1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Öffnen v. Dateianhängen - Standard-Aktionen definieren [erl]

  • Psychodelic Tom
  • 28. August 2008 um 14:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Psychodelic Tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2008
    • 28. August 2008 um 14:39
    • #1

    Hallo @ll,

    habe ein kleines Problem:

    Ich benutze Mozilla Thunderbird Version 2.0.0.16 (20080724) unter EDUbuntu.
    Habe ein paar Mails mit Anhängen im WAV Format. Ich klickte mit rechts auf die angehängte
    WAV Datei und wollte sie anhören. Mir wurde angeboten, diese Datei mit dem Movieplayer
    zu öffnen, das wollte ich nicht. Ich öffnete die WAV Datei mit Audacious. In dem Dialogfenster
    machte ich auch das Häkchen, dass WAV Dateien immer mit diesem Programm geöffnet
    werden sollen. Aber leider spielt Audacious keine WAV Dateien ab. OK. dann wollte ich
    die Verknüpfung in Thunderbird im Menü Bearbeiten - Einstellungen - Anhänge -
    Standard Aktion - Aktionen anzeigen & bearbeiten ändern, aber leider taucht sie da nicht auf.
    Habe versucht die Programmdatei Audacious umzubenennen, damit Thunderbird die
    Verknüpfung nicht mehr findet und mir eine neue Möglichkeit gibt, eine ander Verknüpfung
    zu erstellen. Klappt nicht - bekomme nur eine Meldung:/tmp/voice.wav konnte nicht geöffnet
    werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern sie die Verknüpfung
    in Ihren Einstellungen.
    Kanns aber nicht ändern, da die Verknüpfung nicht in den o.g. Einstellungen erscheint.
    Habe auch schon über das Betriebssystem versucht die Standardverknüpfung zu ändern, das
    klappt, aber hat keine Auswirkung auf die Verknüpfung in Thunderbird.
    Habe nach einer Datei gesucht im Ordner .mozilla-thunderbird, die evtl. die Verknüpfungen
    enthält und ich sie evtl. mit einem Texteditor ändern könnte, leider auch kein Erfolg.

    Vielleicht kann mir ja hier in diesem Forum jemand helfen. Wäre sehr dankbar....

    Gruß Tom

  • Psychodelic Tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2008
    • 7. September 2008 um 22:31
    • #2

    Hallo...

    nun habe ich doch eine Lösung gefunden, die evtl. von Spezialisten bestimmt noch besser gelöst werden kann.

    Ich habe in der Datei 'mimeTypes.rdf' im .mozilla-thunderbird Unterverzeichnis xxxxxxxx.default die Einträge zu den Standardoperationen zum Öffnen von Dateianhängen gefunden.

    Hier mal der Inhalt meiner Datei

    <?xml version="1.0"?>
    <RDF:RDF xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
    xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:image/tiff"
    NC:prettyName=""
    NC:path="" />
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetypes">
    <NC:MIME-types RDF:resource="urn:mimetypes:root"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:text/plain"
    NC:value="text/plain"
    NC:editable="true"
    NC:description="einfaches Textdokument">
    <NC:fileExtensions>txt</NC:fileExtensions>
    <NC:fileExtensions>asc</NC:fileExtensions>
    <NC:fileExtensions>text</NC:fileExtensions>
    <NC:fileExtensions>pot</NC:fileExtensions>
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:text/plain"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:image/jpeg"
    NC:value="image/jpeg"
    NC:editable="true"
    NC:description="JPEG-Bild">
    <NC:fileExtensions>jpg</NC:fileExtensions>
    <NC:fileExtensions>jpeg</NC:fileExtensions>
    <NC:fileExtensions>jpe</NC:fileExtensions>
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:image/jpeg"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:text/plain"
    NC:alwaysAsk="false"
    NC:useSystemDefault="true"
    NC:saveToDisk="false">
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:text/plain"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:image/jpeg"
    NC:prettyName=""
    NC:path="" />
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/pdf"
    NC:alwaysAsk="false"
    NC:useSystemDefault="true">
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:application/pdf"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:application/pdf"
    NC:prettyName=""
    NC:path="" />
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:image/tiff"
    NC:value="image/tiff"
    NC:editable="true"
    NC:description="TIFF-Bild">
    <NC:fileExtensions>tif</NC:fileExtensions>
    <NC:fileExtensions>tiff</NC:fileExtensions>
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:image/tiff"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:text/plain"
    NC:prettyName=""
    NC:path="" />
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:audio/wav"
    NC:path="/usr/bin/amarok"
    NC:prettyName="amarok" />
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:image/tiff"
    NC:alwaysAsk="false"
    NC:useSystemDefault="true"
    NC:saveToDisk="false">
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:image/tiff"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:audio/wav"
    NC:alwaysAsk="false"
    NC:saveToDisk="false"
    NC:useSystemDefault="false"
    NC:handleInternal="false">
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:audio/wav"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Seq RDF:about="urn:mimetypes:root">
    <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:audio/wav"/>
    <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:text/plain"/>
    <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:application/pdf"/>
    <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:image/jpeg"/>
    <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:image/tiff"/>
    </RDF:Seq>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:audio/wav"
    NC:value="audio/wav"
    NC:editable="true"
    NC:description="WAV-Audio">
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:audio/wav"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/pdf"
    NC:value="application/pdf"
    NC:editable="true"
    NC:fileExtensions="pdf"
    NC:description="PDF-Dokument">
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/pdf"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:image/jpeg"
    NC:alwaysAsk="false"
    NC:useSystemDefault="true"
    NC:saveToDisk="false">
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:image/jpeg"/>
    </RDF:Description>
    </RDF:RDF>

    habe einfach die rotmarkierten Enträge geändert und nun wird die wav Datei mit Amarok geöffnet...

    Gruß Tom

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. September 2008 um 23:55
    • #3

    Hallo Tom,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielen Dank für deine Rückmeldung! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Psychodelic Tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2008
    • 8. September 2008 um 23:04
    • #4

    Hi graba...

    hab schon versucht woanders Hilfe zu bekommen, aber die meinten, dass ich neu installieren sollte... naja, das wäre dann aber auch keine Lösung gewesen...
    Danke für den Willkommmensgruß.... werd mich hier öfters umschauen, da ich zur Zeit von Windows auf Ubuntu wechseln will und dementsprechend das ganze meinen Bedürfnissen anpassen möchte. Thunderbird wird an dieser Stelle The Bat ersetzen müssen, und das funktioniert bis jetzt ganz gut...

    Gruß

    Tom

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™