1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mails abrufen [erledigt]

  • walterbwt
  • 17. Februar 2009 um 18:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • walterbwt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Feb. 2009
    • 17. Februar 2009 um 18:04
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich versuche mal, ob hier jemand mit dem Problem klar kommt.
    Seit ein paar Tage kann ich mit Thunderbird keine Emails mehr abrufen. Ich habe zwei Konten (T-Online und Stuttgarter Zeitung) Bei T-online funktioniert die Routine wie üblich und es wird angezeigt, dass mit dem Server Verbindung hergestellt wird, trotzdem kommen keine Nachrichten an.
    Jetzt wird es lustig: Auch bei der St.Z. kommt -manchmal!!!- die Anzeige,"verbunden mit dem Server", aber kein download erfolgt, Wenn ich versuche, über das Menü das Konto abzurufen, erscheint eine Meldung: "Das Konto wird bearbeitet. Bitte warten Sie bis die Bearbeitung abgeschlossen ist um Nachrichten abzurufen." Wer das Konto "bearbeitet", würde mich interessieren. :confused:
    Beim direkten Zugang über die Webseite des Providers klappt der Abruf. Dort sagte man mir am Telefon, das sei ein öfters vorkommendes Problem bei Thunderbird. Man hat mir empfohlen, die Konten zu löschen und neu zu einzurichten.
    Die Version und das BT des PC spielt offensichtlich keine Rolle, da dieses Problem bei zwei unterschiedlich konfigurierten Geräten auftritt.
    Hat jemand eine Idee, was da schiefläuft?
    Danke und tschüss, Walter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Februar 2009 um 18:25
    • #2

    Hallo Walter

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Die Version und das BT des PC spielt offensichtlich keine Rolle, da dieses Problem bei zwei unterschiedlich konfigurierten Geräten auftritt.

    ah, verstehe, TopSecret. Klar.
    Ok, im Vertrauen, es gibt da bei manchen BT Programme, die andere Programme mehr oder weniger heimlich überwachen oder versuchen zu verhindern, dass Wolfgangs Pläne funktionieren.
    Schalte die ab oder konfiguriere sie richtig, denn sie dürfen deine Konten nicht bearbeiten. Auch die Konten sind zur Verwirrung versteckt angelegt, je nach Version und BT. Finde und schütze sie!
    In den (fast) TopSecret Dokumenten der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) findest du weitere Antworten auf deine Fragen. Schau dir dort Punkt 11 und Punkt 12 genau an.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • walterbwt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Feb. 2009
    • 18. Februar 2009 um 18:45
    • #3

    Hallo rum,
    auf Grund deiner Tipps habe ich bei meinem Virenscanner die Emailscannung abgeschaltet, und jetzt kann ich wieder die Emails mit TB abrufen.
    Verstehen tue ich es trotzdem nicht, weil der Abruf noch vor ein paar Tagen MIT Emailscannung geklappt hat.
    Ansonsten gebe ich zu, dass deine Ratschläge

    Zitat


    Schalte die ab oder konfiguriere sie richtig, denn sie dürfen deine Konten nicht bearbeiten. Auch die Konten sind zur Verwirrung versteckt angelegt, je nach Version und BT. Finde und schütze sie!

    für einen "PC-Normalnutzer" wie mich und viele andere, etwas problematisch zu realisieren sind, wenn es darum geht, installierte Programme auf ihre Funktionen hin zu überprüfen oder gar zu modifizieren. Die Sachen sollen laufen, möglichst ohne ein vorangehendes Informatikstudium abschliessen zu müssen.
    Desungeachtet vielen Dank für deine Antwort, auch für den Hinweis auf die FAQ's, Das Problem ist damit momentan vom Tisch.
    Der Vollständigkeit halber hier die "fehlenden" Angaben, vielleicht nützt es jemand was: PC. BT W98SE, TB 2.0.019, Virenscanner AVG7.5; Laptop: BT Vista, TB 2.0.0.19, VS AVG8.0)
    Gruss Walter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™