1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Löschen von mails durch Symantec E-Mail-Proxy (Version 2.0.0

  • Christina
  • 12. Oktober 2008 um 10:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Christina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 12. Oktober 2008 um 10:36
    • #1

    Hallo,
    zuerst muss ich sagen, dass ich mich null mit Rechnern auskenne, froh bin, dass ich vor einigen Monaten Thunderbird kennen und schätzen gelernt habe und mich nach dem ganzen Durchgewurschtel auch super gefreut habe, dass es so etwas Tolles gibt.
    Gestern dann aus heiterem Himmel:
    Ich bekomme Nachrichten ohne Betreff und Absender mit dem Inhalt:
    "Symantec E-Mail-Proxy hat folgende E-Mail-Nachricht gelöscht:

    Von:
    An:
    Betreff: "

    Es wurden alle eingehenden mails einfach gelöscht. Da ich die Option "Nachricht auf dem Server speichern" nicht eingestellt habe, sind die mir jetzt wohl alle durch die Lappen gegangen???
    Nach Ausschalten und PC neu Hochfahren hat sich das Problem erledigt. Dann habe ich zur Sicherheit die Option Nachrichten auf dem Server speichern eingestellt. Da ich bei gmx ein Konto mit 2 Adressen habe, habe ich 2 Konten bei Thunderbird eingerichtet.
    Komischerweise bekomme ich jetzt alle Nachrichten doppelt. Wenn ich Option "auf dem Server speichern" ausmache, nur einfach.
    Wie bekomme ich es hin, Nachrichten bei gmx speichern zu können, ohne sie dann doppelt zu bekommen (scheinbar weil der Server dann 2 mal abgeufen wird (von beiden eingerichteten Konten) und beide Male etwas findet?

    Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen und mir evtl. auch einen Tipp geben, ummeine gelöschten mails wieder ausfindig zu machen. Bin da kompletter Laie.

    Vielen Dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2008 um 12:30
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Christina!

    Um einen Datenverlust in Thunderbird zu vermeiden, solltest du unbedingt dem Symantec verbieten, dass Tunderbird-Profil zu scannen. Lies dazu mal Antivirus-Software - Datenverlust droht! und stelle den Scanner gemäß den Anleitungen von Toolman (Link unter "Vermeidung von..." ein.
    Sonst sind es statt der eingehenden Mails schnell alle, die weg sind.

    Zitat


    Da ich bei gmx ein Konto mit 2 Adressen habe, habe ich 2 Konten bei Thunderbird eingerichtet.

    genau das ist verkehrt und normaler Weise wehrt sich TB dagegen. Wenn du ein Konto mit einer Haupt- und einer Alias-Adresse hast, musst du die Alias-Adresse in Extras>Konten unter "Weitere Identitäten" anlegen, dann klappt das auch mit dem Mail abholen. Zur Zeit holt TB halt mit jeder Adresse ab. Bisher waren die Mails nach dem ersten Abruf (konventionskonform) auf dem Server gelöscht und der zweite Abruf ging ins Leere, jetzt lässt du die Mails auf dem Server und der 2. Abruf findet sie. Wie gesagt, genau deshalb verhindert TB eigentlich das Anlegen eines Kontos bei gleichen Nutzerdaten (Kennung/Passwort...)

    Ach so: wenn Symantec die Mails beim Abrufen gelöscht hat, sind sie weg. Mein Virenscanner darf mich nur Fragen, was er denn tun soll. Entscheiden tue ich. Lässt sich bestimmt auch bei Sym. so einstellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Christina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 17:21
    • #3

    DANKE!!!!
    Dann gehts jetzt also frisch ans Werk! :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™