1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

"Ordner Spam" [erledigt]

  • treblam
  • 13. Januar 2009 um 17:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • treblam
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 13. Januar 2009 um 17:09
    • #1

    Hallo,

    ich (welche Thunderbird-Version ich benutze, weiß ich nicht; vielleicht kann mir jemand zusätzlich zu meiner eigentlichen Anfrage einen Tipp geben, wie ich die Version feststellen kann; das von mir eingesetzte Betriebssystem ist Microsoft MS-DOS) bekomme immer wieder E-Mails folgenden Inhalts:
    Ihr Ordner enthält eine neue Nachricht. Nachrichten in diesem Ordner werden nach 28 Tagen automatisch gelöscht.

    Solche E-Mails kommen gelegentlich auch von Personen, deren Nachricht ich lesen möchte und die sogar in meinem Adressbuch stehen.
    Da ich keinen "Ordner Spam" habe (bzw. ihn evtl. auch nicht finde, obwohl ich schon alles mögliche versucht habe) komme ich nicht an diese E-Mails. Unter "Junk" sind sie ebenfalls nicht zu finden!

    Kann mir jemand sagen, wie ich an derartige Nachrichten gelange?

    Schon im Voraus vielen Dank!

    Freundliche Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2009 um 17:49
    • #2

    Hallo treblam

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Thunderbird Version findest du mit Klick auf Hilfe>Über Mozilla Thunderbird und dein Betriebssystem ist wohl Windows, wahrscheinlich XP oder Vista? (MS-Dos ist dann doch schon etwas her ;) )

    Wer ist denn dein Mailprovider? T-Online, 1&1, GMX oder wer?
    Wahrscheinlich kannst du den Ordner ohne weitere Einstellungen nur direkt per Webmail, also abrufen, aber näheres können wir dir ohne die Infos nicht sagen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • treblam
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 14. Januar 2009 um 11:12
    • #3

    Hallo,

    dank der Hilfe aus dem Forum ("rum") weiß ich nun:
    1. die von mir eingesetzte aktuelle Thunderbird-Version trägt die Nr. 2.0.0.19
    2. mein Betriebssystem ist Windows XP.

    Zusätzlich zu meiner Anfrage kann ich angeben, dass mein Mailprovider 1 & 1 ist.

    Kann mir jetzt jemand ("rum"?) helfen?

    Nochmals vielen Dank im Voraus!

    Freundliche Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2009 um 12:55
    • #4

    Guten Tag,
    ok, du bist also bei 1&1 und rufst wohl per POP ab, deshalb siehst du nur den Posteingangsordner und nicht den Spam-Ordner auf dem Server.
    Bei 1&1 kann man im Control-Center für jedes E-Mail Postfach die Behandlung von SPAM einstellen.
    Und du kannst sagen, dass der Spam markiert und dir zugesandt oder z.B. im Ordner Spam abgelegt wird etc.
    Hier mal ein Screen Shot dazu (mit Klick vergrößern)....

    Externer Inhalt img104.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun kannst du entweder anhaken, dass dir Spam mit dem Hinweis im Betreff zugestellt wird oder du kannst in Thunderbird auch dein Konto (zusätzlich) als IMAP-Konto einrichten, dann kannst du direkt auf die Ordner zugreifen.
    Vorteil von IMAP: die Mails bleiben auf dem Server und du kannst sie von jedem Internetzugang aus abrufen.

    Du kannst aber auch einfach den Spam-Filter bei 1&1 abschalten, weil der Junk-Filter in TB ist zuverlässig und er ist besser.
    Das sehe ich an den zahlreichen Spam-Mails die über mein Geschäftskonto bei 1&1 reinkommen und selten von 1&1 mit [SPAM?] markiert, aber von TB brav erkannt und in den Junk-Ordner verschoben werden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • treblam
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 19. Januar 2009 um 11:23
    • #5

    Hallo (rum),

    nochmals danke; ich bin allerdings beim Spam-Filter von 1 & 1 geblieben (weil ich mir nicht sicher bin, den Spam-Filter von 1 & 1 durch den Junk-Filter von Thunderbird ersetzen zu können; ich bin da als Senior noch überfordert bzw. nicht mutig genug)). Meine derzeitige Lösung ist die, dass ich bei 1 & 1 die Konfiguration benutzerdefiniert dahin geändert habe, dass ich die E-Mail-Adresse der in den Spam-Ordner verschobenen Nachricht in die Whitelist eingetragen habe. Es funktioniert auch so, wie ich es haben wollte.

    Grüße
    treblam

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Januar 2009 um 11:38
    • #6

    Guten Morgen treblam,

    das

    Zitat von "treblam"


    die E-Mail-Adresse der in den Spam-Ordner verschobenen Nachricht in die Whitelist eingetragen habe.


    funktioniert zwar auch, hat aber den Nachteil, dass du andere Mails weiterhin dann evtl. nicht bekommst, weil sie im Ordner SPAM sind.

    Zitat von "treblam"


    ich bin da als Senior noch überfordert bzw. nicht mutig genug


    Du kannst den Spam-Filter bei 1&1 ruhig mal umstellen und nur markieren lassen, da kann ja nichts passieren (genau so einstellen, wie auf dem Bild in meinem Beitrag oben).
    In Thunderbird in Extras>Konten>Junk so einstellen...

    Externer Inhalt img443.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dann siehst du schnell, ob Thunderbird brav ist und alles erkennt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • treblam
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 19. Januar 2009 um 18:25
    • #7

    Hallo,

    vielleicht wage ich es einmal. Zunächst bleibe ich aber bei dem, was bisher geklappt hat.
    Also nochmals danke!

    treblam :gruebel:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™