1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungen

  • Mittelpünktchen
  • 26. Mai 2008 um 22:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mittelpünktchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Mai. 2008
    • 26. Mai 2008 um 22:58
    • #1

    Hi, bin neu hier und stelle gleich dumme Fragen.
    Thunderbird hat meine Daten aus OutlookExpress übernommen. Da dort die Einstellungen schon falsch waren, sind sie nun hier auch falsch.
    Ich Mails abschicken, wenn ich sie jedoch empfangen möchte, muß ich T-Online öffnen und da abrufen.
    Was muß ich nun wie und wo einstellen, damit das über Thunderbird klappt ?
    Aussdem konnte ich über OutlookExpress sogor die Mails meines Mann empfangen. Wir habe keine Geheimniss, aber jeder seine speziellen Mail-Partner und zwei verschiedene Rechner. Also totales Durcheinander !
    Ist dieser Knoten noch zu lösen ?
    Meine Vorstellung : jemand weiß die richtigen Einstellung in OutlookExpress und Thunderbird übernimmt neu, geht das ? Oder eine andere Lösung ?
    Danke im Voraus.
    Euer systemgesteuertes Mittelpünktchen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Mai 2008 um 16:54
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, du systemgesteuertes Mittelpünktchen!

    Zitat


    sogor die Mails meines Mann empfangen.

    dann habt ihr entweder euren Internet-Zugang auch über T-Online und geht über einen Router ins Internet oder ihr habt bei T-Online eine Hauptadresse und ein Alias, also eigentlich die nur ein anderer Name für die gleiche Adresse. Du kannst bei T-O imho 5 E-Mail Postfächer mit jeweils 10 Alias-Adressen haben. Stell dir ein Postfach wie einen Briefkasten vor, die Aliasadressen sind nur Namensaufkleber da drauf. Dann schmeißt der Postbote die Briefe von bis zu 10 Personen(=Namen) in einen Briefkasten und wer den zuerst öffnet, kriegt alles zu sehen.
    Richtet also zwei getrennte E-Mail-Postfächer ein, dann klappt das mit dem getrennten Abruf.

    Zitat

    Thunderbird hat meine Daten aus OutlookExpress übernommen. Da dort die Einstellungen schon falsch waren, sind sie nun hier auch falsch.

    jo, das war klar...

    Zitat

    Meine Vorstellung : jemand weiß die richtigen Einstellung in OutlookExpress und Thunderbird übernimmt neu, geht das ?

    :gruebel: Geht mich ja nichts an, aber redest du mit deinem Mann auch nur über Mittelsmänner oder eher direkt? :mrgreen:

    Du musst nun in Extras>Konten>Server-Einstellungen die Daten richtig eingeben, dazu erst mal folgende Frage: geht ihr auch über T-Online ins Internet oder über wen sonst? Hängen die beiden Rechner an einem Router?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mittelpünktchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Mai. 2008
    • 28. Mai 2008 um 07:16
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, du systemgesteuertes Mittelpünktchen!

    dann habt ihr entweder euren Internet-Zugang auch über T-Online und geht über einen Router ins Internet oder ihr habt bei T-Online eine Hauptadresse und ein Alias, also eigentlich die nur ein anderer Name für die gleiche Adresse. Du kannst bei T-O imho 5 E-Mail Postfächer mit jeweils 10 Alias-Adressen haben. Stell dir ein Postfach wie einen Briefkasten vor, die Aliasadressen sind nur Namensaufkleber da drauf. Dann schmeißt der Postbote die Briefe von bis zu 10 Personen(=Namen) in einen Briefkasten und wer den zuerst öffnet, kriegt alles zu sehen.
    Richtet also zwei getrennte E-Mail-Postfächer ein, dann klappt das mit dem getrennten Abruf.

    jo, das war klar...

