1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

"auf Server belassen" kurzzeitig ausgefallen?!

  • Nocchio
  • 9. Februar 2009 um 17:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nocchio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 9. Februar 2009 um 17:34
    • #1

    Liebe Leute,

    Erst einmal einen wunderschönen guten Tag- äh, Abend. Ich heiße Rouven und bin zwar nicht technisch, doch Computertechnisch komplett untalentiert... hat trotzdem eigentlich alles geklappt, und meine Sachen haben immer getan, was ich wollte... bis eines Tages;
    Ich arbeite mit Thunderbird 2.0 auf Windows XP sp2 und betreibe mehrere Konten über Thunderbird- unter anderem ein pop3 web.de Konto. War auch bis jetzt alles gut, bis heute vormittag Thunderbird auf einmal doch alle eMails runtergeladen hat- zusätzlich zu den Kopien, die schon auf dem Rechner waren?! Die Option ist weiterhin aktiviert und es war auch nur das eine pop3 Konto betroffen... Entwickelt Thunderbird jetzt ein Eigenleben oder gibts dafür einen plausiblen Grund!? kommt das häufiger vor?! und... kann ich das rückgängig machen und die Mails wieder auf den Server schaufeln!?

    Ich danke für die Mühen!
    Gruß,
    Rouven

  • muzel
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 18:57
    • #2

    Hallo Rouven,

    und willkommen im Forum.
    Ja, es kommt mitunter vor, daß Thunderbird bei POP3 und aktivierter Option "Mails auf dem Server lassen" die Mails nochmals abholt. Das kann verschiedene Ursachen haben, z.B. könnten sich die normalerweise eindeutigen IDs der Mails auf dem Server aus irgendeinem Grund geändert haben, mir ist es aber auch schon bei langsamer Netzwerkverbindung (Analog-Modem) passiert.
    Wurden die Mails dabei auch vom Server gelöscht, d.h. sind sie per Webmail nicht mehr zu sehen? Das wäre dann schon etwas ungewöhnlich.
    Mails zurück auf den Server schaffen geht ganz einfach, wenn man IMAP benutzt (bin mir gerade nicht ganz sicher, ob IMAP bei web.de immer noch kostenlos ist...), oder per MailRedirect.

    HTH, muzel

  • Nocchio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 10. Februar 2009 um 01:35
    • #3

    Tach muzel,

    vielen dank für den reply- Nein, die Mails sind nicht auf dem Server belassen worden...Aber Mailredirect werde ich mal probieren, IMAP kann freemail nämlich nicht...

    Schönen Abend,
    Rouven

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™