1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto einrichten und Einstellungen per e-mail versenden

  • lupuscorridor
  • 10. Mai 2008 um 10:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lupuscorridor
    Gast
    • 10. Mai 2008 um 10:28
    • #1

    Hallo,

    ist es irgendwie möglich, dass ich auf meinem PC ein Mail-Konto einrichte, alle erweitereten Einstellungen vornehmen und dann die gesammte Einstellungen für dieses Konto als e-mail versende. Der Empfänger dann nur noch mit wenigen Maußklicks dieses Konto quasi importieren braucht und sich sonst mit nichts beschäftigen muß?


    Besten Dank im VOraus für eure Hilfe!

    VG
    Wolfgang Schäfer
    PS. Version 2.0.0.12 (20080213), WinXP Pro SP2

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Mai 2008 um 11:33
    • #2

    Hallo Wolfgang ,

    es gibt die AccountEx-Erweiterung - mit der kannst du allerdings nur Eingangskonten ex- bzw. importieren. Die Erweiterung muss natürlich dazu sowohl bei dir als auch beim Empfänger aktiv sein und einfach anklicken geht damit auch nicht. Zumindest besser als gar nichts. Und noch eine Einschränkung gibt es glaub ich: das Passwort für den Zugang wird nicht mit gespeichert - das muss dann beim ersten Zugriff auf das Konto eingegeben werden (mit der Option zum Speichern).

    Alles andere fällt dann wohl in den Bereich von Scripting-Lösungen (scriptbasierte Anpassung der Profiles.ini sowie Eintragen des Passwortes in die Passwort-Datei). Mit ein bisschen Aufwand ist das sicher nicht so extrem aufwändig (für einen erfahrenen Scriptprogrammierer) - aber von der Stange hab ich noch kein Programm gesehen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Mai 2008 um 12:22
    • #3

    Hi Wolfgang,

    ich sehe das genau so "problematisch" bzw. umständlich wie Toolman. Einem (sorry) DAU das Installieren einer Erweiterung und dann den Import des exportierten Kontos beizubringen ist wirklich nicht ganz ohne.

    Auch ich hatte oft das "Vergnügen" einigen technisch nicht so sehr bewanderten Personen aus der Ferne das Mailkonto einzurichten. Die allerbesten Erfahrungen habe ich da mit einem als pdf abgespeicherten Dokument gemacht, wo ich wirklich jeden Schritt als Screenshot dokumentiert habe. Also, damit kann wirklich jeder ... . Und ich schätze ein, dass das auch einfacher geht als der Ex- und Import.

    Ich habe noch eine Lösung:
    Es gibt als Freeware das kleine Programm "Teamviewer". (Ich gehe davon aus, du und der hilfebedürftige Freund nutzen beide eine WinDOSe.) Dieses Programm läuft beidseitig ohne Installation (beim Helfer die USB-Stick-Version und beim "Patienten" die Quick-Support-Version. Nach einer Minute hast du einen Remote-Zugang. Schneller und einfacher geht es nicht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™