1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendet-Ordner: Inhalt der Mails falsch angezeigt

  • wutz73
  • 12. Juli 2008 um 12:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wutz73
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jul. 2008
    • 12. Juli 2008 um 12:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, ich spreche kein bekanntes Thema an (habe leider hier nichts dementsprechendes gefunden).

    Mein Vater benutzt Thunderbird, um seine Bilder an Lokalzeitungen zwecks Veröffentlichung zu schicken. Diese Bilder
    haben sind natürlich im Originalformat recht große (>1,4 MB pro Bild). Die Mails werden im Gesendet-Ordner gespeichert.
    Er löscht allerdings keine Mails aus dem Gesendet-Ordner, sondern lässt alle Mails zwecks späterer Kontrolle dort
    einsortiert.

    Im letzten Jahr trat dann erstmals das Problem auf, dass der Inhalt der Mails nicht mehr zum Betreff passte. Um deutlich
    zu machen: Die Texte waren andere und die Bilder, die in der Anlage gespeichert waren, entsprachen nicht mehr den
    verschickten Bildern, sondern waren vertauscht. Heißt also: Keine Mails zeigt mehr den Originalzustand an. Neu gesendete
    Mails zeigten ebenfalls sofort einen falschen Inhalt an ...

    Meine Vermutung liegt da, dass die Masse der Daten von Thunderbird nicht mehr verarbeitet werden kann. Also habe ich
    erst versucht, Mails zu löschen. Allerdings änderte sich nichts daran, dass selbst die neuen Ausgangsmails mit falschem
    Inhalt angezeigt werden.

    Also habe ich einen neue Gesendet-Ordner angelegt und die Einstellung dementsprechend geändert. Das funktionierte
    und alles wurde wieder korrekt gespeichert. Bis gestern ... natürlich wieder ne Masse Mails, deren Inhalt nun nicht mehr
    nachvollzogen werden kann.

    Natürlich kann ich nun wieder einen neuen Ordner anlegen, aber die alten Mails sind natürlich nun scheinbar futsch.

    Ist das Problem bekannt bzw. gibt es dafür eine Lösung? Ist das ggf. "nur" an Anzeige-Problem oder ist der Inhalt wirklich
    futsch? Gibt es vielleicht ein Addon, dass Thunderbird dabei unterstützt, dieses Problem zu umgehen?

    Danke für Eure Bemühungen.

    Lutz

    PS: Neueste Thunderbird-Version ... keine Addons.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2008 um 13:30
    • #2

    Hi Lutz,

    und willkommen im Forum.
    Wie du mit einem kleinen Blick in unsere Dokumentation :-) leicht feststellen kannst, werden die eMails im so genannten mbox-Format gespeichert. Also alle Mails hintereinander in einer einzigen Datei. Und irgendwann kann es dann zu (betriebssystembedingten) Einschränkungen kommen. Außerdem bedeutet eine kleine Störung in dieser Datei auch, dass alle Mails "weg" sind. Und damit alles wohl geordnet ist und die Mails in der "Riesendatei" auch schnell gefunden werden, werden diese indiziert.

    Also:
    - Niemand verbietet, mehrere Unterordner (= alles einzelne Maildateien, "beliebig" viele) anzulegen.
    - Der Posteingang (Inbox) sollte immer möglichst leer sein. Wie in einem ordentlich geführten Büro. Dort liegt abends auch nichts im Postkorb, sondern immer schon in den einzelnen Ordner => mboxdateien einsortiert.
    - Und damit die Ordnung immer stimmt, sollte man ab und an das Inhaltsverzeichnis => die Indexdateien neu anlegen lassen. Eine eingebaute Funktion des Thunderbird.
    - Und auch, dass man mit "Komprimieren" die als gelöscht markierten Mails aus den Dateien löscht - erfährst du auch beim Lesen unserer Dokumentation.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™