1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Betreff, Absender, Empfänger, Datum, fehlt auf IMap-Server

  • Martinneudorfer
  • 5. September 2008 um 19:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Martinneudorfer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Sep. 2008
    • 5. September 2008 um 19:27
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich bin gerade dabei auf Thunderbird 2.0.0.16 umzusteigen. Tolles Programm :D
    Ich habe mir bei Google-Mail ein IMap-Konto eingerichtet.

    Die alten Mails habe ich in Thunderbird importiert und stammen von Outlook 2003.
    Diese Mails werden im Lokalen Ordner korrekt angezeigt. :top:
    Ich kann die Lokalen Mails von Thunderbird aus auf den Imap-Server in einen Ordner ziehen.
    Bei manchen Mails, die ich auf den Server gezogen habe, werden folgende Daten nicht angezeigt:
    Absender, Empfänger, Betreff sind leer und bei das Datum steht 03:07. :(
    Von 200 Mails werden etwa 40 auf diese gleiche, fehlerhafte Weise angezeigt.
    Klickt man auf eine dieser fehlerhaften Anzeigen, der aufgelisteten Mails, wird unten eine Vorschau gestartet, die den Inhalt der Mail korrekt anzeigt.
    In diesem Infofenster sind auch Absender, Empfänger, Betreff, Datum ohne Probleme zu erkennen.
    Um jedoch die Mails ordentlich verwalten zu können, wäre es prima, diese schon in der Ordnerliste korrekt sehen zu können.
    Wenn ich mich direkt, also ohne Thunderbird bei Google-Mail einlogge und die E-Mails anschaue, fehlen bei manchen Mails in der Anzeige ebenfalls dieselben Daten.

    Wenn ich das fehlerhaft angezeigte Mail vom IMap-Server wieder in den Lokalen Ordner von Thunderbird kopiere, wird das Mail in der Auflistung wieder korrekt angezeigt.
    Gibt es in Thunderbird eine Einstellung, die ich treffen kann, damit die Mails im IMap-Konto unter Thunderbird genauso korrekt angezeigt werden, wie auf dem Lokalen-Konto. :flehan:

    Vielen Dank im Voraus :D

    Tschüss
    Martin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2008 um 08:53
    • #2

    Hallo Martin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuch es mal mit einem Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf den Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™