1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Programm hängt bei Versenden im safe-Modus/Enigmail [erl.]

  • Alfalfa
  • 3. Februar 2009 um 13:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 3. Februar 2009 um 13:46
    • #1

    Hallo , bitte nicht steinigen, hab nichts zu dem Problem gefunden:

    Ich habe Enigmail installiert und bereits mein Schlüsselpaar. Der öffentliche key ist beim Mailpartner und er hat mir verschlüsselt geschrieben.

    Ich kann allerdings TB nur im Safe-Modus benutzen, im normalen Modus funktioniert gar nichts, beim Senden hängt das Programm .

    Ich möchte hauptsächlich verschlüsselt mit TB arbeiten.

    Es wäre total dringend, die Mail meines Mailpartners zu entschlüsseln und zu beantworten. Sobald ich aber auf OpenPGP gehe, reagiert das Programm nicht mehr.

    Bitte um HIlfe von euch.

    Ich benutze TB 2.0.0 und
    Windows XP.

  • muzel
    Gast
    • 3. Februar 2009 um 18:49
    • #2

    Hallo,

    im abgesicherten Modus funktioniert keine Erweiterung, also auch nicht Enigmail.
    Aber der Reihe nach. Geht es etwas genauer mit den Versionsnummern (Thunderbird 2.0.0.X, Enigmail 0.9X.X, gnupg 1.4.X...?
    Funktioniert gnupg? Wie hast du es installiert, im Paket mit gpg4win oder WinPT oder (...) oder "pur" von http://www.gnupg.org?
    Wenn der Thunderbird nur im abgesicherten Modus läuft, hast du ein Problem mit dem Profil.
    Evtl. hilft es, alle Erweiterungen zu deinstallieren und der Reihe nach neu zu installieren und jeweils zu testen, ob alles funktioniert.
    Du kannst es auch mit einem neuen Profil versuchen (Profilmanager)

    Gruß, muzel

  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 3. Februar 2009 um 19:56
    • #3
    Zitat von "muzel"

    Hallo,

    im abgesicherten Modus funktioniert keine Erweiterung, also auch nicht Enigmail.
    Aber der Reihe nach. Geht es etwas genauer mit den Versionsnummern (Thunderbird 2.0.0.X, Enigmail 0.9X.X, gnupg 1.4.X...?
    Funktioniert gnupg? Wie hast du es installiert, im Paket mit gpg4win oder WinPT oder (...) oder "pur" von http://www.gnupg.org?
    Wenn der Thunderbird nur im abgesicherten Modus läuft, hast du ein Problem mit dem Profil.
    Evtl. hilft es, alle Erweiterungen zu deinstallieren und der Reihe nach neu zu installieren und jeweils zu testen, ob alles funktioniert.
    Du kannst es auch mit einem neuen Profil versuchen (Profilmanager)

    Gruß, muzel

  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 3. Februar 2009 um 20:00
    • #4

    Hallo Muzel,


    Also ich benutze diese Versionen :

    TB 2.00.19
    Enigmail 0.95.7
    gnupg 1.4.7 , habe es mit dem gpg4win Paket installiert.

    Ich kann nur im abgesicherten Modus Mails versenden. Ansonsten weder normale noch verschlüsselte Mails, dann hängt das Programm.
    Was jetzt ? Danke vorerst und Gruß Alfalfa

  • muzel
    Gast
    • 3. Februar 2009 um 20:19
    • #5

    gpg4win, na ja... Es gab Versionen, die nicht mit Enigmail kompatibel waren, das ist wohl behoben, aber gpg 1.4.7 ist veraltet, es gibt inzwischen 1.4.9.
    Das sollte aber nicht das eigentliche Problem sein. Wie gesagt...

    Zitat

    Evtl. hilft es, alle Erweiterungen zu deinstallieren und der Reihe nach neu zu installieren und jeweils zu testen, ob alles funktioniert.
    Du kannst es auch mit einem neuen Profil versuchen (Profilmanager)


    Gruß, muzel

  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 3. Februar 2009 um 20:22
    • #6

    Hallo Muzel,

    Danke ! Dann versuche ich es jetzt mal. Ich wollte noch erwähnen , dass ich mit 2 Profilen arbeite, die je mit einem eigenen Passwort geschützt sind.
    Denke das ist nicht relevant oder ?
    Danke und Gruß Alfalfa

  • muzel
    Gast
    • 3. Februar 2009 um 20:26
    • #7

    Ich hoffe, wir reden von der gleichen Sache, nämlich von Thunderbird-(nicht Windows-)Profilen.
    Die haben im Normalfall keine Passwortschutz (es sei denn per Addon, aber das ist eher ein Witz).
    Tritt das Problem in beiden Profilen auf?
    - m.

  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 3. Februar 2009 um 20:39
    • #8

    Hallo,

    Ja das Problem tritt bei beiden Profilen auf.

