1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Komische "s*" Dateien im Verzeichnis c:/

  • garfield77
  • 2. Juni 2008 um 18:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • garfield77
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 2. Juni 2008 um 18:43
    • #1

    Ich habe ein Problem mit komischen Dateien im Verzeichnis c:/ die anscheinend von Thunderbird irgendwie angelegt werden.

    Es sind Dateien mit dem Namen "s3v4" o.ä. Sie beginnen alle mit "s*"
    Wenn ich die Dateien im Editor aufmache sehe ich komplette e-mails drin - mit Header etc.

    Irgendwie habe ich den Eindruck dass das temporäre Dateien sind.
    Nur wie kann ich diese Dateien nicht entstehen lassen?
    Es kommen schnell einige Hundert Dateien zusammen die auch kräftig Speicherplatz verschlingen.

    Hat jemand Ahnung wie ich das Problem lösen kann?
    Woher kommen die Dateien ? Wie kann ich das abstellen?

    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.14 und Windows XP Home

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2008 um 09:25
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, garfield77! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
    Sinnvoll wäre es, uns erst mal die kompletten Namen mit Endung zu nennen, so lässt sich schwerlich was sagen.
    Hast du ein Add-on wie autosave oder so installiert?
    Wieso meinst du, dass TB die Dateien erstellt?
    Sind die Dateien direkt in c:\ oder in Unterverzeichnissen?
    Du siehst, ohne ausreichenden Input gibt es nur dürftigen Output :(


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • garfield77
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 4. Juni 2008 um 23:52
    • #3

    Hallo!

    Danke für die Hinweise :-)


    Also die Dateien haben keine Dateiendung und stehen direkt im Verzeichnis c:\.

    Namen sind z.B.

    s3h0.k
    s3h0.l
    s3v4
    s3v4.1
    s3v4.2
    s3v4.3
    s3v4.4
    s3v4.5
    s3v4.6
    s3v4.7
    s3v4.8
    s3v4.9
    s3v4.a

    Wenn ich die Datei mit einem Texteditor öffne erscheint der Text einer e-mail die ich auch im Thunderbird habe
    Komplett mit Header und danach der Inhalt der e-mail

    Add-Ons sind installiert. Jedoch bestand das Problem schon vor der Add-On Installation
    ich habe
    - Attatchment Exractor
    - ImportExportTools
    - Talkback
    derzeit installiert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Juni 2008 um 07:49
    • #4

    Hallo, guten Morgen garfield77,

    bei den Add-Ons käme nur Attachement Ext. in Frage, obwohl da eigentlich nur Anhänge betroffen sein sollten. Deaktiviere den mal zum Test.
    Hast du mal Datum/Uhrzeit der Dateien mit denen deiner Mailabrufe verglichen? Wann erfolgt die Speicherung, direkt nach dem Abruf, beim Öffnen..?
    Du kannst ja einfach mal ein Explorer-Fenster so positionieren, dass du Änderungen sofort sehen kannst.
    Hast du evtl ein anders Programm am Laufen, dass Mails prüft, ich denke da an Virenscanner, Spamschutz etc. Evtl. wird da eine Kopie abgelegt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • garfield77
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 5. Juni 2008 um 07:58
    • #5

    Guten Morgen rum!

    Also das Problem bestand schon vor der Installation von Attachment Ext.

    Ich habe mal verglichen - die Dateien werden angelegt wenn sie abgerufen werden. Es sind alle e-mails.

    Norton Internet Security (Version 15) prüft alle eingehenden mails.
    Könnte das damit zusammenhängen?

    Nur wie kann ich das feststellen? Ich kann im Norton auch nur einstellen dass die Mails geprüft werden oder nicht.
    Nur müsste das Problem dann nicht auf jedem Rechner mit Norton Internet Security sein?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Juni 2008 um 08:04
    • #6

    bei NIS kann man imho z.B. den Spamschutz aktivieren, aber ich nehme an, dass z.B. die Ablage zum Überprüfen, die normaler Weise im temp. Verzeichnis landet, dann durch einen Fehler in c:\ endet
    Starte TB mal im SafeMode (Abgesicherter Modus) und prüfe, ob dann ebenfalls eine Ablage erfolgt. Wenn ja, beende mal NIS, schalte davor den Start mit Windows ab und mache einen PC Neustart.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • garfield77
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 12. Juni 2008 um 18:07
    • #7

    Ich war einige Tage unterwegs daher erst jetzt die Reaktion.

    Also im abgesicherten Modus habe ich keine Internetverbindung daher kann ich auch nichts abrufen.
    Zudem bekomme ich Norton Internet Security auch nicht ausgeschalten. Habe keine Einstellung finden können wie ich den Systemstart unterbinden kann.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2008 um 18:14
    • #8

    Hi,

    Zitat


    Also im abgesicherten Modus habe ich keine Internetverbindung daher kann ich auch nichts abrufen.

    nicht den PC, Thunderbird sollst du so starten. Klick mal auf den Link Abgesicherter Modus

    In NIS kann man in den Optionen für Antivirus und Firewall den Haken bei den Aktivierungen entfernen. Genaueres kann ich dir nicht sagen, ich hab NIS seit 2 Jahren verbannt und kenne die Menüs nicht. Aber es geht auf jeden Fall. Schau halt mal ins Handbuch.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • garfield77
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 12. Juni 2008 um 18:43
    • #9

    Hi !
    Hatte Dich falsch verstanden hatte nicht gewußt dass es einen Abgesicherten Modus von Thunderbird gibt.

    Also ich habe erst das mit dem abgesicherten Modus probiert - die Dateien werden aber trotzdem angelegt.

    Dann habe ich in Norton alles ausgeschalten was ging.
    Virenprüfung, Spywareprüfung, Firewall, ...
    danach PC Neustart.
    Es hat aber auch nichts gebracht. Die Dateien werden trotzdem angelegt.

    Sobald ich e-mails abrufe und empfange bekomme ich in mein c:\ Hauptverzeichnis eine Datei angelegt.

    Ich kann aber auch nicht herausfinden welches Programm die Datei anlegt.
    Sie wird genau in dem Moment generiert wenn sie im Posteingang angezeigt wird.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2008 um 08:37
    • #10

    Guten Morgen garfield77,

    starte mal TB mit dem Profilmanager und gehe auf neues Profil erstellen, richte dort ein Konto ein, lasse aber noch nicht Mails abrufen! Wenn das fertig ist, ändere die Konten-Einstellungen und hake "Nachrichten auf dem Server belassen" an.
    Prüfe, ob Dateien in c:\ liegen und rufe dann ab. Werden wieder welche angelegt?
    Hinweise zum Profilmanager und alles rund um das Profil stehen unter Punkt 11 in der Dokumentation (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™