1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Anzeige, dass neue Emails, aber kein Import [erledigt]

  • Katjuscha
  • 6. September 2008 um 11:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Katjuscha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Sep. 2008
    • 6. September 2008 um 11:04
    • #1

    Hallo,

    ich verwende die neueste Version von Thunderbird und Windows Vista.

    Wenn ich in letzter Zeit meine Emails abrufen will, dann sehe ich zwar ganz unten in der Zeile, wieviele neue Mails ich habe und TB sagt auch: Importieren 1 von 10 z.B., aber es werden keine Emails importiert. Ich muss mir alles in GMX anschauen, somit ist TB für mich nutzlos geworden. Liegt das vielleicht daran, dass ich meinen Laptop mit nach China genommen habe und hier Emails kontrolliert werden?

    Bitte um schnellen Support! Danke

  • muzel
    Gast
    • 6. September 2008 um 11:58
    • #2

    Hallo Katjuscha,

    es gibt im Ausland (nicht nur in China, wo man gleich an Zensur denkt ;) ) immer mal Probleme vor allem beim Versenden, aber sicher auch beim Empfangen von E-Mails. Da können Server oder Ports gesperrt sein, von hier aus natürlich schwer zu beurteilen. Du könntest also den POP3-Port wechseln (falls ssl-verschlüsselt, also Port 995 - unverschlüsselt wählen, also Port 110 - dann haben die Kollegen vom Sicherheitsdienst weniger Probleme, deine Mails zu lesen - oder umgekehrt, von 110 nach 995)
    Zunächst solltest du aber überprüfen, ob es "normale" Ursachen gibt, wie
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Geister_Nachrichten
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:E-Mai…_Konten_abrufen
    Wennn das alles nichts bringt, testen, ob du Verbindung zum GMX-Server bekommst (das scheint ja der Fall zu sein) und Nachrichten abrufen kannst, also den telnet-Test machen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…Cberpr%C3%BCfen
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540

    HTH, muzel

    P.S. "neueste Version" ist eine ziemlich nutzloses Aussage, spätestens in ein paar Wochen jedenfalls...
    Ach ja, noch was:
    http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm :aerger:

  • Katjuscha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Sep. 2008
    • 6. September 2008 um 12:42
    • #3

    Thanx für die schnelle Antwort.

    Mmh, ich habe jetzt den POP3-Port von 110 auf 995 umgestellt, aber jetzt wird die Zeit überschritten, die der Server braucht, um die Emails zu importieren. Liegt es vielleicht an meinem Internetzugang? Ich gehe über Breitband in Netz.

  • muzel
    Gast
    • 6. September 2008 um 12:50
    • #4
    Zitat

    Liegt es vielleicht an meinem Internetzugang? Ich gehe über Breitband in Netz.


    Unwahrscheinlich. Fehlermeldungen sind oft Glückssache... Die Wahrscheinlichkeit, daß 995 funktioniert, ist in China vermutlich geringer als bei 110. Der Portwechsel sollte ja nur ein Versuch sein, und natürlich hast du dabei SSL eingeschaltet? "Sichere Auth. verwenden" eingeschaltet?
    Ansonsten..Telnet.
    m.

  • Katjuscha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Sep. 2008
    • 6. September 2008 um 13:27
    • #5

    Ah, SSL hatte ich vergessen. Jetzt funktionierts wieder! Vielen Dank!!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™