    Hoffe ich liege da richtig, ich werde gleich zu Beginn nach den Passwörtern für meine beiden Profile gefragt- habe aber keine Add-ons - ist anscheindend nicht dasselbe Thema..

  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 3. Februar 2009 um 23:49
    • #9

    Hallo ,

    Ich habe das Problem, dass ich nach dem Starten von Thunderbird und Klick auf OpenPGP nicht auf Einstellungen gehen kann.... Dort müsste ich meines Wissens den Pfad zu gpg einstellen... gpg selbst funktioniert , aber TB immer noch nicht- nur im safe modus.

    Bitte um nochmaligen Rat... Danke und Gruß Alfalfa

  • muzel
    Gast
    • 4. Februar 2009 um 10:51
    • #10

    Ich wiederhole mich ja ungern, aber im safe mode funktioniert kein Addon, also auch kein Enigmail. Hast du ein neues Profil angelegt?
    - m.

  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 6. Februar 2009 um 10:23
    • #11

    Hallo Muzel,

    Ganz herzlichen Dank für deine Antwort, sorry für die späte Reaktion.

    Bisher hab ich erstmal alles deinstalliert und der Reihe nach neu installiert. Keine Veränderung.

    Also jetzt ein neues Profil...hoffe ich schaffe das :redface:

    Gruß Alfala

  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 6. Februar 2009 um 14:08
    • #12

    Was tue ich - außer die Spitzhacke zu holen - wenn ich mit deaktiviertem Enigmail als Add-on arbeiten kann ( ist mein einziges Add-On ) , aber nicht will - weil ich Enigmail gerade brauche ? :wall: Neues Profil hat nichts genützt- die Beschreibung ist aber auch irgendwie nicht zielführend - oder ich habe zu wenig Kenntnisse . Spitzhacke ?

    Ich bekomme auch keinerei Fehlermeldungen- keine Hinweise auf smtp-Server oä.

    Danke Aflalfa

  • muzel
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 20:05
    • #13
    Zitat

    Neues Profil hat nichts genützt- die Beschreibung ist aber auch irgendwie nicht zielführend


    Was meinst du?
    Du hast ein neues Profil angelegt?
    Ein Konto eingerichtet?
    Konntest Mails empfangen und versenden?

  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 6. Februar 2009 um 23:07
    • #14

    Hallo,

    Ich habe mein Googlemail-Konto unter TB verändert, indem ich einen Account von zweien gelöscht habe, habe TB entfernt und nochmal neu installiert, dann wieder Enigmail als Add-on heruntergeladen und versucht, eine einfache Email zu versenden.. es erscheint nur der Hinweis, dass das Programm nicht reagiert. Im Safe modus geht alles einwandfrei.
    Beim Deaktivieren von Enigmail geht TB auch. Nützt mir ja aber nichts.

    Bin dabei, ohne TB nur mit den gpg4win.Tools zu arbeiten, aber hier habe ich das Problem, dass mein öffentlicher Schlüssel "verstümmelt" übertragen wird - obwohl ich sehr genau gearbeitet habe.. das gehört aber wohl nicht hierher.. Aber vielleicht kann mir doch jemand helfen.
    Wenn ich ein Problem mit meinem Profil habe, was mache ich damit ? Die Anleitung hier ist ziemlich wirr .. unter dem Thema Profile löschen ect. steht nur der Warnhinweis auf Datenverlust....

    Sorry für meine Hartnäckigkeit
    Gruß Alfalfa

  • muzel
    Gast
    • 7. Februar 2009 um 00:47
    • #15

    Mich beschleicht der Verdacht, du hast noch nicht verstanden, was ein Profil ist.
    Ganz am Anfang hatte ich den Profilmanager erwähnt und den Artikel verlinkt.
    Mag ja sein, daß der veraltet oder stellenweise sogar falsch ist, aber das wesentliche, den Aufruf des Profilmanagers und dann das Anlegen eines neuen Profils, wirst du doch hinbekommen?

  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 9. Februar 2009 um 00:04
    • #16

    Ja wenn aber doch schon das Ziel ( ... -P ) nicht änderbar ist, weil - ohne Verschreiber - der Hinweis erscheint : ...Angabe des Ziels ungültig ... und ich 42 ( die vermeintliche Lösung aller Fragen !) Versionen ausprobiert habe... was macht man mit so einem Dummbatzen wie mich? :eek:

  • Alfalfa
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Feb. 2009
    • 9. Februar 2009 um 00:31
    • #17

    ES FUNKTIONIERT ! Hat lange gedauert- Danke für deine Geduld. Wars doch die 42 ? ;)
    Es beschleicht mich der Verdacht, dass Dummheit durch Hartnäckigkeit ausgeglichen werden kann...
    Viele Grüße nach Dresden
    Alfalfa

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™