1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

GnuPG(Enigmail) unter Windows automatisch deaktivieren

  • linopolus
  • 14. Februar 2009 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • linopolus
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 14. Februar 2009 um 10:09
    • #1

    Hallo

    Ich verwende GnuPG mit Hilfe von Enigmail in Thunderbird. Wenn ich gerade mit Windows unterwegs bin, kommt aber immer eine lästige Meldung von wegen GPG nicht gefunden. Da die mich nervt, würde ich gerne Enigmail automatisch deaktiviert haben, wenn ich gerade Windows verwende. Ist das irgendwie möglich?

  • muzel
    Gast
    • 14. Februar 2009 um 11:51
    • #2

    Hallo,
    ich ahne zwar, was du meinst, wir machen hier aber keine Ratespielchen.
    Würdest du deine eigene Fragestellung ohne weitere Informationen verstehen?
    Gruß, muzel

  • linopolus
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 14. Februar 2009 um 14:25
    • #3

    Die Fehlermeldungen:

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • muzel
    Gast
    • 14. Februar 2009 um 15:00
    • #4

    Du hast immer noch nicht erwähnt, daß du dein Profil unter verschiedenen Betriebssystemen verwendest. Das wäre die entscheidende Information in deinem ersten Beitrag gewesen.
    Warum installierst du nicht auch unter Windows gpg? Wenn es unter Windows und (...was war nochmal dein anderes Betriebssytem?...) im Pfad liegt, kannst du die Pfadangabe zu gpg im Enigmail leer lassen, und es wird gefunden. Du mußt es ja nicht verwenden.
    - m.

  • linopolus
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 14. Februar 2009 um 15:09
    • #5

    Wie kann ich meine Schlüssel unter Windows und *Arch Linux* synchron halten?

  • muzel
    Gast
    • 15. Februar 2009 um 11:12
    • #6

    Einfach das gleiche Schlüsselverzeichnis verwenden. Also unter Linux einen Link anlegen, z.B.:

    Code
    ln -s /c:/Dokumente und Einstellungen/<dein Username>/Anwendungsdaten/gnupg ~/.gnupg


    Vorher natürlich ~/.gnupg sichern/löschen.
    Gruß m.

  • linopolus
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 11:51
    • #7
    Zitat von "muzel"

    Einfach das gleiche Schlüsselverzeichnis verwenden. Also unter Linux einen Link anlegen, z.B.:

    Code
    ln -s /c:/Dokumente und Einstellungen/<dein Username>/Anwendungsdaten/gnupg ~/.gnupg


    Vorher natürlich ~/.gnupg sichern/löschen.
    Gruß m.

    Kann ich das auch unter Windows so machen? Ich hab nämlich ne extra Partition für sowas und ich will nicht noch eine auf auto stellen müssen in der fstab

  • muzel
    Gast
    • 15. Februar 2009 um 16:19
    • #8

    http://de.wikipedia.org/wiki/Symbolische_Verkn%C3%BCpfung

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™