    :gruebel: Geht mich ja nichts an, aber redest du mit deinem Mann auch nur über Mittelsmänner oder eher direkt? :mrgreen:

    Du musst nun in Extras>Konten>Server-Einstellungen die Daten richtig eingeben, dazu erst mal folgende Frage: geht ihr auch über T-Online ins Internet oder über wen sonst? Hängen die beiden Rechner an einem Router?

    Vielen Dank für Deine Antwort. Nein, wir reden noch miteinander..
    Aufklärung :
    Unser Provider ist T-online, da steh ich zu.
    Mein Mann hat eine eigene Mail und ich auch, weil wir unterschiedliche Interessen haben. Auf Anraten und Drängen meiner Freunde habe ich nach einem nervigen Update den Internet-Explorer deinstalliert und nutze
    Firefox ( das mache ich auf seinem Rechner auch noch )
    Ich möchte gerne meine Mails mit Thunderbird abrufen, hatte aber wohl bereits im OutlookExpress falsche Einstellungen, die nun Thunderbird übernommen hat.
    Ich kann in TH.. Mails schreiben und versenden, die Anworten muß ich aber bei T-online holen Und wenn ich Th.. öffne und dort Mails abrufe, bekomme ich die Mails meines Mannes. Und wenn dies eine Mail ist, die er gerne auf seinem Rechner hat, dann leite ich diese weiter an T-online, öffne in T-online das Mail-Center und leite sie wieder weiter an die Mail meines Mannes. Starte seinen Rechner (Vista) und rufe die Mail dort erneut ab. Das ist total bescheuert, aber im Augenblick weiß ich keinen anderen Rat. Ich habe keine Ahnung, wie dieser Knoten zu lösen ist.
    Das hängt wohl mit dem Eingangs-u.Ausgangsserver bei T-online zusammen. Ein Wissender macht warscheinlich auf meinem Rechner nur einmal, zweimal klick,klick und alles geht. Ich bin kurz vor der Aufgabe, meine Mails doch noch ohne T-online abzurufen.
    Vielleicht brauche ich eine neue Mail-Adresse ? Über Thunderbird ? Ist dann der Spuk vorbei ? Aber dann brauch ich noch neue Visitenkarten, viele Mails an alle, die meine Adresse kennen und überhaupt, möchte ich gar keine neue Mail-Adresse....
    LG Mittelpünktchen

    PS habe noch etwas vergessen, wir hängen beide an dem selben DSL-Router.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2008 um 09:08
    • #4

    Hallo, guten Morgen Mittelpünktchen!

    Zitat


    PS habe noch etwas vergessen, wir hängen beide an dem selben DSL-Router.

    das ist vermutlich das Problem.

    Zitat

    Unser Provider ist T-online, da steh ich zu.

    das ist ja auch ok, aber bei T-O ist halt manches etwas "anders" als gewohnt. T-Online braucht z.B. nach dem Anmelden der Internetverbindung für den Mailabruf eigentlich keine Zugangsdaten mehr, es nimmt die Daten des Internetzuganges. Das ist bei Einzelusern vielleicht bequem, bei mehreren Usern oder Zugang über Router kann aber jeder an die Mails des Hauptnutzers :rolleyes:
    Abhilfe: du musst für alle E-Mail-Postfächer ein so genanntes E-Mail Passwort vergeben, dann können Mails nur mit diesem abgeholt werden. Siehe T-Online E-Mailabruf einrichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html den Link im Hinweisfeld. Dann musst du noch sowohl für den Abruf, als auch für den Versand die Serveradresse ändern, die aus der zweiten Tabellenzeile

    Code
    popmail.t-online.de
    (POP3)	
    
    
    
    
    smtpmail.t-online.de
    (SMTP)

    sind richtig.
    Danach gehst du in die Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen bei TB...

    Externer Inhalt img87.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und gibst die Daten ein. Beim nächsten Abruf fragt TB dann nach dem neuen Passwort.

    Zitat

    Vielleicht brauche ich eine neue Mail-Adresse ? Über Thunderbird ?

    Nein, das kriegen wir schon hin ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™