1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Systemabsturz, Festplatte k.o.Emailpostfach weg!

  • Tomcatx1
  • 10. Februar 2009 um 22:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tomcatx1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Feb. 2009
    • 10. Februar 2009 um 22:03
    • #1

    Hallo liebe Leut´, :hallo:
    Ist schon ziemlich dumm gelaufen. Muss Euch kurz erzählen was passiert ist.
    Mein altes Notebook hat sich ganz schnell entschieden das Geistige zu segnen. War ja auch irgendwann mal abzusehen.
    Leider habe ich kein Backup vom C-Laufwerk gemacht und somit waren alle Daten futsch!
    Ich hatte eine 1.5.0 Version auf Windows XP installiert.
    Was kann ich nun generell tun, damit ich an die alten Ordner wieder rankomme?
    Klar, dass ich Thunderbird wieder neu runterladen muss. Aber was dann?
    Wäre toll, wenn ich von Euch bei diesem Problem unterstützt würde :!:

    Susanne

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 11. Februar 2009 um 00:30
    • #2

    Hallo Susanne und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Tomcatx1"

    Leider habe ich kein Backup vom C-Laufwerk gemacht und somit waren alle Daten futsch!


    Ich hoffe, du hast daraus gelernt und wirst in Zukunft Backups machen...

    Zitat von "Tomcatx1"

    Was kann ich nun generell tun, damit ich an die alten Ordner wieder rankomme?
    Klar, dass ich Thunderbird wieder neu runterladen muss. Aber was dann?


    Sofern die Festplatte selber keinen Schaden hat, dann besteht die Möglichkeit, sie auszubauen und sie mittels eines Adapters an einen IDE-Port eines Desktop-Systems anzuschliessen. Sollte die Platte in Ordnung sein, erkennt Windows sie nach dem Starten automatisch als neues Laufwerk und du kannst über den Arbeitsplatz auf deine Festplatte zugreifen und so die Daten noch retten.
    Dann musst du dein altes Profil wie hier beschrieben Das Profil-Verzeichnis finden suchen und es nach der Neuinstallation von TB auf deinem neuen Rechner an die entsprechend gleiche Stelle kopieren.

    Gruss Chris

  • Tomcatx1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Feb. 2009
    • 13. Februar 2009 um 00:21
    • #3

    Hallo Chris,
    habe die Festplatte in ein externes Gehäuse und mit USB an den neuen Rechner angeschlossen.
    Den Thunderbird-Ordner geöffnet und das Programm mit der Setup-Datei aktiviert.
    Funktioniert auch. Wie gehe ich nun weiter vor um die alten Ordner wiederherstellen zu können?

    Gruss Susanne

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 13. Februar 2009 um 00:37
    • #4

    Hallo Susanne,

    Zitat von "Tomcatx1"

    Wie gehe ich nun weiter vor um die alten Ordner wiederherstellen zu können?

    Da ich keine näheren Infos habe, gehe ich mal davon aus, dass du Thunderbird zukünftig auf einem anderen Rechner nutzen willst, da dein Notebook ja defekt ist.
    Zuerst installierst du auf dem neuen System den Thunderbird. Dann suchst du auf dem neuen System wie beschrieben dort den Profil-Ordner. Das gleiche machst du auch auf der alten HDD. Dann kopierst du dein Profil von der alten HDD einfach auf die andere Festplatte mit dem neuinstallierten Thunderbird.
    Hier -> Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen? beschrieben!
    Den Punkt " Sicherung des alten Profil-Ordners (Profil-Verzeichnisses)" kannst du überspringen, da du ja als "Sicherung" die Daten auf der alten Festplatte hast.

    Gruss Chris

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™