1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail herunterladen geht nur als Administrator

  • jo.fischer
  • 10. März 2009 um 16:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jo.fischer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2009
    • 10. März 2009 um 16:01
    • #1

    Hallo,
    erstmal die verwendete Umgebung:

    WinXP SP 3
    Thunderbird 2.0.0.19
    Mails in web.de

    Nun das Problem:
    Ich habe Thunderbird mit einem WinXP-Admin-Account frisch installiert, dann mit dem normalerweise benutzten Nicht-Admin-Account das TB-Konto (POP3 bei web.de) angelegt.
    Der Zugang zu Web.de funktioniert, in der Statusbar kommt nach der Anmeldephase die Meldung "Lade 1 von 9 Mails" (oder so ähnlich).
    Dann allerdings verschwindet diese Meldung sofort wieder und es passiert nix - keine Mails geladen :( und auch im Webmailer nicht als "gelesen" markiert.

    Habe einiges probiert und schliesslich dem Nicht-Admin-Account Administrator-Rechte gegeben - siehe da, nach Neuanmeldung klappt der Mail-Download :!:
    Ein Gegentest ohne Admin-Rechte führt wieder zum Fehler.

    Ich habe während meiner Versuche das POP3-Logging aktiviert (über Umgebunsvariablen), konnte aber nichts erhellendes draus lernen. Falls von Interesse, kann ich die Logs für fehlerhaften und erfolgreichen Download liefern.
    Ebenso habe ich via SysinternalsProcessmonitor ein Log aller Thunderbird-Events sowohl für den fehlerhaften als auch den erfolgreichen Fall vorliegen. Ich selbst habe wiederum keine Erkenntnisse daraus gewinnen können.

    Ich habe auch noch einen Test durchgeführt mit im Virenscanner konfigurierter Ausnahme (auf den ganzen TB-Anwendungsdaten-Ordner mit Profil etc.) sowie der TB-Checkbox "Virenscanner Quarantäne ermöglichen" - hat keinen Effekt auf das Fehlverhalten :( .

    Hinweis:
    Mail senden klappt problemlos!

    Übrigens:
    Es ist für mich keine Alternative, einfach immer als Admin zu arbeiten - ich will ganz bewußt aus Sicherheitsgründen den Admin-Account nur im Bedarfsfall nutzen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2009 um 16:30
    • #2

    Hallo jo.fischer

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von " jo.fischer "


    Es ist für mich keine Alternative, einfach immer als Admin zu arbeiten - ich will ganz bewußt aus Sicherheitsgründen den Admin-Account nur im Bedarfsfall nutzen.

    und das ist eine sinnvolle Entscheidung!
    Irgendwo hast du ein Rechteproblem, das kann aber TB an sich nicht ändern. Wo genau liegt denn das Profil des Benutzers, ist das wirklich im entsprechenden Anwendungsordner?
    Deaktiviere auch mal den Scanner samt dessen Start mit dem OS, dann starte den PC neu und teste.

    Zitat


    Ich habe auch noch einen Test durchgeführt mit im Virenscanner konfigurierter Ausnahme (auf den ganzen TB-Anwendungsdaten-Ordner mit Profil etc.

    das solltest du so auf Dauer, nicht nur für den Test haben!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jo.fischer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2009
    • 12. März 2009 um 10:14
    • #3

    Hallo rum,
    danke erstmal für die Antowrt - ich hoffe, wir kommen der Sache nach und nach auf die Schliche.

    Zitat


    Ich habe auch noch einen Test durchgeführt mit im Virenscanner konfigurierter Ausnahme (auf den ganzen TB-Anwendungsdaten-Ordner mit Profil etc.


    Also - die Scanner-Konfiguration ist dauerhaft so eingerichtet, nicht nur testweise.

