1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner nicht löschbar [Erledigt]

  • norbert-nederrhijn
  • 10. Januar 2009 um 18:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • norbert-nederrhijn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2009
    • 10. Januar 2009 um 18:25
    • #1

    TBM Version 20019 und import export Tool 211 Win XP
    Habe von T-online Nachrichten im Format eml gesichert.
    Wollte eml Dateien dann importiern.
    Dann wurden die Betreffzeilen der Nachricht als Ordner angelegt, die zum Teil in 2 facher Ausfertigung erschienen (dauerte echt lang)
    Habe versucht diese Ordner zu löschen. Wenn der Name nur 1. mal da war ließ er sich löschen, war er mehrfach daa, lassen sie sich nicht löschen. (alle Tasten und Menü einträge probiert )Habe dann den jeweils 2. umbenannt in einen anderen Namen. Ok. der andere läßt sich nicht umbenennen, sei wohl gerade im Zugriff.
    Neustart des System
    Lassen sich immer noch nicht löschen. Melde mich beim Forum an, und jetzt lassen sich die nicht-umbenannten Ordner löschen. Die umbenannten nicht ?

    Vielleicht geht es ja irgend wann, aber wie läßt sich denn nun eine T_Online Nachricht kurz und schmerzlos nach TBM kopieren

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Januar 2009 um 18:40
    • #2

    Hallo norbert-nederrhijn und willkommen im thunderbirdforum!

    Mir ist nicht ganz klar, woher du die t-Onlinenachrichten importierst, denn wenn ich eine EML-Datei importiere, dann legt sich die in den Ordner, in dem ich sie importiere, ganz normal alsMail, dass sich Mails als Ordner anlegen, kenne ich eigentlichnur von dem MBX-Formaten, zum Beispiel von the Bat.
    Aber Ordner löschen kannst Du so gut wie immer bei geschlossenem thunderbird im Windows Explorer oder sonst einem Tool, wie beispielsweise Total Commander.
    Dazu musst du in Dein Profilverzeichnis, das bei XP in:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination liegt. Darin findet sich auch ein Verzeichnis Mail, und darin die für Deine verschiedenen Konten. Wenn Du Dich nicht ganz sicher fühlst (naja es ist auf jeden Fallempfehlenswert, bevor man experimentiert), kopiere Dein Profilverzeichnis irgendwoandershin, beispielsweise einen externen Datenträger. Dann lösche im Verzeichnis alle Ordner, die Du nicht haben willst.

    In Memoriam Rothaut

  • norbert-nederrhijn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2009
    • 11. Januar 2009 um 19:02
    • #3

    hallo rothaut
    erst mal danke für den tipp.
    Wie es halt so ist sichert man t-online mails als eml um d sie dann in tb als eml zu importieren, natürlich locker an den Emfehlungen vorbei.
    Symtome:
    Die Ordner lasssen sich umnbenennen, aber nicht löschen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber nach kaltstart und 1. Aufruf TB habe ich das ganze gewusel schon wieder. TB wird übrigens nicht behindert. UMbennennen kann man die ordner, mails reinverschieben aber nicht, eigenschaften ändern nützt auch nichts. Fehlermeldungen gibt es keine. Sie lassen sich auch nicht verschieben


    OK, habe also deinen Tipp befolgt, und mit Win EX die ordner gelöschet. TB wieder gestartet, und da sind sie wieder alle und lassen sich nicht löschen

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Januar 2009 um 19:53
    • #4

    Guten Abend nochmal!
    Womit rufst Du denn Dein T-Onlinekonto ab?
    Mir ist immer noch nicht klar, wieso die bei Dir als EML aufschlagen. rufst Du denn dein T-onlinekonto nicht mit thunderbird ab? rufst Du sie von einem Imap oder Pop3server ab?
    Wenn Du im Exploerer Ordner mit Umschalt Entfernen löscht, dürfte sie Thunderbird ja gar nicht mehr kennen.

    In Memoriam Rothaut

  • norbert-nederrhijn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2009
    • 12. Januar 2009 um 18:17
    • #5

    Hallo,
    das Konto rufe ich mit TB auf und das klappt ja auch. Es geht sich um die lästigen Ordner, die durch einen eml import transport erzeugt worden sind. Gibt es irgends logs im TB, wo fehler dokumentiert werden, oder z.b. eine debug funktion.
    Jetzt habe ich immer nach kaltstart ein paar ordner, die ich erst löschen muss. Irgendwo hat der sich Titel von emails gemerkt, die er mir nach Start wieder präsentiert (als Ordnername).
    UNter lokale ordner habe ich z.b. einträge mit den namen gefunden

  • norbert-nederrhijn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2009
    • 12. Januar 2009 um 18:23
    • #6

    wenn ich einen ordner löschen will, dann kommt zuerst die FRage
    " Papierkorb verschieben ..." usw,
    wenn ich das bejahr, kommt die meldung "ein ordner mit dem Namen existiert bereits, bitte geben sie ..." also rename. Da ist wohl was im Programm faul

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2009 um 18:46
    • #7

    guten Abend!
    Faul ist da nichts, das bedeutet nur, dass ein Ordner mit demselben Namen bereits im Papierkorb existiert, Versuche vielleicht mal mit Kontextmenü p den Papierkorb zu leeren und dann die Löschaktion wieder durchzuführen. Sorry, ich wusste ja gar nicht, ich hab das erst heute zum Erstenmal wo gelesen, dass T-Online eine eigene Software zum Mailen anbietet, bei A-Online haben wir das nämlich Gott sei Dank nicht, wir können unsere Mails ganz einfach im Vogel abfragen oder übers Webinterface. Und da ich diese T-Online-Software überhaupt nicht kenne, weiß ich auch nicht, was sie im Zusammenspiel mit dem Vogel anstellt.

    In Memoriam Rothaut

  • norbert-nederrhijn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2009
    • 13. Januar 2009 um 17:14
    • #8

    Hallo Rothaut,
    lösche über winex + anschließend papierkorb löschen hat es nun gebracht. Alle weg und kommen nicht wieder.
    Kann also auf erledigt gesetzt werden.
    Besten Dank noch mal

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™