1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

gesicherte mails inkl original-datum auf imap hochladen

  • superfun
  • 15. Februar 2009 um 02:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • superfun
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 02:00
    • #1

    hi,

    ich bin neu hier und möchte meine mit smartsave gesicherten mails von meinem imap-konto nach einem provider-wechsel wieder auf dem neuangelegten hochladen, jedoch bietet smartsave da keinen weg und ImportExportTools kann ja nur auf pop3 angewendet werden und auch da hatte ich das problem, das nicht alle der zuvor gesicherten mails im pop3 erschienen.
    nun versuchte ich also die mails vom pop3 auf den neuen imap-account zu kopieren, jedoch verloren die mails dabei zwar nicht die markeirung ob gelesen oder ungelesen, aber das datum wurde umgeändert auf das hochlade-datum... gibt es da eine möglichkeit die mails wieder auf den imap zu bekommen ohne das datum zu verlieren??

    achja, ich hatte im alten imap-account eine ordnerstruktur von ca 30unterordnern im posteingang, welche ich beim backup auch beibehielt, somit suche ich also für den upload der mails ebenfalls eine lösung die ordnerstruktur beibehalten zu können

    ich hoffe mir kann jemand helfen

    ich nutze thunderbird 2.0.0.19
    als betriebssystem befindet sich vista ultimate sowie win7 ultimate im einsatz (jedoch hat das keinen einfluss auf das abckup, meine versuche habe ich auf beiden systemen durchgeführt)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Februar 2009 um 10:50
    • #2

    Willkommen hier,

    bitte schreibe mit Groß- und Kleinschreibung, dein Beitrag ist schwer zu lesen. Danke.

    Zum Thema:

    Normalerweise funktioniert es so, dass man mit den ImportExportTools Mails in einen lokalen Ordner importiert und dann die Mails stückweise in den gewünschten IMAP-Ordner kopiert. Dies ist nicht im eigentlichen Sinn von IMAP, klappt aber meist. Die Ordnerstruktur solltest du vorher manuell so einrichten wie du es willst

    Ebenfalls normalerweise bleibt dabei das Datum der Mails erhalten. Wenn das nicht geschieht, bedeutet das, dass der Server in der Maildatei allen Daten ändert (kaum vorstellbar) oder die Infos der Indexdatei falsch bezogen werden. (Welcher Anbieter/Provider?) Versuche daher mal einen Rechtsklick auf den IMAP-Ordner > Eigenschaften > Index wiederherstellen.

  • superfun
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 13:40
    • #3

    Ok, entschuldigt, ich schreibe sonst nie mit Groß- und Kleinschreibung in Foren.

    Also ich werde das heute mal testen mit der Indexwiederherstellung, jedoch verstehe ich aber nicht, warum mir ImportExportTools nicht alle Mails wiederherstellt in dem lokalangelegten Profil.. Ich habe Mails von 2009 in den Ordnern, aber es werden nur Mails bis ungefähr Dezember 2008 oder teilweise noch früher wiederhergestellt

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Februar 2009 um 13:45
    • #4

    Dafür kann es 3 Ursachen geben:

    1. Es sind tatsächlich doch nur Mails bis Dez 2008 da.
    2. ImprtExportTools arbeitet falsch - ist mir noch nicht passiert. Aber evtl. sind das ja zuviele Mails?
    3. Auch hier mal Index wiederherstellen, vielleicht sind die Mailsja doch da.

  • superfun
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 13:54
    • #5

    Also in dem Ordner, in dem ich die Mails mit SmartSave gespeichert hab sind alle Mails bis 2009 da.
    Jedoch sind alle Mails inkl Unterordner usw ca 5000, könnten das zu viele sein?
    Zur Not könnte ich die Unterordner ja einzeln herstellen, aber der Ordner Gesendet hat ebenfalls ca 5000Mails aber in einem Ordner.

    Index-Wiederherstellung hilft da leider nicht, die Mails aus dem Backup-Ordner werden weiterhin nicht komplett hergestellt.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Februar 2009 um 14:01
    • #6

    Du hast alle Mails einzeln als eml-Datei gespeichert? Oweh. Naja. ;)

    Ich würde mal versuchen, immer nur ca. 200 auf einmal zu importieren in einen Ordner.

  • superfun
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 14:05
    • #7

    ich hab das Problem gefunden... ImportExportTools stellt jeweils nur 30Mails pro Ordner u. Unterordner her.
    Kann man das vielleicht irgendwo einstellen?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Februar 2009 um 14:09
    • #8

    Komisch, habe selbst schon mehr importiert ... - importiere mal die Mails für jeden Ordner einzeln

  • superfun
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 14:13
    • #9

    schon probiert.. auch bei einzelnen werden nur 30mails hergestellt, soweit mehr als 30Mails gesichert sind, zB 28Mails gehn einwandfrei...
    gibts noch was anderes als ImportExportTools?
    oder gibts vielleicht ne Möglichkeit die Mails über Outlook oder OutlookExpress einzubinden und in Thunderbird zu importieren?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Februar 2009 um 14:19
    • #10

    Geht natürlich auf Umweg über OE, aber umständlich.

    Das mit den 30 Mails ist aber nicht normal. Welchen Befehl benutzt du genau?

  • superfun
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 14:23
    • #11

    ich klicke mit rechtsklick zB auf Posteingang und wählen importieren/exportieren und dort alle eml-Dateien eines Verzeichnisses und dort auf das Einzelverzeichnis, aber mit der Funktion mit Unterordnern habe ich den gleichen Erfolg wie mit der Einzelfunktion.
    Die Einstellungen habe ich nach der Installation von ImportExportTools nicht verändert.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Februar 2009 um 14:30
    • #12

    Gibt es da vielleicht lange ähnliche Dateinamen in den Ordnern?

    Ansonsten habe ich keine Idee ...

  • superfun
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 14:38
    • #13

    nein, zumindest nicht so viele, das nur 30Mails wiederhergestellt werden können, in dem einen Ordner habe ich meine PDF-rechnungen vom Internetanbieter gespeichert die jeweils Rechnung-datum... heißen, jedoch sind es nur ungefähr 10 Rechnungen, aber es fehlen weit über 30 Mails.

  • superfun
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 15:02
    • #14

    wie würde das denn über outlook gehen mit der wiederherstellung??

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Februar 2009 um 15:38
    • #15

    In Outlook Express kannst du die eml-Dateien ins Fenster ziehen. Später dann in TB über Menü Extras > Importieren die Nachrichten importieren.

  • superfun
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 18:01
    • #16

    und ist es möglich die mails mit der ordnerstruktur in outlook einzufügen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™