    Zitat


    Irgendwo hast du ein Rechteproblem


    Ja, klar. Ich habe auch selbst schon die Properties der verwendeten Files und Ordner untersucht (sowiet mir bekant, also alles unter Anwendungsdaten/Thunderbird) - alles bella, voller Zugriff für den Account.ohne besondere Rechte. Womöglich geht es nicht um Datei-Rechte, sondern um Registry-Zugriffe oder irgendwelche Windows-Privileges?
    Interessant ist noch das Symptom, dass bei aktiviertem "nur Kopfzeilen laden" dieses funktioniert. Erst wenn ich dann die Mail selbst lesen will, geht's wieder nicht.

    Zitat


    Wo genau liegt denn das Profil des Benutzers


    Das Profil liegt in C:\Dokumente und Einstellungen\Video\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\Jo. Der Account heisst "Video" (blöder Name - historisch bedingt). Das Profil "Jo" ist im Rahmen meiner Versuche von mir via Profilemanager neu angelegt worden, das default-Profil hatte ich mit dem Manager vorher gelöscht.
    Hier sind die Folder-Properties:
    http://entertainment.webshots.com/photo/2257432950025881184IOMQRM

    Zitat

    Deaktiviere auch mal den Scanner samt dessen Start mit dem OS, dann starte den PC neu und teste.


    Ich habe testweise den Symantec Antivirus-Dienst gestoppt und den Video-Account wieder auf Non-Admin konfiguriert.
    Nach Neuanmeldung funktionierte dann der Download :!: Scheint also ein Scanner-Problem zu sein. Habe nochmals die Ausnahmen in "Dateisystem-Autoprotect" geprüft - es ist der komplette Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Video\Anwendungsdaten\Thunderbird markiert.
    Kann es sein, dass TB noch sonstwo hinschreibt und der Scanner dort zuschlägt? Es ist zum Mäusemelken :evil:

    Viele Grüße,
    Jo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. März 2009 um 10:24
    • #4

    Guten Morgen Jo,

    Zitat


    Kann es sein, dass TB noch sonstwo hinschreibt und der Scanner dort zuschlägt?

    wenn du den Scanner richtig eingestellt hast und in TB unter Extras>Einstellungen>Datenschutz>Antivirus den Haken gesetzt hast, scannt der Scanner die Mails im tmp--Soeicher und somit kann auch dort das Rechte-Problem zuschlagen.
    Dafür spricht ja auch, dass Kopfzeilen abholen geht und erst die Maildatei an sich Probleme macht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jo.fischer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2009
    • 12. März 2009 um 18:21
    • #5

    Hallo rum,
    es geht immer noch nicht.
    Habe folgendes probiert:

    • Den Antivirus-Haken gelöscht, so dass also der Zugriff auf den Temp-Folder keine Rolle spielen sollte - kein Effekt.
    • Den Antivirus-Haken wieder gesetzt und im Virenscanner den %temp%-Folder des "Video-Account" als Ausnahme konfiguriert (ich nehme an, dass TB dorthin schreibt mit dem Antivurs-Haken :?:) - kein Effekt.
    • Versuchshalber die Sicherheits-Properties des Folder C:\temp überprüft und angepasst, so dass die Gruppe "Benutzer" Lese- und Schreibrechte hat (war nicht der Fall). Kein Effekt.

    Was nun? Ich bin einigermassen ratlos...

    Ciao,
    Jo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. März 2009 um 09:36
    • #6

    Guten Morgen,

    versuche doch mal, ein neues Profil mit einem Konto anzulegen und teste ob es dann geht. >Profilmanager

    Ich kann dir nicht sagen, wo der Scanner die Datei solange ablegt, ich hätte vermutet, im Admin Bereich?
    Vielleicht hat da ja jemand Ahnung von, wie man das rausfinden/einstellen kann?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jo.fischer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2009
    • 13. März 2009 um 12:53
    • #7

    Hi,
    auch mit neuem Profil geht's nicht.
    Habe für das neue Profil einen Ordner in "Eigene Dateien" konfiguriert und diesen im Virenscanner auch als Ausnahme konfiguriert und das Antiviren-Häkchen für das Konto gesetzt.
    Any more ideas?
    Ciao,
    Jo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™