. Ich _bemühe_mich_hier_im_TB-Forum_ zumindest dies nicht zu tun. Meistens klappt es ... . Aber ein leichtes Hinweisen auf die Doku muss schon sein. Ich denke, damit helfe ich mehr, als wenn ich alles hinschreibe.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™