1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang verschwunden.

  • graubär35
  • 23. September 2008 um 13:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graubär35
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    26. Aug. 2007
    • 23. September 2008 um 13:38
    • #1

    Hallo,
    seit heute morgen ist der Inhalt meines Posteingangs verschwunden. Nach einem Neustart meldete sich zuerst Microsoft mit Problemen und wollte verschiedene Dateien überprüfen. Dann zeigte Kasperski an, dass verschiedene Dateien u.a. Firefox verändert wurden.
    Nun meine ich mich zu erinnern, dass Thunderbird automatisch ein up-Date macht. Wo? Und wie komme ich da dran?
    Oder ist das nur Wunschdenken von mir?

    Grüße graubär35.

  • muzel
    Gast
    • 23. September 2008 um 14:57
    • #2

    Hallo graubär35,

    Zitat

    Oder ist das nur Wunschdenken von mir?


    Ja. Du meinst wahrscheinlich Programm-Updates. Die helfen aber nicht gegen verschwundene Daten. Dagegen hilft eher ein regelmäßiges Backup. Und bei durch einen Virus beschädigten Daten (wenn der Kasper dieser Meinung ist...) könnte sogar eine komplette Neuinstallation des Systems in Frage kommen.
    Manchmal ist aber der Virenscanner selbst der Bösewicht.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!
    Vielleicht hilft dir das schon, und check mal die Einstellungen deines Antivirenprogramms.
    HTH, muzel

  • graubär35
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    26. Aug. 2007
    • 1. Oktober 2008 um 10:31
    • #3

    Hallo,

    inzwischen war auch der gesamte Inhalt des TB weg. Nach längerem Suchen habe ich festgestellt, dass ein neues Profil vorhanden ist. Ich habe es nicht angelegt. Meine Vermutung, dass es von dem etwa zeitgleich durchgeführten Up-Date auf 2.0.0.17 aktiviert wurde.
    Jedenfalls ist nach Benutzung des alten Profils wieder alles vorhanden.
    Vielleicht hilft das Jemandem mit ähnlichen Problemen.

    Grüße graubär35.

  • Stygian1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Aug. 2008
    • 1. Oktober 2008 um 12:22
    • #4

    Ich habe hier ein ähnliches Problem.
    Habe heute mienen Desktop (Vista Ultimate) eingeschaltet und wollte TB (2.0.0.17) starten.
    Dann kam sofort das Fenster, dass ich ein Konto anlegen müsse.
    In den Konteneinstellungen nachgeschaut, da waren nur die SMTP-Konten vorhanden.
    Ansonsten alles weg. Sämtliche Ordner verschwunden (ich hab IMAP auf GMX).
    Der Profil-Ordner ist dennoch 1 GB gross. Sprich da sind alle Mails noch vorhanden.
    Ich hab dann TB versucht neu zu starten, aber jetzt bekomme ich folgende Meldung:

    Zitat

    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.


    Dummerweise ist gar kein andere TB-Prozess gestartet (laut Taskmanager).
    Habe also den PC neu gestartet und wieder TB aufgerufen. Sofort kam aber wieder obiges Meldungsfenster.
    Jetzt weiss ich überhaupt nicht weiter.

    Abhilfe hab ich jetzt durch eine komplette Neuinstallation (mit vorheriger Deinstallation, drüber installieren hilft nicht) geschaffen. Glücklich ist der, der sein Profil sichert oder einen zweiten PC hat, auf dem auch TB werkelt.
    Ist das evtl. ein generelles Problem der 2.0.0.17?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2008 um 21:45
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.


    Diese Fehlermeldung kann auch dann kommen, wenn die Datei profiles.ini zerstört oder verändert wurde. Das habe ich schon zigmal gehabt.

    Zitat

    Abhilfe hab ich jetzt durch eine komplette Neuinstallation (mit vorheriger Deinstallation, drüber installieren hilft nicht) geschaffen.


    Das glaube ich nicht, es sei denn du hast ausdrücklich den Profilordner gelöscht.
    Diese Probleme entstehen nicht durch den TB-Programmordner sondern nur im Profil.
    Gruß

  • Stygian1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Aug. 2008
    • 9. Oktober 2008 um 13:30
    • #6
    Zitat von "mrb"


    Das glaube ich nicht, es sei denn du hast ausdrücklich den Profilordner gelöscht.


    Das hab ich mit der kompletten Neuinstallation gemeint.
    Den alten Profilordner hab ich gesichert und dann den kompletten Ordner gelöscht.
    Weiss der Geier, wieso da was schiefgelaufen ist.
    Hauptsache, es geht wieder.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2008 um 14:03
    • #7

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung. Gewöhnlich reicht es, ein neues Profil einzurichten, das ist wie ein neues TB. Nur in sehr seltenen Fällen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kommt eine Neuinstallation in Betracht.
    Gruß

  • Stygian1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Aug. 2008
    • 9. Oktober 2008 um 18:22
    • #8

    Naja...sagt sich immer so leicht, wenn man ein neues Profil einrichten soll.
    wird schon aufwendig, wenn man da ein paar Mail-Accounts (POP3 und IMAP) drinne hat.
    Zum Glück war aber das Profil ansich nicht kaputt und es reichte ein reines Reinkopieren der Daten in das neu erstellte Profil.

    Aber auch damusste ich erst TB neu installieren. Mit der laufenden Installation und einem neuen Profil kam der selbe Fehler.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2008 um 19:04
    • #9

    Hallo,
    nein mit dem richtigen Add-on ist das Importieren aus alten Ordnern relativ einfach und schnell hinzukriegen.
    ImportExportTools
    Nur die Konten und die Add-ons muss man eben neu erstellen. Dafür hat man aber auch wieder ein frisches Profil.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™