1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von Outlook Express Dateien (andere PC)

  • DerBerliner
  • 14. November 2008 um 00:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerBerliner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 14. November 2008 um 00:47
    • #1

    Der Import von Emails ist (noch) extrem schlecht geregelt in Thunderbird. Man kann keine expliziten Dateien auswählen, nur solche, die gerade in OE aktiv sind - und das ist hier nicht gegeben.

    Ich muß ca. 250 Outlook-Express Dateien (>4 GB) von einem anderen Rechner importieren, muß also irgendwie die Dateien auswählen können.

    Das scheint es in Thunderbird nicht zu geben. >45 min Suche in Doku und Forum waren ergebnislos.

    Bin für jeden Tip sehr dankbar.

    (Selbst Software-Architekt, frage ich mich, warum man eine so essentielle Sache wie den Import vorhandener Dateien nicht oder so besch... regelt wie in Thunderbird, das mir sonst ganz gut gefällt. Der automatische Import aller (aber nur dieser) aktiven Konten ist ja höclgst beknackt.)

  • muzel
    Gast
    • 14. November 2008 um 10:26
    • #2

    Hallo Berliner,
    wenn OE seine Daten in einem offenen Format speichern würde oder exportieren könnte, gäbe es das Problem nicht.

    Zitat

    (Selbst Software-Architekt, frage ich mich, warum man eine so essentielle Sache wie den Import vorhandener Dateien nicht oder so besch... regelt wie in Thunderbird, das mir sonst ganz gut gefällt. Der automatische Import aller (aber nur dieser) aktiven Konten ist ja höclgst beknackt.)


    Wenn der Export/Import so einfach zu programmieren wäre, gäbe es sicher schon ein Addon dafür, aber du kannst ja eins schreiben, die Welt wird es dir danken - ich meine das durchaus ernst!
    Derzeit besteht (AFAIK) nur die Möglickeit, den Import auf einem Rechner durchzuführen, auf dem OE und TB laufen. Vermutlich reicht ein Portable TB, den mußt du nicht mal installieren, kopieren reicht. Einmal importiert, kannst du die Mailbox-Dateien ins Zielverzeichnis kopieren.
    Grüße, muzel

  • DerBerliner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 14. November 2008 um 14:55
    • #3

    Vielen Dank Muzel,

    für die - leider ernüchternde - Antwort.

    Mein Problem ist, daß ich erst mal manuell die >250 Dateien in OE wieder anlegen müßte, denn dieses beschi...OE kann noch nicht mal seine eigenen Konten importieren. Man muß sie ihm quasi unterschieben. Das würde ein paar Tage kosten.

    Ich habe nicht das technische Know-how, um so etwas zu schreiben. Bin Smalltalk und OOD-Experte (>20 Jahre), hasse aber C und diese low-level Sachen und verstehe nichts davon. (schüttel)

    Kleine andere Frage an den Experten: Gibt es zu OE ein COM Interface? Ich habe beim Suchen nichts gefunden. Das ist vielleicht das einzig sinnvolle, das Micro$hit gemacht hat. Dann könnte ich viel für TB tun, indem ich ein sehr komplexes und intereressantes Add-on zur Vergfügung stelle - auch und gerade für diesen Bereich (Email-Speicherung und Verwaltung). Zwar wäre TB dabei eher ein Modul und integriert in meine Applikation, aber die ist (wird sein) kostenfrei für alle KMU und Einplatz-Benutzer. Stichwort: Business Community System. Völlig neu weltweit. Mehr nur per PN.

    Gruß nach Dresden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™