1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Ordner "von außen" komprimieren

  • Thesoeri
  • 9. Oktober 2008 um 14:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thesoeri
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 9. Oktober 2008 um 14:21
    • #1

    Hallo Leute.

    Ich habe mal eine Frage. Bei uns in der Firma nutzen wir Thunderbird portable. Dieser liegt für jeden Benutzer im Netzwerk und greift durch ein mapping darauf zu.

    Leider haben wir des öfteren das Problem, dass Ordner beschädigt sind und sich künstlich aufblähen. Dadurch verlieren wir natürlich enorm viel Speicherplatz. Sobald man diese Ordner manuell komprimiert, verlieren sie meist (deutlich) an Größe.

    Um das ganze zu automatisieren, haben wir dann unter Einstellung die automatische Komprimierung aktiviert. Leider funktioniert das nicht wirklich.

    Meine Frage nun lautet, ob es irgendwie möglich ist, dass wir die Ordner der einzelnen Mitarbeiter komprimieren können? Natürlich ohne das wir den Thunderbird öffnen (Datenschutz).

    Vielleicht gibt es ja irgendein Programm mit dem das ganze möglich ist.

    Vielen Dank schon mal für die (hoffentlich) kommenden Antworten

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Oktober 2008 um 16:27
    • #2

    Hallo,

    wir wäre es mit der Erweiterung Xpunge.

    Hiermit kann das Komprimieren nochmal besser automatisch gesteuert werden -nach Zeitintervallen:

  • Thesoeri
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 9. Oktober 2008 um 16:38
    • #3

    Erstmal vielen Dank für die Antwort.

    Leider ist das nicht so wirklich das, was ich/wir suchen.

    Wenn ich es richtig sehe, müsste man das Addon bei jedem Nutzer konfigurieren und einstellen was, wann komprimiert werden soll.

    Das wäre bei über 100 Nutzern ziemlich aufwendig.

    Passend wäre eine Möglichkeit, mit der man die Ordner komprimieren kann ohne den Thunderbird des Nutzers zu öffnen.

    Zugriff auf die Ordner der User haben wir ja, aber wir wollen/dürfen den Thunderbird eben nicht öffnen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Oktober 2008 um 17:01
    • #4

    Schwierig.

    Zitat von "Thesoeri"

    Meine Frage nun lautet, ob es irgendwie möglich ist, dass wir die Ordner der einzelnen Mitarbeiter komprimieren können? Natürlich ohne das wir den Thunderbird öffnen (Datenschutz).


    Dieses Argument taugt wenig.

    Ihr wollt die "fremde" Maildateien bearbeiten. Egal wie man das macht, man arbeitet mit den Mails - Datenschutz ist da also nicht, egal ob man Thunderbird öffnet oder nicht.

    Die Mbox-Dateien (Maildateien) sind reine Textdateien, in denen auch gelöschte Mails vor dem Komprimieren noch drin stehen. Ich weiß nicht, ob ein externes Programm in der Lage ist, diese Teile in den Maildateien zu löschen.

    Wieso klappt eigentlich die automatische Komprimierung mit Thunderbird nicht? Welcher Schwellwert wurde eingestellt?

  • Thesoeri
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 10. Oktober 2008 um 11:14
    • #5

    Also es geht einfach darum, dass wir die Mails der einzelnen Mitarbeiter natürlich nicht lösen wollen/dürfen.

    Wenn wir den Thunderbird öffnen, ist uns dieses eben möglich.

    Gesichert sind die Daten sowieso, da wir jeden Abend eine Dasi machen.

    Bei der automatischen Komprimierung ist der wert "100000" eingetragen.

    Zwar komprimiert der Thunderbird ab und zu (sieht man ja unten links immer), allerdings scheint das nicht wirklich wa zu bringen. Macht man dies manuell, ist der Ordner dagegen gleich viel kleiner.

    Mir scheint, da gibt es keine wirklich Lösung...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Oktober 2008 um 11:40
    • #6
    Zitat von "Thesoeri"

    Also es geht einfach darum, dass wir die Mails der einzelnen Mitarbeiter natürlich nicht lösen wollen/dürfen.

    Wenn wir den Thunderbird öffnen, ist uns dieses eben möglich.


    Bei jeder Bearbeitung mit jedem Programm ist das "möglich". Jeder Texteditor kann die Mails darstellen.

    Insofern ist die Argumentation falsch. Auch mit Thunderbird kann man Ordner komprimieren ohne sie zu öffnen und Mails zu lesen. Wie mit jedem anderen Programm auch.

    Zitat

    Bei der automatischen Komprimierung ist der wert "100000" eingetragen.


    Das heißt, Thunderbird komprimiert erst, wenn bei den Ordnern jeweils etwa 100 MB eingespart werden können.

    Ändert den Wert mal auf 2000.

    Zitat

    Zwar komprimiert der Thunderbird ab und zu (sieht man ja unten links immer), allerdings scheint das nicht wirklich wa zu bringen. Macht man dies manuell, ist der Ordner dagegen gleich viel kleiner.


    Es macht keinen Unterschied, ob Thunderbird automatisch komprimiert oder ob man manuell über das Menü Datei (oder per Rechtsklick) dies auslöst. Wie auch, in beiden Fällen wird dasselbe gemacht.

    Wenn es aber doch so aussieht, stimmt irgendetwas nicht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™