1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alles weg nach PC-Absturz

  • Listener666
  • 2. Dezember 2008 um 15:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Listener666
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2006
    • 2. Dezember 2008 um 15:11
    • #1

    Hallo.
    Ich hoffe es ist noch etwas zu retten.
    Nachdem mein PC (WinXP) gestern hängen blieb musste ich ihn auf die brachiale Variante abschalten. Heute beim Hochfahren dann der Schock. Sowohl firefox als auch Thunderbird hatten sämtliche Einstellungen verloren. Firefox hat jedoch alles sofort wieder installiert beim Thundebird war "fast" (dazu gleich mehr) nichts mehr zu sehen. Da der Firefox den Kram wieder hergestellt hat, habe ich vermutet, dass eine Art zuordnungsdatei defekt ist... (gibt es sowas?)
    Jetzt aber zum Thunderbird:
    Ich habe das Proil auf einer anderen Platte liegen und hatte auch noch nie Probleme. Ich dachte zuerst dass evtl. Dateien gelöscht wurden, doch mit recoveryprogrammen fand ich auch nicht mehr, als das, was noch da war.
    Was Thunderbird noch hat ist mein Adressbuch und meine Addons. Konten, Ordner und Regeln sind weg...
    Habe hier in der Wiki schon geschaut welche Ordner und Dateien ich brauche, kam aber nicht weiter.
    Kann ich da noch irgendwas retten? In welchen Dateien stecken denn die Ordnerstrukturen und die Informationen zu den Konten genau?
    Die müssten doch irgendwie noch zu retten sein...
    Hoffe irgendjemand weiß rat...
    Version war 2.0.0.17 (jetzt . 18 da ich es nochmal neu installiert habe. Addons und Adressbuch wie zuvor noch da, rest weg.)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2008 um 16:17
    • #2

    Hallo und guten Tag Listener666,

    ich nehem an, dass die Datei prefs.js beim Absturz gehimmelt wurde, diese enthält

    Zitat


    die Ordnerstrukturen und die Informationen zu den Konten genau?

    Schau mal im Profilordner nach, wie groß sie ist und ob es evtl. eine prefs-x.js (x=Zahl) gibt, wenn ja, benenne die prefs-x.js in prefs.js und versuche den Start.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Listener666
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2006
    • 2. Dezember 2008 um 16:51
    • #3

    Nix zu machen. Hab mit dem Recovery programm welche gefunden, aber die waren schon uralt und damit gings auch nicht.
    Hab ihm netz auch was zur "panacea"-datei gefunden, die bei mir fehlte. aber damit konnte ich auch nichts erreichen.
    Gibt es denn wenigstens eine Möglichkeit die Mails aus den Dateien zu "extrahieren"?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2008 um 17:07
    • #4
    Zitat


    Nix zu machen. Hab mit dem Recovery programm welche gefunden, aber die waren schon uralt und damit gings auch nicht.

    du hast aber im Profilverzeichnis geguckt?
    Wenn du keine prefs.js findest, wirst du ein neues Profil erstellen müssen. Richte alle Konten wie gewünscht ein und importiere dann die Mails mit ImportExportTools (Mboximport) aus dem alten Profilordner.
    Das Adressbuch abook.mab, sowie history.mab kannst du einfach in den neuen Profilordner kopieren (klar, dass TB dabei beendet ist)
    Hattest du mehrere Adressbücher, ist es etwas komplizierter, dann melde dich noch mal.
    Auch die Filter (msgFilterRules.dat) kann man evtl. in die Konten kopieren.
    Schau dir die Dateibezeichnungen im Wiki noch mal an (Punkt 11)

    Na ja, und wenn man regelmäßig einfach eine Kopie vom Profilverzeichnis ab ..\thunderbird\.. macht, hat man sowas in Minuten repariert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™