1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0.0.16 stürzt ab bei Spam-Button

  • Lissyone
  • 12. September 2008 um 19:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lissyone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Sep. 2008
    • 12. September 2008 um 19:25
    • #1

    Hallo!
    Ich habe seit einiger Zeit schon Probleme mit meinem Thunderbird, auch schon mit der vorherigen Version. Nun haben ich auf 2.0.0.16 upgedatet, aber das Problem besteht weiterhin. Es läuft bei mir unter Windows XP Home.
    Und zwar passiert regelmäßig Folgendes: Bei mir landen E-Mails in der Inbox, die (teilweise obwohl der Absender eingespeichert ist) als Spam deklariert werden. Wenn ich dies nun ändern will und auf "Keine Spam" klicke, stürzt Thunderbird ab bzw. ich kriege eine Meldung von Windows dass das Programm geschlossen werden musste. Und dies jedes Mal...
    Hatte vielleicht schon mal jemand ein ähnliches Problem oder eine Idee woran das liegen könnte?
    Ich würde mich über Ratschläge freuen...
    Grüße
    Lissyone

    Edit: Was ich vielleicht noch hinzufügen sollte: Das scheint eine Leistung des Antivirenprogramms McAfee zu sein, der stuft die E-Mails als Spam ein...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. September 2008 um 16:19
    • #2

    Hallo Lissyone
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du sagst

    Zitat


    Bei mir landen E-Mails in der Inbox, die (teilweise obwohl der Absender eingespeichert ist) als Spam deklariert werden.

    und

    Zitat


    Das scheint eine Leistung des Antivirenprogramms McAfee zu sein, der stuft die E-Mails als Spam ein...


    Wie werden denn die Mails als Spam deklariert? Mit dem Junk-Symbol (Flamme) von TB oder mit einem Zusatz in der Betreffzeile?
    Ich gehe hier von einem Fehler im Zusammenhang mit dem schottische Affen aus, der vermutlich auch das Profilverzeichnis scannen darf, oder darf er das nicht mehr, sprich, hast du das in den McAfee Einstellungen unterbunden?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lissyone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Sep. 2008
    • 13. September 2008 um 19:13
    • #3

    Ich habe erst gestern abend gesehen, dass sich das McAfee quasi in den Thunderbird eingeklinkt hat. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich das schon längst unterbunden. Mich regt dieses Antivirenprogramm sowieso auf...
    Also: Die Mails bekommen im Betreff die Deklarierung [SPAM], hat also nichts mit der Junkfunktion von TB zu tun. Und dies tut McAfee auch dann, wenn die Absender sowohl bei TB als auch bei McAfee selbst als Freunde gespeichert sind.
    Nun ist mein eigentliches Problem dieses [SPAM] wieder aus der Betreffzeile rauszukriegen. Das geht nämlich nur, wenn man den keine Spam-Button drückt und dann stürzt TB ja ab bzw. wird geschlossen.
    Ich habe nun McAfee verboten in meiner Inbox rumzufuschen, das geht aber nur für alle Mails in der Zukunft. Wie kann ich denn jetzt das [SPAM] aus der Betreffzeile der Mails in meiner Inbox rauskriegen? argh...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™