1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB Durcheinander...

  • Flinti
  • 15. Oktober 2008 um 14:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Flinti
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Mai. 2008
    • 15. Oktober 2008 um 14:19
    • #1

    Hallo!

    Mein TB wirft häufig Mails durcheinander, dh es wird teilweise im Body nicht alles angezeigt, und/oder im Body hängt Müll von anderen Mails, Kopfzeilen werden nicht alle angezeigt, beim Lesen dieser Mails bleibt die Betreffzeile im Eingang auch schwarz (=ungelesen). Oder Mails an mich (selbst geschickt von anderem PC) mit PDF-Anhängen haben keinen Anhang mehr aber jede Menge Müllbuchstaben unten im Body.
    Alles abwechselnd, mal alle OK, mal Müll, an den Mails selbst kanns eigentlich nicht liegen denn ich leite weiter und lese am Schluß mit T-Online-5.0 und da ist alles OK.

    TB wollte ich ausprobieren als Ersatz für T-O aber damit ist irgendwie nicht vernünftig zu arbeiten? Was mich wundert ich bin eigentlich großer Firefox-Anhänger!

    Vielelicht noch zur Erläuterung: den TB habe ich auf einem "Neben-PC" installiert und lese damit Mails die an meine Adresse info@Domain.de geschickt werden. Die Mails werden aber auch automatisch an meine T-O-Adresse weitergeleitet, die ich dann mit der T-O-Software auf dem Haupt-PC abrufe. Deswegen kann ich da Mails vergleichen, das ganze wurde so im Frühjahr installiert um sehen zu können ob alle Mails weitergeleitet werden, T-O hatte welche mit ihrer neuen Filtersoftware "gefressen" (ohne Dämon!)...

    Gleichzeitig wollte ich aber halt auch den TB testen, aber da gibts immer wieder diesen Durcheinander und langsam bin ichs leid...

    Hab mal paar Seiten hier gelesen aber nirgendwo was an Info gefunden, weiß letztlich aber auch nicht recht wonach ich suchen soll - ich bin nur ein mittelmäßiger DAU! ;-)

    System ist XP Prof., TB 20017, ich verwende keine Virensoftware ala Norton etc.

    Bin für jeden Tip dankbar....

    Gruß

    Flinti

    Mit Mozilla 1.7.3 war alles einfacher :motz:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2008 um 17:12
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, zumindest ist es ja dein erster Beitrag, Flinti!

    Hast du denn mal versucht, den Index mit Rechtsklick auf den Ordner>Eigenschaften>Index wiederherstellen zu erneuern?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Flinti
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Mai. 2008
    • 16. Oktober 2008 um 10:07
    • #3

    Hallo!

    Danke, hab das jetzt gemacht und auf den ersten Blick stimmen die angesehenen Mails wieder!

    Nur dumm - hab ich jetzt wieder 2000+ Mails drin statt den restlichen 50 unbearbeiteten bzw aufhebenswerten.....

    Aber mehr interessiert mich ob ich das regelmäßig machen muß bzw ist das ein TB Bug oder liegst an meinem Ende?

    Und wie kann ich mir nächstes Mal das Neu-Bearbeiten tausender Mails ersparen wenn ich das regelmäßig machen muß?

    Gruß

    Flinti

    Mit Mozilla 1.7.3 war alles einfacher :motz:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2008 um 10:17
    • #4

    Hallo und einen schonen Morgen Flinti,

    wenn du Mails gelöscht hast und sich die Dateigröße nicht ändert, dann liegt das am fehlenden Komprimieren. Nein, nicht zippen ist damit gemeint, sondern TB entfernt dabei, und erst dabei, die von ihm als gelöscht oder verschoben markierten Mails auch physikalisch aus der Datei.
    Lies dazu mal in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Also regelmäßig komprimieren oder (halb-)automatisch komprimieren lassen. Aber Achtung: beim autom. Komp. immer Fragen lassen, denn zum einen kann es gerade störend sein, zum anderen (wichtiger) ist ein Wiederherstellen versehentlich gelöschter Mails dann definitiv unmöglich ;) siehe auch die FAQ Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Flinti
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Mai. 2008
    • 16. Oktober 2008 um 15:45
    • #5

    Hallo rum!

    Vielen Dank, das klingt gut! Is zwar bischen anders als bei TO, die haben ja erst einen Papierkorb und dann endgültig Nirwana, aber is ja alles nur Gewöhnung.

    Dann schau ich mal das ich klar komme...

    Nochmals ausdrücklich: SUPER Support hier!!!!!!!!!!!!!!!

    Gruß

    Flinti

    Ach seh grade: hier im Textfeld stehen schön die Buttons für Fett und Farbe etc drüber, die zeigt mein TB nicht, glaub hab schon mal danach gesucht aber AFAIK nix gefunden. Haste dafür auch nen Tip?

    Mit Mozilla 1.7.3 war alles einfacher :motz:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2008 um 16:23
    • #6

    Hi Flinti,

    dann schreibst du deine Mails in ReinText, denn "buntig" werden Mails nur im HTML-Format.
    Das kann man in den Konten-Einstellungen unter Verfassen einstellen oder einmalig, indem man den Klick auf Verfassen mit gedrückter Shift-Taste macht.
    Aber: aus Sicherheitsgründen lesen viele nur ReinText, so auch ich, in Firmen ist oft HTML-Ansicht gar nicht möglich, weil der Administrator das System schützt. Und dann ist die so mühevoll kreierte HTML-Mail evtl.. gar nicht mehr schön.
    Deshalb kann man in Extras>Einstellungen>Verfassen>Allgemein auch angeben, was geschehen soll, wenn der Empfänger kein HTML mag. Und das bevorzugte Nachrichtenformat des Empfängers kann man wiederum auf der Adresskarte eintragen.

    Also: ich schreibe nur in ReinText und ich lese nur ReinText. Um ab und an (z.B. Newsletter, Freundeskreis) mal auf HTML zu schalten, verwende ich Add-on:Allow HTML temp

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Flinti
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Mai. 2008
    • 20. Oktober 2008 um 11:47
    • #7

    Hallo rum!

    Ich mag auch kein HTML in Mails und Briefpapier und so Zeugs sind mir auch ein Greuel...
    aber bei T-Online kann ich, glaube trotz Plain Text Einstellung, zumindest halt fett, unterstrichen und farbig oder größer einstellen, und das langt mir für Hervorhebungen allemal.
    Muß dann vielleicht mal mit HTML hier in TB experimentieren wie das ausschaut!

    Also nochmals vielen Dank für die ganzen Infos!

    Ciao

    Flinti

    Mit Mozilla 1.7.3 war alles einfacher :motz:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™