1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

IMAP Umstellung - Wie alte Mails + Ordner mitnehmen??

  • jediroman
  • 11. November 2008 um 19:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jediroman
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 11. November 2008 um 19:04
    • #1

    Hallo,

    ich hab grad versucht, ein neues TB Konto mit IMAP einzurichten - hat soweit auch funktioniert, aber wie rette ich die alten Ordner + E-mails in den neuen IMAp Ordner? Kann ich das alte gesicherte Profil einfach über das neue IMAP Profil spielen?
    ICh hatte dann auf einmal 2 Posteingänge und auch sonst war vieles durcheinander. nachdem ich das alte Profil einfach kopiert hatte....

    Danke, jedi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. November 2008 um 09:18
    • #2

    Guten Morgen und Hallo jedi,

    Warum legst du nicht einfach ein IMAP Konto im vorhandenen Profil an, dann kannst du doch die Mailordner behalten und den Abruf des alten Kontos einfach in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen abschalten?

    Zitat


    Kann ich das alte gesicherte Profil einfach über das neue IMAP Profil spielen?
    ICh hatte dann auf einmal 2 Posteingänge und auch sonst war vieles durcheinander. nachdem ich das alte Profil einfach kopiert hatte..

    ich verstehe nicht, was du da genau gemacht hast?
    Hast du etwa den alten Profilordner einfach im Dateimanager in den neuen Profilordner kopiert, also quasi die Profile gemischt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jediroman
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 12. November 2008 um 15:49
    • #3

    Danke, deine Idee klingt gut. Allerdings hab ich jetzt TB deinstalliert . Wenn ich es jetzt neu installier und alte mails und Ordner übernehmen will, kann ich dann einfach das alte Profil aufs neue kopieren oder soll ich nur abok, mails und folder durch die alten ersetzen???

    Ach so: ich hab noch Thunderbird Reste gefunden: ICh würde gerne PrintScreen machen, um es dir zu zeigen, aber das geht hier scheinbar nich...oder?
    Ein Ordner heißt Thunderbird 2 und dann gibt es noch eine .pf datei - kann ich/darf ich beides löschen???

    Ach so: Als ich die Neuinstallation mit IMAP versucht hab, konnte ich die mails nicht mehr mit einem gelben Stern markieren, sobald ich woanders hingeklickt hab, war die Marklierung weg - ist das bei deinem oben vorgeschlagenen Lösungsweg besser und bleibt die Markierung dann erhalten??


    Danke für deine Hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. November 2008 um 17:00
    • #4

    hmm, jetzt kommt es darauf an, ob du das alte funktionsfähige Profil noch hast oder nur die verunglückte Variante? Hast du nur den Profilordner ( z.B. hd5q09h1.default oder so) oder das Verzeichnis ..\thunderbird\.. gesichert?

    Zitat

    Ein Ordner heißt Thunderbird 2 und dann gibt es noch eine .pf datei - kann ich/darf ich beides löschen???

    in welchem Pfad und welcher Name genau?

    BilderWebSpace:
    http://www.imageshack.us/ und am Besten Thumbnail for Forums1
    http://www.imagebanana.com/
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html
    http://www.directupload.net/

    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jediroman
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 12. November 2008 um 18:08
    • #5

    ich habe das profilverzeichnis per thundersave gesichert und es scheinen noch alle ordner und mails drinzusein.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. November 2008 um 18:19
    • #6

    Dann lösche doch das verunglückte Profil und stelle das Gesicherte wieder her. Dann kannst du das IMAP Konto anlegen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jediroman
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 12. November 2008 um 18:37
    • #7

    also thunderbird 2 ist im pfad c:dokumente + einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\talkback\mozillaorg
    die pf.datei ist in c:windows\prefetch.
    außerdem ist noch ein ordner in meinen lokalen einstellunegn\anwendungsdaten

    gibt es einen trick die explorer-pfade zu kopieren?
    danke

    Einmal editiert, zuletzt von jediroman (12. November 2008 um 18:50)

  • jediroman
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 12. November 2008 um 18:42
    • #8
    Zitat von "rum"

    Dann lösche doch das verunglückte Profil und stelle das Gesicherte wieder her. Dann kannst du das IMAP Konto anlegen.


    also heißt das bei einer neuinstallation einfach das gesicherte profilverzeichnis über das neuinstallierte spielen oder nur teile davon (siehe oben)?
    danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. November 2008 um 19:10
    • #9

    ok, im Talkback werden nur die Daten bei Abstürzen festgehalten. Man kann sie an Mozilla schicken, damit Fehlerursachen gefunden werden. Das sind nur Systemdaten, keine persönlichen.
    In den lokalen Einst. liegen die Updatedaten.
    Also beides einfach lassen.
    Am Besten ist es, zuerst das Profilverzeichnis ..\thunderbird\ in c:dokumente + einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\ zu kopieren und dann TB zu installieren, dann findet er das Profil auch

    Lies in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11 die Bezeichnungen nach, damit wir das Gleiche meinen..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™