1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

MoreFunctionsforAddressbook / csv-Export

  • emmes12
  • 22. Januar 2009 um 17:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 22. Januar 2009 um 17:41
    • #1

    Hallole, ich benutze neben vielen anderen Erweiterungen obiges. Feine Sache.

    Da gibt es ja die "Kategorie" in dem Reiter "andere Daten". Wenn ich meine Adressbücher als csv. exportiere, wird die Kategorie nicht mit exportiert, der Geburtstag z.B. schon. In der Export-LDIF ist die Kategorie zu sehen, das wird ja auch wunderbar mit Addressbook Synchronizer über imap abgeglichen, perfekt.
    Warum aber ist es in der csv nicht drin? Das wäre wichtig, weil man natürlich in der csv viel besser arbeiten kann, z.B. mit Adressbeständen aus anderen Anwendungen arbeiten, Kundenlisten aus MS Access in TB einlesen, verwalten usw.

    Natürlich könnte man eine der vier "Benutzerdefinitionen" umwidmen, an anderer Stelle konnte man das lernen, wie man z.B. die 4 benutzerdefinierten Felder umbenennt, z.B. mit Anreden und Titeln, so dass man dass bei Serienbriefen oder mailings automatisch korrekte Anreden erzeugt. Diese benutzerdef. Felder werden nämlich auch ins csv übernommen. Aber bei mir sind alle vier schon belegt (kann man da mehr anlegen?), eben mit Anrede/HerrFrau/Doktor und mit der id der ebenfalls benötigten SyncKolab-Adresssynchronisierung.
    Außerdem doch doof, wenn es einen passenden tag gibt, der nur nicht mit exportiert wird.
    Danke für Anregungen!

    By the way: kennt Ihr Möglichkeiten, das TB-Adressbuch direkt an bestimmte Datenbanken "anzuhängen". Wir führen z.B. ca. 20.000 Kundenadressen in MS-Access. Kein Problem, die mit dem Umweg über csv zu einem TB-Adressbuch zu machen. Aber wenn TB das alleine könnte und dabei direkt auf den (sich ja täglich ändernden) MS-Access-Bestand zugreifen würde, wäre das nahe an perfekt.

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 23. Januar 2009 um 15:07
    • #2

    Ergänzung:
    Zum einen seltsam: die ldif sind auf zwei Rechnern unterschiedlich, eine zeigt die Kategorie an, die andere nicht. XP und Mozilla soweit ich das sehen kann identisch konfiguriert.... Und die ldif zerrupfen vorhandene Umlaute in eine kryptische Zeichenfolge. Bei Zurück-importieren wird die aber ordentlich wieder zu Umlauten umgebaut.

    Der Punkt ist der, dass ich in den TB-Adressbüchern Umlaute meide, weil diese, wenn ich z.B. einzelne Kontakte als vcf versenden will, natürlich nicht korrekt expeortiert werden.
    Gleichzeitig aber ist dasTB-Adressbuch auch die Quelle für Serienbriefe - da hätte ich schon gerne die Umlaute und das ß. Alte Adressbestände mit Umlauten könnte man leicht auf aeoessue umfrisieren, das dauert ja nur Sekunden, und dann in TB importieren. Wenn aber die Kategorie nicht in der csv mit geführt wird, nützt das wenig.

    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern